Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V14 freetz Oscam - reader not found

    Nobody is reading this thread right now.
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Hallo, also der letzte EMM kam tatsächlich in der Nacht von Montag auf Dienstag:
2015/07/21 04:27:34 0000000000000000 82005F4102005B90594402...
Seit dem nichts mehr im Log...

Sollte ich jetzt telefonisch eine neue Freischaltung machen und nochmal probieren? Es war ja scheinbar kein brauchbares Pärchen
dabei(?)
Kann ich die tel. Freischaltung belibig wiederholen?
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Wenn du seit dem keine EMMs mehr erhalten hast, dann stimmt was nicht.
Evtl. mal den Client und den Server neu starten und berichten.
Wenn das auch nichts hilft die aktuellen Configs nochmal anhängen.

Freischaltung erstmal nicht durchführen.
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Nachdem ich client und Server neu gestartet hatte kamen wohl noch 2 EMM:
2015/07/24 19:32:02 0000000000000000 82005F4102005B90594402
2015/07/24 19:32:37 0000000000000000 8200304102002C902A4402

Das wars dann aber auch schon.

Hier sind meine Konfigs:
OSCAM CONFIG
# Nachtfalke-Reloaded
#
# inkl. Blue_Shadow_V.2.css


[global]
# Speicherpfad für OSCam-logfile. Wird bei der Installation automatisch
# auf das Arbeitsverzeichnis von oscam umgesetzt.
logfile = /var/media/ftp/uStor01/addon/oscam/oscam.log
disablelog = 0
disableuserfile = 0
usrfileflag = 0
cwlogdir = 0
# Verzeichnisangabe für emmlogdir.
# Ohne Angabe ist das das Arbeitsverzeichnis von oscam
emmlogdir = /var/media/ftp/uStor01/addon/oscam/
clienttimeout = 5000
failbantime = 5
Failbancount = 3
fallbacktimeout = 2000
clientmaxidle = 120
cachedelay = 120
bindwait = 120
netprio = 0
clientdyndns = 0
resolvedelay = 30
unlockparental = 0
nice = -1
serialreadertimeout = 1500
maxlogsize = 100
waitforcards = 1
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
readerrestartseconds = 5
readerautoloadbalance = 0
readerautoloadbalance_save = 0

#[monitor]
#port = 988
#nocrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
#aulow = 120
#hideclient_to = 30
#monlevel = 1
#appendchaninfo = 0

#[newcamd]
#port = 34002@1830:003411;34003@09c4:000000;34004@0b00:000000
#key = 0102030405060708091011121314
#allowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
#keepalive = 0


[cccam]
port = xxxxx
reshare = 0
version = 2.2.1
keepconnected = 1
stealth = 0
reshare_mode = 0
updateinterval = 240
ignorereshare = 1
minimizecards = 0
nodeid =


[webif]
httpport = 83
httpuser = xxxxx
httppwd = xxxxx
# Speicherpfad für das Stylesheet. Wird bei der Installation automatisch
# auf das Arbeitsverzeichnis von oscam umgesetzt.
httpcss = /var/media/ftp/uStor01/addon/oscam/Blue_Shadow_V.2.css
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 1
httpreadonly = 0

OSCAM Servers
# Nachtfalke-Reloaded
#
# uStor

#Readereinstellungen fuer ein weisse HD+Karte
#[reader]
#label = hdplus
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB0
#device_out_endpoint = 0x82
#services = hdplus
#smargopatch = 1
#caid = 1830
#rsakey = BF3****D5
#boxkey = A7**7C
#ecmwhitelist = 92
#detect = cd
#mhz = 358
#cardmhz = 358
#ident = 1830:000000,003411,008011
#group = 1
#emmcache = 1,2,2
#blockemm-unknown = 1


#Readereinstellungen fuer ein schwarze HD+Karte
#[reader]
#label = hdplus
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB1
#device_out_endpoint = 0x82
#services = hdplus
#smargopatch = 1
#caid = 1843
#rsakey = BF3****D5
#boxkey = A7**7C
#ecmwhitelist = 89
#detect = cd
#mhz = 358
#cardmhz = 358
#ident = 1843:000000,003411,008011
#group = 2
#emmcache = 1,2,2
#blockemm-unknown = 1


#Readereinstellungen fuer ein S01/S02/P01/P02
#[reader]
#label = sky
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB2
#device_out_endpoint = 0x82
#services = sat-sky-starter,sat-sky-welt-extra,sat-sky-welthd,sat-sky-film,sat-sky-filmhd,sat-sky-sportsd,sat-sky-sporthd,sat-sky-bundesligasd,sat-sky-bundesligahd,sat-sky-eurosport360,!sat-sky-bluemovie,sat-sky-sonstige,sat-sky-select
#smargopatch = 1
#caid = 1702
#ecmwhitelist = 93
#detect = cd
#mhz = 600
#cardmhz = 600
#ident = 1702:000000
#group = 3
#emmcache = 1,2,2
#blockemm-unknown = 1
#auprovid = 000001

#Readereinstellungen fuer ein V13
#[reader]
#label = sky
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB3
#services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skyhd,skyppv,skysport
#caid = 09C4
#boxid = 12345678
#ecmwhitelist = 46,90
#detect = cd
#mhz = 357
#cardmhz = 357
#ident = 09C4:000000
#group = 4
#emmcache = 1,2,2
#ins7e11 = 15
#ndsversion = 2
#blockemm-unknown = 1
#blockemm-u = 1
#blockemm-s = 1
#blockemm-g = 1
#saveemm-u = 1

#Readereinstellungen fuer ein V14
[reader]
label = sky
enable = 1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skyhd,skyppv,skysport
caid = 098C
boxid = 12345678
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
ecmheaderwhitelist = 81709800000120,80709800000120,8170950000011D,8070950000011D,8070940000011C,8170940000011C,8170540000011D,8070540000011D#detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 098C:000000
group = 1
emmcache = 1,2,2
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1

[reader]
label = emulator
protocol = emu
device = emulator
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604,2600,FFFF
detect = cd
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000,007301,001101;0604:000000;2600:000000;FFFF:000000
group = 1
emmcache = 1,1,2,1
auprovid = 030B00


#Readereinstellungen fuer ein D01/D02/K01/K02/
#[reader]
#label = sky
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB5
#device_out_endpoint = 0x82
#services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skyhd,skyppv,skysport
#smargopatch = 1
#caid = 1722
#ecmwhitelist = 93,54,89
#detect = cd
#mhz = 600
#cardmhz = 600
#ident = 1722:000000
#group = 6
#emmcache = 1,2,2
#blockemm-unknown = 1
#auprovid = 000001

#Readereinstellungen fuer ein D09
#[reader]
#label = sky
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB6
#device_out_endpoint = 0x82
#services = KDHome,kdhomehd
#smargopatch = 1
#caid = 1834
#ecmwhitelist = 89
#boxkey = 66*****7B
#rsakey = 8A***11
#detect = cd
#mhz = 600
#cardmhz = 600
#ident = 1834:000000
#group = 7
#emmcache = 1,2,2
#blockemm-unknown = 1
#auprovid = 000001

#Readereinstellungen fuer ein UM2
#[reader]
#label = um02
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB7
##device_out_endpoint = 0x82
#services = um-basic,um-allstars,um-allstars-hd
#smargopatch = 1
#caid = 1838
#ecmwhitelist = 92
#detect = cd
#rsakey = B5*****
#mhz = 357
#cardmhz = 357
#ident = 1838:000000
#group = 8
#emmcache = 1,2,2
#auprovid = 000001

#Readereinstellungen fuer ein ORF-ICE
#[reader]
#label = orf
#enable = 1
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB8
#services = Orf
#smargopatch = 1
#rsakey = DF******2D
#boxkey = 11*****88
#caid = 0D95
#ecmwhitelist = 80,B8
#detect = cd
#mhz = 369
#cardmhz = 369
#ident = 0D95:000004
#group = 9
#emmcache = 1,1,2
#ecmcache = 1
#lb_weight = 100

#Readereinstellungen fuer ein G02
#[reader]
#label = sky
#protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB9
#services = skywelt,skyweltextra,skyfilm,skyhd,skyppv,skysport
#caid = 09C7&FFFF
#ecmwhitelist = 5C
#detect = cd
#boxid = 0123456789
#mhz = 600
#cardmhz = 600
#ident =
#group = 10
#emmcache = 1,1,2
#ecmcache = 1
#lb_weight = 100

#Hier die Verbindung zu einem CCcamserver eintragen
#[reader]
#label = cccam_reader
#enable = 1
#protocol = cccam
#device = 192.168.178.111,10000
#account = oscam
#password = oscam
#services =
#inactivitytimeout = 1
#reconnecttimeout = 30
#caid = 1830,09C4,0B00,0D05
#ident =
#group = 11
#lb_weight = 100
#cccversion = 2.0.11
#cccmaxhops = 10

#Keyservereinstellungen fuer ein orf/um-keys
#[reader]
#label = keyserver
#protocol = camd35
#device = localhost,12345
#user = server
#password = pass
#services = orf-key,um-key
#reconnecttimeout = 300
#group = 10

#Keyservereinstellungen fuer ein orf/um-keys bei einer oscam-emu
#[reader]
#label = emu2
#protocol = camd35
#device = 127.0.0.1
#user = emu
#password = emu
#caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
#ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
#ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000004,000008,000024,000028;0D05:000004,000010;090F:000000
#group = 12

OSCAM Users
# Nachtfalke-Reloaded
#
# uStor

[account]
user = xxxxx
pwd = yyyyy
caid = 098C
monlevel = 1
au = 1
group = 1
cccmaxhops = 1
cccreshare = 1

Bin echt für jede Hilfe dankbar.
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Dann musst Du bei sky anrufen und die Karte durch einen Techniker freischalten lassen - villeicht bekommst Du dann einen Aktivierer, der die Karte nicht pairt.

Der 0x5F ist leider böse.
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Die Fragen doch bestimmt nach einer Fehlermeldung o.ä.?

gesendet via Tapatalk
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Sag einfach, Die Karte wird nicht hell - Fehlermeldung 310 auf allen sky Sendern (sky-Reci) - oder 510 bei ci + -Modul.
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Hallo, heute Nacht ist noch ein EMM gekommen:
2015/07/26 04:10:34 0000000000000000 82002441020020901E4402...
Ist der vielleicht brauchbar?

Und sind meine Konfigs so eigentlich i.O.?
Vielen Dank
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Das ist auch kein Aktivierer.

Starte mal den Client neu.
Die Configs sind hinsichtlich EMM Loggen okay, sobald du UQ-EMMs bekommst.
Wie viele ankommen liegt eher an der cccam auf dem Client und nicht am Server.
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Hallo, es sind seit gesten noch einmal 3 EMM geloggt worden:
2015/07/26 16:33:36 0000000000000000 82002441020020901E4402
2015/07/26 16:58:02 0000000000000000 8200304102002C902A4402
2015/07/27 04:19:57 0000000000000000 8200214102001D901B4402

Ist da nun etwas brauchbares dabei?

Vielen Dank
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Deine Aktivierung läuft nicht.
Lass dir ein neues Freischaltesignal schicken.


Gesendet von meiner Handquetsche
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Du musst die Karte erneut telefonisch freischalten lassen - poste die letzten 10 Stellen dieses EMM ... 2015/07/26 16:33:36 0000000000000000 82002441020020901E4402.. auch mal in den Aktivierer-Suche threat!
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Ok, werde ich gleich tun (Freischaltung).

Habe aber noch eine Frage am Rande:
Ich habe gerade im OSCAM Webif im Status gesehen, dass bei meinem CCCam client in der Spalte 'Port' ein ganz anderer Port steht, wie der,
der in der Server und in der Client Konfig eingetragen ist.
Ist das ein anderer Port?
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

@tankdozer
Ist bei mir auch so, wird wohl extra vergeben. Geht aber trotzdem alles, wie es soll.

Gruß Homerunner
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

salidos hat mir Aktivierer und Verlängerer im Aktivierer-Suche Thread #600 gepostet.

Könnt ihr mir bitte nochmal unter die Arme greifen:

Wenn ich das richtig verstehe, nehme ich den "Aktivierer" und schreibe ihn per OSCAM Webif->Reader-> Pfeil nach unten-> komplet reinkopieren->launch
auf die Karte.
Danach "Refresh Entitlements".
Das gleiche mit dem Verlängerer...

Aber was meint er mit den beiden EMM "und dann noch den" und den"?
Muss ich die auch auf die Karte Schreiben?

Und warum soll ich den 28 ignorieren?

Wäre super, wenn ihr mir nochmal einen Schups geben könntet...
Danke
 
AW: V14 freetz Oscam - reader not found

Erst den Aktivierer schreiben und danach die Verlängerer in der Reihenfolge, die er Dir einzeln gepostet hat.

Der 0x28 ist weder Aktivierer, noch Verlängerer.
 
Zurück
Oben