Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

V13 - Sky plötzlich dunkel

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo

Ich hab mal ne Frage: Funktioniert das Vorhaben was hier so geschildert wird auch mit einer Gepairten V14 oder V15 ?
Ich war längere Zeit hier im Forum (außer Freetz) nicht aktiv und glaube was verpasst zu haben. Wenn ich richtig gelesen habe, lässt sich die V13 im OScam wieder "beleben" und teilen oder ?
Welches OScam ich bräuchte, habe ich gelesen. Auf dem Teamserver habe ich es aber nicht gefunden. Habe eine Fritzbox 7490 07-12 mit Freetz ng 16219M und Easymouse 2

Für Infos wäre ich sehr dankbar !


Hallo!

Laut diesen Thread hier aus dem Forum soll das ganze Vorhaben auch mit der V14 V15 funzen! ich bin ein wenig verwirrt ! KAnn das jemand der die 14 oder 15 hat bestätigen oder dementieren ?
 
Ich weiß nicht was du da liesst, da nutzt einfach jemand den generic Key fpr die V14 womit nur ein paar Sender hell werden, aber bei weiten nicht alles wie bei der V13.
 
Und ich habe es so verstanden das es mit der V14 oder 15 GAR nicht geht ! Siehe Post 1198 , 1199
Sorry das ich technisch nicht so versiert bin wie andere User hier .. Ich weis nicht was "generic Key" ist
Wie gesagt..Wollte es, wenn was geht, mal mit der V14 meines Bekannten versuchen
Kannst du oder jemand Anders, mir denn sagen welches Oscam ich für die FB 7490 brauche ? 11571 ? Oder
 
Danke Mimmo.. Wie gesagt.. habe nicht so die Ahnung von der Technik ! Sollte kein "Angriff" auf deine vorherige Aussage sein !:-) Schön das du es hier nochmal erörterst !
 
Ich weis nicht was "generic Key" ist
Wie gesagt..Wollte es, wenn was geht, mal mit der V14 meines Bekannten versuchen
Generic ist nichts anderes als der extrahierte Key aus dem ACL, welches ja damals Softpairing beherrschte. Dazu ist auch weiter nichts nötig als eine aktuelle Oscam und dieser Key (wobei V13 und V14 nicht identisch sind). Wenn noch weiteres unklar ist dann bitte im eigenen Thread, hier geht es exclusiv um V13.
 
Annahme:
Eine V13 läuft mit dem unique Key schon in Oscam. Man hat also von einem Sky Receiver die BoxID, ins7e und den unique Key der im Receiver gespeichert ist.
Jetzt veranlasst man bei Sky (irgendwie) dass man zu dem gleichen Receiver eine V14 Karte bekommt (evtl V13 zurückgeben).
Dann könnte man davon ausgehen, dass der V13 unique Key einer der 2-3 Keys ist für 3DES der V14 Karte.

Das würde doch die Berechnung reduzieren, vor allem wenn vielleicht k1=k3 ist oder?

Wo gibt man eigentlich für die V14 die anderen Keys in Oscam ein wenn man diese hätte?
 
Warum sollte man für ein Receiver eine V14 haben wollen wenn man die V13 hat? Weil wenn man UHD will brauch man ja ein anderer Receiver...und dann funzt der Trick nicht (wenn er überhaupt funzt was mich stark wundern sollte, weil ich vermute die Karten hashen ins7e irgendwie und dann kommst ein Unique key raus, und das kann bei beiden Karten durchaus anders sein. Wie immer es sein sollte es gibt keine anzeichen warum es so sein sollte das der k1 vom 3DES der gleiche ist)

Und ja doppelt so lange ist der, bei der V13 kann man auch den gleichen Key 2 mal nacheinander eingeben funzt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinn macht das keinen für jemanden der schon eine V13 am Laufen hat. Das Verständnis wäre aber dann da wie die Keys im Receiver aufgebaut sind.

Falls dies im Receiver fest gespeichert ist, kein Hash von jemandwas, wäre das mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Byte-Array.
In C# würde das dann so ausschauen für 3DES:
ByteArray hat eine Größe von 8 dann wäre k1=k2=k3 ergo DES
ByteArray hat eine Größe von 16 -> k1 = ByteArray [0-7] --- k2 = ByteArray [8-15] --- k3 = k1
Bei einer Größe von 24: k1 = ByteArray [0-7] --- k2 = ByteArray [8-15] --- k3 = ByteArray[16-23]

So tickt Oscam anscheinend auch wenn man die Bytes im K1 Feld hintereinander schreiben kann.
Programmierer sind ja von Natur aus faul, deswegen würde ich sagen dass 0-7 der DES Key für die V13 ist.

Aber das ist wahrscheinlich alles Bullshit und es wird doch irgendwas gehashed. :D
 
Wenn der K1 zu kurz ist kann man den 2 mal hintereinander schreiben das geht und funzt
 
Mal blöd gefragt an die Progger hier..........

In der Sourcen der Pace Kisten findet man ja die DES / 3DES Berechnug (DES.c) . Wäre es nicht möglich den Code so um zu formen für die V13 zum Beispiel.


Vorhanden sind dann ja:

DCW
ECW
V13 unique Key

und die DES.c

folge dessen müsste man doch Rückschlüsse machen können was das fehlende Glied in der Sache ist oder steh ich auf dem Schlauch
 
@gringo666
sogar wenn man wüsste wie die keys im Reci drin sind, dann muss man die immer noch rausholen können. Und auch niemand wird seine V13 opfern würde für so ein Test. Und der Hauptgrund warum ich denke das der Key gar nicht gepseichert ist, ist wegen 81er keys: mit jeder kombi von ins7e und boxid nutzt die Box ein anderen 81er Key (nämlich der 83er Key wenn man die passende Hardware hätte). Und nicht al die Keys (und ins7e/boxid) können auf die Karte gespeichert sein, so viel passt da ja nicht drauf auf so eine Karte.
 
Zurück
Oben