AW: v13 pairing verhindern
hallo stefan,

die karte hier wird WIRKLICH nicht geshared. der abonnent benutzt sie nur dazu, im wohnzimmer und im schlafzimmer fernzusehn, ohne karte oder reciever mit rumschleppen zu müssen.
es wird weder ständig auf die karte geschrieben, noch benutzt die karte mehr als ein receiver zur selben zeit.
bzw doch, wenn er vergisst den receiver im schlafzimmer auszuschalten, oder wenn im wohnzimmer eine aufnahme läuft...
es ist also kein problem vom überlasten der karte.
naja, fast. es werden vom receiver einfach alle emm an den server "geschrieben" und dieser wählt dann, was er blockt und loggt.
das ist alles nicht das problem. es ist ein problem von enigma2, oscam, receivertreiber, whatever.
2 gleichzeitige aufnahmen verschlüsselter sender klappen NUR wenn au ausgeschaltet ist.
ist au auf dem receiver aktiv (egal ob mit blocks, logs oder ohne), ist die zweite aufnahme eines verschlüsselten senders schwarz. es ist also kartenunabhängig, da ja bei 2 aufzeichnungen desselben senders die ecm ja eh aus dem cache kommen.
das ist sehr ärgerlich, da ja bei doppelfolgen die aufnahmen überlappen und so die 2. unbrauchbar ist.
aktiviert man "block au" sind 2-3-4 gleichzeitige aufzeichnungen plus weiterer sender ansehn kein problem.
auf die karte wird beidemale nichts geschrieben.
aber zurück zum thema:
laut dem v13 emm pin post (den ich erst jetzt gefunden habe)
sind meine beiden emm:
8270 1E dez 30 V13 Verlängerung Vollabo (Bei V14 #UNKNOWN#)
8270 32 dez 50 V13 Verlängerung(20,21,22Tiers)-(2,3Tiers gelöscht-5a,5d+5e,F0 je1user)(Bei V14 Verlängerung:30,15 Tiers)
was bedeutet verlängerung vollabo?
muss ich die dann schreiben, oder nicht?
die 1e kommt nach wie vor etwa 3 mal die stunde, die 32 nur einmal die stunde.
es ist zwar ein vollabo mit allem (außer hd+), aber es sind nur 16 tiers drauf...
jay
ps: mittlerweile habe ich die oscam version auf dem receiver auf version 10615 geupdated...
hallo stefan,
du denkst in viel zu großen dimensionenNormalerweise bremst nicht das das AU als solches, sondern die vielen unnötigen Schreibvorgänge auf der Karte. Initial auf Seite 1 war ich davon ausgegangen daß serverseitig alle emm's auf die Karte gehen. Globals z.B. kommen relativ häufig, so daß ein permanentes SCHREIBEN (nicht loggen) zu Verzögerungen führen kann. Wenn Du aber nur speicherst (und dann auch nur die uniques) bleibt die Karte davon unbelastet. Somit können bis max 5 gleichzeitige Abfragen ohne freezer laufen.

die karte hier wird WIRKLICH nicht geshared. der abonnent benutzt sie nur dazu, im wohnzimmer und im schlafzimmer fernzusehn, ohne karte oder reciever mit rumschleppen zu müssen.
es wird weder ständig auf die karte geschrieben, noch benutzt die karte mehr als ein receiver zur selben zeit.
bzw doch, wenn er vergisst den receiver im schlafzimmer auszuschalten, oder wenn im wohnzimmer eine aufnahme läuft...
es ist also kein problem vom überlasten der karte.
genau so ist es momentan eingestellt.Also dem proxie reader/dvbapi des clienten AU dauerhaft erlauben. Wenn AU nur für V13/14 erfolgen soll, reicht es hier nur uniques an den Server weiterzuleiten.
Am Server / bzw. dessem Reader für die V13 blockst Du zunächst alles (es kommt auch accidentiell nix auf die Karte/keine Verzögerungen durch emm Verarbeitung) uns setzt gleichzeitig einen Haken bei "save emm unique".
naja, fast. es werden vom receiver einfach alle emm an den server "geschrieben" und dieser wählt dann, was er blockt und loggt.
Weiterhin bleibt die Karte vom Datenstrom der emm's völlig unangetastet, es werden lediglich uniques im vorgesehenem Ordner gespeichert. Das wird Dein emm log, geblocke hin oder her. Nur wenn Du alle 20 Tage eine Verlängerung manuell schreibst, kann es zu kurzen Aussetzern kommen.
Also, so läuft das zumindest hier seidenweich...
das ist alles nicht das problem. es ist ein problem von enigma2, oscam, receivertreiber, whatever.
2 gleichzeitige aufnahmen verschlüsselter sender klappen NUR wenn au ausgeschaltet ist.
ist au auf dem receiver aktiv (egal ob mit blocks, logs oder ohne), ist die zweite aufnahme eines verschlüsselten senders schwarz. es ist also kartenunabhängig, da ja bei 2 aufzeichnungen desselben senders die ecm ja eh aus dem cache kommen.
das ist sehr ärgerlich, da ja bei doppelfolgen die aufnahmen überlappen und so die 2. unbrauchbar ist.
aktiviert man "block au" sind 2-3-4 gleichzeitige aufzeichnungen plus weiterer sender ansehn kein problem.
auf die karte wird beidemale nichts geschrieben.
aber zurück zum thema:
laut dem v13 emm pin post (den ich erst jetzt gefunden habe)
sind meine beiden emm:
8270 1E dez 30 V13 Verlängerung Vollabo (Bei V14 #UNKNOWN#)
8270 32 dez 50 V13 Verlängerung(20,21,22Tiers)-(2,3Tiers gelöscht-5a,5d+5e,F0 je1user)(Bei V14 Verlängerung:30,15 Tiers)
was bedeutet verlängerung vollabo?
muss ich die dann schreiben, oder nicht?
die 1e kommt nach wie vor etwa 3 mal die stunde, die 32 nur einmal die stunde.
es ist zwar ein vollabo mit allem (außer hd+), aber es sind nur 16 tiers drauf...
jay
ps: mittlerweile habe ich die oscam version auf dem receiver auf version 10615 geupdated...
Zuletzt bearbeitet: