Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

v13 pairing verhindern

    Nobody is reading this thread right now.
AW: v13 pairing verhindern

Hatte vor ein paar Wochen auch so eine Phase mit den E1'ern. Dazwischen war dann (nebst emm's für bestellte select Filme) das "Neue" Verängerungs emm.
ist dein verlängerungsemm denn auch ein 32byte langes 02er?
select wird hier selten bis nie benutzt.

jay
 
AW: v13 pairing verhindern

Nein ist ein Anderes. Die sind auch Abhängig davon welche Pakete man hat, ob Zweitkarte vorhanden usw.
Hatte sonst 24'er dann seit mitte Juni 2D. Vorher für 2 Tage 34'er, nachdem die 2Tage mit 34 vorbei waren für ca. 2 Wo. 1E, aber gemischt mit 2D.
Den 2D bekomme ich bis heute.

Also ich würde wirklich auf Deinen 827032'er tippen...

Grüße stefan
 
AW: v13 pairing verhindern

davon geschrieben hast du aber immer nur 24 und 2d, oder?
jay
 
AW: v13 pairing verhindern

Fast, zu Meiner Schande muss ich gestehen daß ich (nachdem die 24'er Abgelöst waren) zunächst das 34'er und dann das 2D geschrieben habe. Hatte mal aufgeschnappt daß das 34 evtl abgelaufene (select) tiers löscht, HAT ES ABER NICHT.
Hat mir bisher noch nicht geschadet, aber seit dem Posting von THZH im v13 Tread, welcher ein 34'er und ein 36'er mit Fatalem Ergebniss geschrieben hat, bin ich doch etwas beunruhigt...

Würde ich so nicht empfehlen wollen, bzw. in Deinem Fall dann NUR den 827032'er schreiben.

Gute Nacht, Grüße stefan
 
AW: v13 pairing verhindern

für ihm zählt auch nur 32
der nächste wird dann wieder ein 24
 
AW: v13 pairing verhindern

hi,
Hat mir bisher noch nicht geschadet, aber seit dem Posting von THZH im v13 Tread, welcher ein 34'er und ein 36'er mit Fatalem Ergebniss geschrieben hat, bin ich doch etwas beunruhigt...
würdest du mir den thread, bzw den post bitte mal verlinken? es gibt da ja irgendwie 20 v13 threads...

für ihm zählt auch nur 32
der nächste wird dann wieder ein 24

kannst du diese aussage begründen? ich will ja auch verstehen was weshalb geschieht :-)
danke

jay
 
AW: v13 pairing verhindern

du bekommst jetzt wieder 32 und 1e
also wechsel der zeiten auf 24
 
AW: v13 pairing verhindern

du bekommst jetzt wieder 32 und 1e
also wechsel der zeiten auf 24
hm,
versteh ich genausowenig :-)
weshalb wechseln die auf 32 und 1e? und woher weißt du, daß danach wieder 24er kommen?
bzw was haben die jeweils für eine bedeutung?
 
AW: v13 pairing verhindern

Jay, gemeint war der " sky v13 EMM sammellisten-laber Thema" Thread.

Zum Glück nicht ganz so unübersichtlich wie die V14 Variante...Bzw. sei Froh "nur" 20 Threads bezüglich V13 zu Finden.

Dia sagt schon seit einiger Zeit daß ein E1 einen Wechsel des Verlängerungs emm's Ankündigt. Ich für meinen Teil kann diesen direkten Zusammenhang jetzt eher nur zu 75% bestätigen, manchmal dauert ein Änderung noch, aber wenn der E1 kommt "arbeitet" das System/ist was im Busch.

Ganz am Anfang meines logging, im Februar 14 kamen die E1'er, da ich keinen Vergleich zu Vorher habe und sich die emm's erst 2 Monate später Änderten weiss ich jetzt auch nicht so ...
Anfang April 2015 kamen sie wieder, während eines Pairing-Versuches.
Und mitte Juni erneut, 2 Tage nachdem sich die Verlängerer Länge erneut geändert hatte...

Also Aufpassen!

Seine Aussage "Dein nächster wird wieder ein 24'er sein" ist durchaus plausibel, hatte gerade auch so etwas erlebt. Bekam für 3 Verlängerungen einen höheren Verlängerer als sonst, heute wieder den altbekannten 24'er. Wenn ich also Deine Situation mit dem Muster in meinem Log vergleiche würde ich vermuten daß Du den 32'er jetzt für 2-3 (eher 3) Zyklen a 20 Tage erhältst, und dann moglicherweise wieder einen 24'er.

So etwas haben offensichtlich auch andere Mitglider schon gehabt, oder/und sehen es so voraus. Diejenigen, die den gesamten emm Datenstrom mitloggen, können sowas noch genauer sagen.

Also, 827032 wird Dein aktueller Verlängerer sein, aber nicht Wundern wenn der sich in ein paar Wochen wieder Ändert (auf 24 mit Glück).
Prognostisch ungünstig ist aber die Tatsache, daß Du die Karte wieder aus der Hand geben musst, wer weiss was dann passiert...

Grüße stefan
 
AW: v13 pairing verhindern

hallo stefan,
danke für die aufklärung :-)

Jay, gemeint war der " sky v13 EMM sammellisten-laber Thema" Thread.
Zum Glück nicht ganz so unübersichtlich wie die V14 Variante...Bzw. sei Froh "nur" 20 Threads bezüglich V13 zu Finden.
ja, grauslig das alles :)
und dann soll man unter 300 seiten was finden :-)
vor allem, wenn dann gleich auf seite eins ein tipp steht, mit dem man sich seine karte zu 100% killt :)

Dia sagt schon seit einiger Zeit daß ein E1 einen Wechsel des Verlängerungs emm's Ankündigt. Ich für meinen Teil kann diesen direkten Zusammenhang jetzt eher nur zu 75% bestätigen, manchmal dauert ein Änderung noch, aber wenn der E1 kommt "arbeitet" das System/ist was im Busch.
ah, also bedeutet "wechsel" nicht einen wechsel im inhalt, bzw dem verlängerungsdatum (so hatte ich das verstanden), sondern einen wechsel in der datenlänge?

Ganz am Anfang meines logging, im Februar 14 kamen die E1'er, da ich keinen Vergleich zu Vorher habe und sich die emm's erst 2 Monate später Änderten weiss ich jetzt auch nicht so ...
Anfang April 2015 kamen sie wieder, während eines Pairing-Versuches.
wie hast du den pairing versuch erkannt?
bedeutet das, daß ein pairing versuch immer eine zeitlang gesendet wird und man dann wieder ruhe hat?

ja, ich lasse ab jetzt nichts mehr automatisch schreiben.

So etwas haben offensichtlich auch andere Mitglider schon gehabt, oder/und sehen es so voraus. Diejenigen, die den gesamten emm Datenstrom mitloggen, können sowas noch genauer sagen.
was bedeutet den gesamten datenstrom?
und wozu?
was sollen denn die ganzen globalen und shared emm?
das sind ja jeden tag tausende...

Also, 827032 wird Dein aktueller Verlängerer sein, aber nicht Wundern wenn der sich in ein paar Wochen wieder Ändert (auf 24 mit Glück).
Prognostisch ungünstig ist aber die Tatsache, daß Du die Karte wieder aus der Hand geben musst, wer weiss was dann passiert...
nichts. ich habe die karte ja auch jetzt nicht in der hand.
ich habe lediglich remote zugriff auf receiver und server. und ich werde das logging auch weiterhin laufen lassen.
nur blöd, daß ich es ab und zu ausschalten muss, weil mit angeschaltetem au keine 2 aufnahmen gleichzeitig klappen, dies aber recht oft vorkommt...

jay
 
AW: v13 pairing verhindern

wenn du dich mit dem loggen beschäftigst hättest brächtest du auch kein au grins
 
AW: v13 pairing verhindern

Nein Du musst das Logging nicht ausschalten, jedoch das emm mangement ändern. Wurde Dir ja schon auf Seite 1 DRINGEND Nahegelegt.
Globals, unknown und shared werden geblockt, unique geblockt und gespeichert. Dadurch finden keine emm Schreibvorgänge mehr auf die Karte statt (Ausnahme manuelle Verlängerung) und Du/Er kannst so auch 5 Aufnahmen (wenn Reader Einstellungen stimmen) laufen lassen. Das schafft auch eine V13...

Bisherige pairing Versuche konnte man, bei gesetztem 0x07 Fiter und gespeicherten unknown emm's gut Nachvollziehen. In den dortigen 0x07 pairing emm's findet man, zwecks Eheanbahnung, sogar Teile der Sky receivernummer. Um genau zu sein, Teile der CA Nummer in hex. Bisher gingen solche pairing Versuche nach ca. einer Woche vorbei.
Aktuell gibt es diese "Dinger" noch, sind aber von komplett verschlüsselten 0200'er emm's mehr oder weniger Abgelöst. Die kann man nicht mehr wirklich von Harmlosen unterscheiden und sie stellen eine permanente Bedrohung dar, optional mit jeder Verlängerung. Mal völlig Abgesehen von der zum Albtraum gewordenen Kartenaktivierung...

Um so wichtiger wird ein relativ lückenloses logging, so daß Du Änderungen/den Verlauf mitbekommst. Grundregel ist, alle 20 Tage ändert sich (bisher) der Inhalt des Verlängerungs emm, die Länge des verlängerers bleibt aber oft über lange Zeiträume gleich. Ein E1 ist offenbar mit mehreren Aktionen Verknüpft, meisst wohl mit bevorstehender Änderung der Länge des Verlängerungsemm's.

Manche user loggen halt ALLE (unique) emm's, von sämtlichen Karten...Das sind dann diejenigen die in die Bresche springen, wenn jemand "Seine" nicht mitgeschrieben hat, um es mal etwas zu Untertreiben...Wenn Dia Dir also sagt, daß sich Dein Verlängerer wohl wieder Ändern wird, hat Er das wahrscheinlich schon bei vielen anderen Karten/Seriennummern so gesehen.

Grüße stefan
 
AW: v13 pairing verhindern

wir reden aneinander vorbei.
ich will das logging nicht ausschalten.
der eingesetzte e2 receiver hat das phänomen, daß bei eingeschaltetem au flag keine 2 gleichzeitigen aufnahmen klappen.
die 2. bleibt einfach dunkel.
wenn au blocked ist, sind auch 3 oder 4 gleichzeitige aufnahmen problemlos möglich.
wenn ich nun aber auf dem receiver au blocke, kommen am server ja garkeine emm pakete mehr an, die dieser loggen könnte. oder seh ich das falsch?
die emm filtert doch der receiver raus und sendet sie bei bedarf an den server!?
d.h. mit au block auf dem receiver, kein emm log auf dem server.
jay
 
AW: v13 pairing verhindern

Sorry, wollte das eigentlich noch editieren...

Normalerweise bremst nicht das das AU als solches, sondern die vielen unnötigen Schreibvorgänge auf der Karte. Initial auf Seite 1 war ich davon ausgegangen daß serverseitig alle emm's auf die Karte gehen. Globals z.B. kommen relativ häufig, so daß ein permanentes SCHREIBEN (nicht loggen) zu Verzögerungen führen kann. Wenn Du aber nur speicherst (und dann auch nur die uniques) bleibt die Karte davon unbelastet. Somit können bis max 5 gleichzeitige Abfragen ohne freezer laufen.

Also dem proxie reader/dvbapi des clienten AU dauerhaft erlauben. Wenn AU nur für V13/14 erfolgen soll, reicht es hier nur uniques an den Server weiterzuleiten.

Am Server / bzw. dessem Reader für die V13 blockst Du zunächst alles (es kommt auch accidentiell nix auf die Karte/keine Verzögerungen durch emm Verarbeitung) uns setzt gleichzeitig einen Haken bei "save emm unique".

Weiterhin bleibt die Karte vom Datenstrom der emm's völlig unangetastet, es werden lediglich uniques im vorgesehenem Ordner gespeichert. Das wird Dein emm log, geblocke hin oder her. Nur wenn Du alle 20 Tage eine Verlängerung manuell schreibst, kann es zu kurzen Aussetzern kommen.

Also, so läuft das zumindest hier seidenweich...

Grüße stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben