Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

UPDATE4EXPERTS: Neutrino als Flashimage bauen

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
9. Mai 2008
Beiträge
3.379
Reaktionspunkte
2.770
Punkte
373
Es ist geschafft!
Das Neutrino ist nunmehr als Flashimage lauffähig :D

Original von BrechREiZ
Ich habe mal bischen in den Makefiles gewühlt und neue make rules hinzugefügt, um das Neutrino in den Flash des UFS910 zu bringen.

Im angehängten Archiv befinden sich die geänderten Makefiles.
Alle *.mk Files müssen nach /tdt/tdt/cvs/cdk/make (original vorher ggf. sichern)
Das diff kommt nach /tdt/tdt/cvs/cdk/Patches

Dann einmal "./make.sh" ausführen und Punkt 2 wählen ("2) Kathrein UFS-910-FLASH").
Zwei mal "N" drücken und nachdem alles durchgelaufen ist mit "make flash-ufs910-neutrino" bauen lassen.

Danach erhält man in /tdt/tdt/tufsbox/cdkflash 6 Image Files, von denen nur die ohne die ".update" Endung interessant sind:

-mtdblock1.kernel-squashfs.ubimage
-mtdblock2.root-stock.neutrino
-mtdblock3.var-stock.neutrino

Um diese zu flashen muss man ein aktives System booten. Um die Flashpartitionierung zu erhalten nimmt man hierfür am besten gleich den eben erhaltenen Kernel mit entsprechender Flash-Map (mtdblock1.kernel-squashfs.ubimage).
Einfach umbennen in uImage und nach /boot legen.
Mit diesem Kernel booten und anschließend die GUI beenden.
Per FTP auf die Box verbinden und alle 3 Images nach /tmp legen.

Mit den Befehlen
Code:
dd if=/tmp/mtdblock1.kernel-squashfs.ubimage of=/dev/mtdblock1
dd if=/tmp/mtdblock2.root-stock.neutrino of=/dev/mtdblock2
dd if=/tmp/mtdblock3.var-stock.neutrino  of=/dev/mtdblock3
werden die Teilimages dann in den Flash geladen.
Wenn alles fertig ist, kann mit entsprechender uboot Config direkt mit reboot das System aus dem Flash gebootet werden.

Natürlich ist das alles noch recht wild, aber vielleicht hat jemand Zeit/Lust das zu optimieren. Der Grundstein sollte gelegt sein...

Im Anhang muss die Endung .txt entfernt werden !!!
 
Zurück
Oben