Es wurde eine Netzwerkstreaming-Funktion eingebaut. Der Receiver kann jetzt via Netzwerk eibene TV-Aufnahmen, sowie Audio-, Video- und Bild-Dateien abspielen, die sich auf einem freigegebenen Netzwerkordner im Heimnetzwerk befinden. Außerdem können jetzt Timeshift-Dateien und TV-Aufnahmen auf einem freigegebenen Netzwerkordner gespeichert werden.
Der werksseitige voreingestellte Energiemodus wurde auf "Ökologisch" (Stromsparmodus) eingestellt. Hinweis: Wegen notwendiger Sicherheitsupdates schaltet der Receiver bei gesteckter
HD+ Karte nach dem Ausschalten erst nach einer Stunde in den Stromspar-Modus. Ist keine Karte gesteckt, schaltet er sofort in den Stromspar-Modus. Die
HD+ Simulcast-Funktion wurde implementiert -> Automatischer Sendertausch,
Beispiel: Bei gesteckter und gültiger
HD+ Karte ist RTL HD auf vorderem
Programmplatz in der Programmliste, bei nicht gesteckter Karte ist an selber Stelle dann die SD-Version von RTL gelistet.
Ein DVB-Untertitel-Timeout wurde eingebaut. Hat man eine Sendung mit DVBUntertiteln angeschaut und diese Sendung ist zu Ende, blieb die letzte Untertitel- Einblendung dauerhaft stehen. Dieser Fehler ist jetzt beseitigt.
Fehler beim Start des Receivers wurden beseitigt.