Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Update RNS315 Europe V8 EAST

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@C3PO
Nochmal für alle
echo erase> /sys/bus/mmc/devices/mmc0*/lock
löscht die Karte !!!!!!
jeder kann die v8 Karte unlocken er hat ja den lockcode (Der Befehl zum locken die letzten 16Bit)
sudo ./mmc lock_sd /dev/mmcblk0 C99A20843ED7D90B6801E49F2BC80277

Die einzige Möglichkeit an die Daten der V9 Karte zu kommen sind 2 Möglichkeiten
1. du hast den Code dann kannst du mit einen Ubuntu mit gepatschten Kernel die Rohdaten wieder herstellen da du die FW der Karte entfernst
2. Das Protocol der SD Karte mit Linux zu durchsuchen um das Passwort zu finden Gefahr das sie nachher nicht mehr geht!!
wenn man den Algorythmus hat kann man jede cid verwenden auch die orginale und muss diese nicht ändern
wenn das Prinzip ist das gleiche bei Opel, Audi und VW

Das einzige was gehen könnte wäre die cid umzuscreiben und dann mit diesen code zu unlocken weiss aber nicht ob das funktioniert und die Karte dann Schrott ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man die Karte mit "mmc" unlocken?
Es geht doch nur löschen!?

Das RNS315 muß ja auch den lock-code haben um die Karte zu lesen.
Wenn "C99A20843ED7D90B6801E49F2BC80277" der VW-universl-lock-code ist dann könnte man versuchen damit die V9 frei zuschalten.
 
nein das ganze ist eine 16 Bit Verschlüsselung ich denke mal eine RSA, Cid + Algorythmus = locked code
da keiner den Algo weiss oder preisgeben mag ändert mal halt die Cid
Der Algo steht irgendwo in der Karte den jedesmal wenn eine Karte gelocked wird steht das Devicedata drinnen.
Wer den Algo hat braucht auch keine evokarte, er kann es mit jeder SD Karte bewerkstelligen.
Fakt ist nur das wenn die Karte als externe Karte genutzt wird man leichter an diesen Algorythmus oder an den Code rankommt.
Deswegen denke ich auch das der Algorhytmus immer der selbe ist V8 wie V9. Damit könnte man die Cid einer neuen Karte umschreiben installieren und unlocken.
Die Daten sind ja nach der installation noch auf der Karte. Wenn einer seine V9 Karte installiert hat kann er sie mir ja senden um zu testen.

 
hallo,
nachdem ich nun alles gelesen habe, frage ich mich wie ich meine Karten im RSN310 aktualisiere?
Maps vom RSN315 V8 nehmen, CID ändern und dann die Karte locken? Anschliessend ins RSN310 stecken und gut ist?
Ist mein Gedankengang richtig oder brauche ich andere Maps und CID?

hallo,
nachdem ich nun alles gelesen habe, frage ich mich wie ich meine Karten im RSN310 aktualisiere?
Maps vom RSN315 V8 nehmen, CID ändern und dann die Karte locken? Anschliessend ins RSN310 stecken und gut ist?
Ist mein Gedankengang richtig oder brauche ich andere Maps und CID?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Andal007 wo kommst du her? Werde das Update machen und kann dir gerne die Karte schicken
 
So, bei Saturn und Mediamarkt gab es nur 32er Karten von den Philippinen.
Die 64er und 128er sind aus Korea. Hat schon mal jemand die 128er probiert?

Auf jeden Fall gibt es ein weitere Handy, mit dem das Formatieren klapp:
Nokia N79 - Das Ding hat 9.3 drauf.
 
Haben es mit einer blau-weisen Samsung 32 GB Standard Class6 Karte welche wir zur Hand hatten (MB-MS32D oder MB-MS32DA weis es nicht mehr genau "Made in Korea") ausprobiert.
Der Test mittels

ls -l /sys/block | grep mmc

ergab: "mmc0: 0001"

Sind nach einer Anleitung aus einem anderen Forum vorgegangen für ein RNS 310 und es hat funktioniert. Die Karte wurde sofort im RNS310 erkannt und nach dem Ladebalken konnte man wie vorher auch Adressen eingeben und die Routenplanung/-führung hat auch funktioniert. In den Infos zu den Karten sind jetzt die Länder aus dem Paket Western EU Maps zu sehen in der V8.
Vorher war eine CD mit einer Deutschlandkarte von 2012 im RNS310 drin.
 
Welche Einstellung verwendet Ihr beim Formatieren mit Rufus?

Ich kann nicht bestätigen, dass das E71-1 - Symbian S60 V9.2 zum Formatieren funktioniert, da ich mit der neu erstellen Update-Karte im Navi eine Fehlermeldung erhalte "SD-Karte Fehler".
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein e71 kann es Klick auf Speicher und dann formatieren fertig
 
Das mache ich, was mich nur extrem verwirrt ist, dass das Handy anfängt die SD-Karte zu formatieren, drei Mal lädt der Fortschrittbalken nur bis zum Ende des "m" von "formatiert" und dann bleibt der Fortschrittbalken leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerNeueschonAlte
haben wir wohl nicht auf fat32 formatiert
du musst wenn du die Karte mit einen Handy formatierst danach natürlich im PC auf fat32 formatieren und nicht schnell sondern normal
danach Daten aufspielen und verschlüsseln die CID hast du ja schon geändert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben