Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Unterschiede der Protokolle bei oscam

    Nobody is reading this thread right now.

gnu

Freak
Registriert
5. April 2013
Beiträge
271
Reaktionspunkte
13
Punkte
78
Hallo Zusammen,

wie auch viele andere habe ich die Gunst der Stunde genutzt und bin auf oscam (bei den Clients) umgestiegen. Habe es bisher nicht geändert weil es bei mir Relativ lange schon lief und ihr kennt ja das Motto: "never change a running system"

Wie dem auch sei, ich habe es mittlerweile wieder hell und alles läuft. Jedoch nur mit dem cccam Protokoll bei den Clients. Mit dem cs378x bekomme ich es nicht hin.
Jetzt meine Frage, wo genau ist der unterschied dieser Protokolle bzw. wieso gibt es überhaupt unterschiedliche Protokolle ?

Da cccam ja quasi tot ist, ist es auch schlecht, das cccam Protokoll zu nutzen oder sind das zwei verschiedene paar Schuhe ?

Mir ist erstmal nicht so wichtig es mit dem cs378x ans laufen zu bekommen daher poste ich hier keine Configs. Wenn es jedoch besser wäre auf cs378x umzusteigen, würde ich mich damit befassen

vielen dank und Gruß
 
Ja, das sind zwei Paar Schuhe

Das CCcam-Protokoll kann weiter genutzt werden.

Wenn alles läuft, besteht also keine Veranlassung auf ein anderes Protokoll zu wechseln
 
Reaktionen: gnu
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…