AW: Umstellung des CS Servers von DSL auf Glasfaser (Problem IP6)
Ich hatte Dir einen Link zu einer genau passenden Anleitung (https://www.digital-eliteboard.com/349637-fritzbox-6490-von-kd-mit-ds-lite-3.html#post2457031) bereits per PN geschickt.
Ich bin auch gerne bereit, konkrete Rückfragen zu beantworten, Du wärst da nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein, dem ich dabei helfe.
Aber:
Mit einem "funzt nicht" kann ich nix anfangen.
Zu der einen konkreten Nachfrage:
Der Dienst von
Da verlieren die meisten mehr Geld in der Sofaritze.
Indirekt "kostenlos" geht es nur, wenn Du oder ein Bekannter schon einen vServer hast/hat, auf dem er den entsprechenden Port-Proxy für Dich einrichten würde.
Komplett kostenlos geht es, wenn auch die Clients ganz IPv6-tauglich gemacht werden, so daß sie den Server auch ohne Port-Proxy erreichen können.
Ich hatte Dir einen Link zu einer genau passenden Anleitung (https://www.digital-eliteboard.com/349637-fritzbox-6490-von-kd-mit-ds-lite-3.html#post2457031) bereits per PN geschickt.
Ich bin auch gerne bereit, konkrete Rückfragen zu beantworten, Du wärst da nicht der Erste und wirst auch nicht der Letzte sein, dem ich dabei helfe.
Aber:
Mit einem "funzt nicht" kann ich nix anfangen.
Zu der einen konkreten Nachfrage:
Der Dienst von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
kostet 4,95 EUR/Jahr und Host (Wobei einer reicht, es bleibt also bei 4,95 EUR),
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ist prinzipiell kostenlos (Wenn Du den Nerv hast, mindestens 1x monatlich den "Account verlängern"-Button zu drücken) oder kostet 1 EUR/Jahr.Da verlieren die meisten mehr Geld in der Sofaritze.
Indirekt "kostenlos" geht es nur, wenn Du oder ein Bekannter schon einen vServer hast/hat, auf dem er den entsprechenden Port-Proxy für Dich einrichten würde.
Komplett kostenlos geht es, wenn auch die Clients ganz IPv6-tauglich gemacht werden, so daß sie den Server auch ohne Port-Proxy erreichen können.