AW: Umfrage: Sky-Abo kündigen !!!
@filius00
Frau Rodden vom Bundesverband Verbraucherschutz hat das Thema Pairing auf dem Tisch. Sie bat mich um Zusendung eines oder mehr Urteilen, sobald Rechtskraft. Dann prüft der Verbraucherschutz, Sky in die Schranken zu verweisen. Da aber erstaunlicherweise kaum Kunden sich beklagen, ist keine Protestwelle deutlich zu spüren.
Sky kann nicht von sich aus Verträge auflösen, wäre ja noch schöner. verträge sind in Deutschland einzuhalten. Wenn das Landgericht entscheiden sollte, der Kunde darf sein eigenes Gerät bis Laufzeitende nutzen, dann ist das dann so. Klar kann Sky mit attraktiver Summe auch einen Vergleich erreichen und den Kunden zum "Aufgeben" bewegen mit netter Prämie.
Da jetzt aber immer mehr Kundne klagen, wird das nicht reichen.
Pairing 2 ist ja wohl nicht mehr angedacht von Sky, einzelne ungepairte Karten werden weiter bleiben.
Ziel ist also, hier für alle Kunden eine ordentliche Lösung zu finden. Sky hat die Kundendaten zum Receiver nie erfasst, ein Versäumnis von Sky. Dies wird Sky voruihalten sein. Ich bin optimistisch, dass hier endlich eine Reihe von erfolgreichen Urteilen Sky zum Einlenken bewegen werden und der Verbraucherschutz auch die Rückerstattung der "Servicegebühr" durchsetzt, wenn der Kunde lieber eigene Hardware nutzen wil.
Wenn nun auch viele Kunden kündigen, weniger neue Verträge kommen, wird dies auch helfen für eine Prüfung der Unternehmensentscheidungen hoffentlich.