Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Umbau MIB1 auf MIB2

    Nobody is reading this thread right now.
diese scheint er aber nicht zu Fressen Codierung wurde zudem auch nicht angepasst
ich verstehe nicht was du damit meinst.
mach alles von Hand!

und noch einmal: da es sich nicht um Harman Unit handelt, darfst du auch die LC nicht einfach so übernehmen. das führt nur zum Felern im Stg, "Steuergerät falsch kodiert bla bla..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso damit wollte ich nur sagen das das Abbild einspielen nicht geklappt hat
Oki werde mich mal drüber machen die beiden CSV‘s zu vergleichen und dann händisch alles ändern
@someone_01 @miouser
Ich hab jetzt das Abbild wieder auf Werk zurück gespielt damit ich mir da nicht noch mehr Fehler einbaue
Dann hab ich die Lange Codierung von der MIB1 1zu1 auf die MIB2 gespielt (hier sollte jetzt DAB deaktiviert sein da dies meine MIB1 nicht hatte) so wie ich es von someone_01 verstanden habe erst mal nur die die Codierung, führt aber wie miouser sagt zu Fehler "Steuergerät falsch codiert"
Dann hab ich mal aus den beiden CSV datein händisch alles rausgelöscht was gleich ist (um mir eine übersicht zu machen was geändert werden muss)

Hier hab ich aber bei der Delphi MIB2 viele solcher einträge
Code:
IDE11502-ENG127608-Gesperrte Menüinhalte-FB_CAR_7,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127609-Gesperrte Menüinhalte-FB_CAR_8,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127610-Gesperrte Menüinhalte-FB_CAR_9,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127521-Gesperrte Menüinhalte-FB_MEDIA_0,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127522-Gesperrte Menüinhalte-FB_MEDIA_1,non_blocked ,21
IDE11502-ENG127531-Gesperrte Menüinhalte-FB_MEDIA_10,non_blocked ,21

Dafür hab ich in der MIB1 CSV viele einträge die bei der MIB2 nicht ansatzweiße vorhanden sind z.b.

Code:
DE04300-ENG117490-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ACC_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117487-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ACC_operation_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117488-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ACC_over_threshold_high,aktiviert ,40
IDE04300-ENG117489-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ACC_standstill,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117646-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117650-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117647-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117648-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key_over_threshold_high,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117649-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_adaptive_key_standstill,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117591-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117595-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117592-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117593-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper_over_threshold_high,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117594-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_air_damper_standstill,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117491-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ambient_illumination,aktiviert ,40
IDE04300-ENG117495-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ambient_illumination_after_disclaimer,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117492-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ambient_illumination_clamp_15_off,nicht aktiviert ,40
IDE04300-ENG117493-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_ambient_illumination_over_threshold_high,aktiviert ,40

Wie sollte ich hier vorgehen ?

Geupdatet ist die Unit auf den letzten Offi stand MST2_EU_VW_P0231D

Fehler die mir aufgefallen sind:
Senderlogos FM gehen nicht (auch schon die neusten eingespielt)
Adblue reiter vorhanden den ich nicht brauche
Nach paar Meter fahren kommt Verkehrszeichen erkennung eingeschränkt, zeigt sie mir aber im KI an
Dieser Offroad/performance Monitor zeigt keine werte

Im Anhang mal der Fehlerspeicher wo nur die Codierung auf MIB1 geändert wurde und sonst nichts

Danke euch schon mal
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
ich möchte noch einmal kurz auf den Leon 5F zurück kommen.
Ich habe bei meinem MJ2014 ein MIB2 (5QA035858A) nachgerüstet. Das System funktioniert auch nach Patsch ohne Probleme.
Leider ist die Audio Qualität des Seat Sound System seit dem eher mies. Vermutlich liegt dies an der anderen Belegung der Lautsprecherausgänge der neuen HU (einen Verstärker hat das SSS ja nicht). Hat jemand eine Idee, wie ich dies beheben kann? Ich habe bereits einen Codierer kontaktiert, aber der hatte auch keine Idee :-(
eine Nachrüstlösung von ACR24 fällt ja auch aus, da diese ja immer auf das Standard-System aufbaut und dies bei mir ja jetzt gemischt ist (MIB2 + SSS).
Vielen Dank + lieben Gruß Markus
 
@Markus778
Sound Parametrierung sollst du dir angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Datensätze für das Seat Sound System habe ich auf Mibsolution auch schon gesehen. sollte also machbar sein, sofern man die benötigte software und hardware hat.
 
Vielen Dank schon einmal.
Die Codierung habe ich mir angeschaut, die ist o.k. Vielleicht ist ja auch die Parametrierung bereits o.k. und die alte MIB1 (Panasonic) hatte nur eine höhere Verstärkerleistung.
Was genau ändert sich durch die Parametrierung und kann ich diese ggf. mit VCDS prüfen?
Der Klang an sich ist eigentlich auch o.k. nur der max. Pegel ist deutlich geringer als vor der Umrüstung.
 
@Markus778
du sollst auf mein Link klicken und da lesen.
und wenn das nicht reicht, dann wäre noch
das ist aber nichts mehr für Leihe
 
Sorry, dafür bin ich wohl zu dumm. Gibt es jemanden im Raum Rostock / Hamburg, der mir da helfen kann?
 
Zurück
Oben