lange2000
Power Elite User
- Registriert
- 10. Juli 2009
- Beiträge
- 2.171
- Reaktionspunkte
- 965
- Punkte
- 113
Hier ein kleines Tut. wie man im Multiman eine externe NTFS Platte zum kopieren nutzen kann.
Mit neuen MM Versionen( ab 04.14.00 )ist das einfügen der USB.CFG nicht nehr nötig. Da er die HDD von alleine erkennt. Neue Versionen von MM haben die Datei nicht mehr Standardmässig in /dev_hdd0/game/BLES80608/USRDIR.
Es kann sogar vorkommen, das der NTFS Support nach einfügen der USB.CFG nicht mehr funktioniert(gilt für Aktuelle MM Versionen ).
Zusatz für COBRA CFW: Multiman von Cobra Mode in Standard CFW Mode Switchen. Danach ab Punkt 6 weiter.
Achtung nur zum kopieren auf interne HDD und abspielen von Videodateien(MKV,usw.....)!
Keine Games über eine NTFS Platte abspielbar!
Bei Aktuellen MM Versionen(ab 04.14.00 bei Schritt 6. weitermachen.)
Zum Kopieren:
Ordner (BLESxxxx) ins root der NTFS HDD kopieren.
PVD USB000 anwählen mit 2x X Taste.
BLESxxx Markieren 1x X Taste und Kreistaste-Droptownmenü kopieren wählen.
Nach dev_hdd0/GAMES kopieren. (ACHTUNG! Die BLESxxx nicht in einen ander BLESxxx Order kopieren.)
Videodateien(MKV,usw...) über NTFS abspielen:
Showtime in Multiman starten und die HDD wird dann als ntfs0 angezeigt.
Mit neuen MM Versionen( ab 04.14.00 )ist das einfügen der USB.CFG nicht nehr nötig. Da er die HDD von alleine erkennt. Neue Versionen von MM haben die Datei nicht mehr Standardmässig in /dev_hdd0/game/BLES80608/USRDIR.
Es kann sogar vorkommen, das der NTFS Support nach einfügen der USB.CFG nicht mehr funktioniert(gilt für Aktuelle MM Versionen ).
Zusatz für COBRA CFW: Multiman von Cobra Mode in Standard CFW Mode Switchen. Danach ab Punkt 6 weiter.
Achtung nur zum kopieren auf interne HDD und abspielen von Videodateien(MKV,usw.....)!
Keine Games über eine NTFS Platte abspielbar!
Bei Aktuellen MM Versionen(ab 04.14.00 bei Schritt 6. weitermachen.)
1. Formatiert eine externe Festplatte mit NTFS
2. Ladet euch USBVIEW von der Datenbase
3. USBView starten und Links in der Liste nach Massenspeichergerät suchen und anklicken( am einfachsten ist es wenn nur die eine USB Platte am PC hängt). Rechts in der Liste nach idVendor und idProduct suchen.
Der nebenstehende Code ist der den man benötigt.
Beispiel:
idVendor: 0x04FC
idProduct: 0x0C15
4. Bei jeder neueren Version(ausser bei Updates) von Multiman ist beim Download eine USB.CFG Datei enthalten. Öffnet die Datei mit einem Editor und gebt eure ID´s ein(Buchstaben kleingeschrieben und : inzwischen setzen). Und danach Speichern.
USB.CFG selbst erstellen: Editor öffnen-idVendor und idProduct eintragen. Als USB.txt speichern- die USB.txt in USB.CFG unbenennen. Warnung mit Ja bestätigen.
Beispiel: 0x04fc:0x0c15
5. Die USB.CFG nach /dev_hdd0/game/BLES80608/USRDIR kopieren.
Entweder per FTP oder Fat32 USB Stick über den Multiman Dateimanager.
Dateimanagere(MMOS)Anwendung: PS3_ROOT dev_usb00x/USB.CFG nach /dev_hdd0/game/BLES80608/USRDIR kopieren.
6. NTFS Platte an PS3 anschliesen
Multiman starten(am besten XMMB Mode=Multiman XMB Ansicht) in der ersten Spalte PFS Driver wählen.
7. In den Multiman Filemanager gehen. In der Liste sollte jetzt PVD USB000 zu sehen sein.
2. Ladet euch USBVIEW von der Datenbase
3. USBView starten und Links in der Liste nach Massenspeichergerät suchen und anklicken( am einfachsten ist es wenn nur die eine USB Platte am PC hängt). Rechts in der Liste nach idVendor und idProduct suchen.
Der nebenstehende Code ist der den man benötigt.
Beispiel:
idVendor: 0x04FC
idProduct: 0x0C15
4. Bei jeder neueren Version(ausser bei Updates) von Multiman ist beim Download eine USB.CFG Datei enthalten. Öffnet die Datei mit einem Editor und gebt eure ID´s ein(Buchstaben kleingeschrieben und : inzwischen setzen). Und danach Speichern.
USB.CFG selbst erstellen: Editor öffnen-idVendor und idProduct eintragen. Als USB.txt speichern- die USB.txt in USB.CFG unbenennen. Warnung mit Ja bestätigen.
Beispiel: 0x04fc:0x0c15
5. Die USB.CFG nach /dev_hdd0/game/BLES80608/USRDIR kopieren.
Entweder per FTP oder Fat32 USB Stick über den Multiman Dateimanager.
Dateimanagere(MMOS)Anwendung: PS3_ROOT dev_usb00x/USB.CFG nach /dev_hdd0/game/BLES80608/USRDIR kopieren.
6. NTFS Platte an PS3 anschliesen
Multiman starten(am besten XMMB Mode=Multiman XMB Ansicht) in der ersten Spalte PFS Driver wählen.
7. In den Multiman Filemanager gehen. In der Liste sollte jetzt PVD USB000 zu sehen sein.
Ordner (BLESxxxx) ins root der NTFS HDD kopieren.
PVD USB000 anwählen mit 2x X Taste.
BLESxxx Markieren 1x X Taste und Kreistaste-Droptownmenü kopieren wählen.
Nach dev_hdd0/GAMES kopieren. (ACHTUNG! Die BLESxxx nicht in einen ander BLESxxx Order kopieren.)
Videodateien(MKV,usw...) über NTFS abspielen:
Showtime in Multiman starten und die HDD wird dann als ntfs0 angezeigt.
Zuletzt bearbeitet: