Hallo Joe_57,
stand so drinnen.
Deinen Tip eingeben und es war noch viel leiser.
Aber dein Tip hat mir trozdem geholfen. Mit [Sound]
ding=0
os_volume=200
ist das schon ganz gut. Höhere Werte bringen nichts mehr.
Also Danke
Jockel24
ich hatte mit TTS und IGO auf meinem PDA ASUS 636 auch so meine liebe Not. Hat immer genau einmal funktioniert nachdem ich den PDA leergeräumt hatte.
War schon ziemlich verzweifelt.
Habe dann alle Dateien, die mit TTS zu tun haben mit einem Schreibschutz versehen.
Was soll ich sagen. Seitdem funktioniert TTS ohne zu mucken.
Ich hab nicht das wissen übers System um sicher sagen zu können, dass es die Problemlösung ist. Aber ich habe auch nichts anderes gemacht.:JC_hmmm:
hi,
die aktuell neuste version funzt prima bei mir. Einen kleinen Mangel hab ich aber trotzdem.
Und zwar, wenn ich die Höchstgeschwindigkeit überschreite sagt mir das Navi nur "...schnell".
Die Michaela hat immer den schönen Satz "Höchsgeschwindigkeit beachten" gesagt.
Habt ihr das gleiche Problem und vllt sogar ne Lösung??
@iGO82
Du kannst deinen Wunschtext selber eintragen ,wenn du eine TTs Stimme
öffnest (mit win-rar Doppelklick auf die *zip) dann die info.ini mit einen Texteditor öffnen und diese Zeile ändern
vorher
overspeed="\volume=100 zu schnell!"
zB nacher
overspeed="\volume=100 bitte die Höchstgeschwindigkeit beachten!"
oder was du willst eintragen ,danach speichern und die Datei schließen !
Wenn du nicht klar kommst wieder melden !
vielen Dank für diesen Tipp!
Ich war auf einem Kurzurlaub in Italien. Da hat es mich fürchterlich gestört, bei jeder Tunnel-Durchfahrt die Ansage "GPS Signal verloren" hören zu müssen.
Durch deinen Hinweis habe ich einfach eine Zeile in der info.ini ersetzt:
Original: gps_signal_lost="\volume=100 GPS Signal verloren."
Neu: gps_signal_lost=""
Und endlich habe ich diese überflüssige Ansage los! :dance3:
1. ähnlich wie bei meinem vorredner werden manche sachen doppelt angesagt. zb "in 200 metern in zweihundert metern rechts abbiegen"
2. Nur in der navigation fehlen bei der ansage immer die ersten buchstaben, klingt dann ungefähr so: "itte in ....." statt "bitte", oder "tzt abbiegen" für jetzt.
Hat jemand ne lösung hab schon gesucht, aber ich finde einfach nichts.
Hi Jungs,
Habe auf mein navi Becker 7926 von js1 igo8.3.2.95000 installiert um neueresKartenmaterial zu bekommen.
Hat auch -finde ich - soweit gefunzt.
1 Problemmhabe ich jedoch!!!!!!
Als Programmsprache habe ich nur die Englische Sprache drauf (suche schon wie wild hier) und es wäre supppper,
wenn jemand mir einen Link sagen könnte woher ich diese bekommen kann.
TTS und TCM ob funzt ??????? - egal erstmal.
Gruss Rentschi
hallo nochmals,
habe von js1 2 Dateien (oder 3) bekommen - Die routensprache habe ich in igo8/content/voice - abgelegt und funzt auch.
Die programmsprache die er mir auch mitgeschickt hat
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
weisich nicht wohin diese auf der SD-Karte abgelegt werden muss
und ob auch die unteren Dateien entpackt werden müssen
Wer kann helfen!!!!!
Guten Morgen , habe ein All In Gerät das mit Primo und IGO 8.3 super läuft . Ich habe jedoch folgendes Problem , beim 8.3 wurde vor jeder Ansage Warnung oder wie auch immer die Lautstärke vom Radio oder DVD leise , es passierte ständig auch wenn es keine Ansage gab . Mit der letzten Version 3 eo..... war es soweit weg zumindest beim 8.3 Nun bei Primo ist es extrem , nur wenn ich im Menü bei Lautstärke überall die Lautstärke deaktiviere also ausschalte ist die Störung soweit behoben. Gibt es einen Eintrag den man setzen kann so das das Navi nicht mehr die Radiolautstärke vermindert bei jeder Aktion ???
@ufo1
sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, war im urlaub.
danke für deine hilfe. habs abgeändert und werds gleich bei der nächsten gelegenheit
mal ausprobieren.
Ein was hätt ich noch,
wenn das Navi eine Ansage macht schaltet ja das Radio den Ton immer komplett leise.
Ist es möglich, dass die Musik nicht komplett ausgeht, sondern nur etwas leiser wird,
wenn eine Ansage gemacht wird??
2. Nur in der navigation fehlen bei der ansage immer die ersten buchstaben, klingt dann ungefähr so: "itte in ....." statt "bitte", oder "tzt abbiegen" für jetzt.