Welches Format ich im Endeffekt habe, ist mir relativ egal. Die MKV Datei ist von der Bildqualität auf Anhieb besser. Bei der MP4 muss ich sicherlich noch nachsteuern.
Ich glaube, es wäre ein Missverständnis mit "Forced Subtitles" zu arbeiten, denn bei Opern gibt es natürlich erstmal die Option "Ohne Untertitel" - und dann vier bis fünf Sprachen, die ich (je nach HErkunft) auswählen kann oder auch wieder wegschalte. Also: Ein ständiger Text wäre jetzt nicht das Ziel - die Wählbarkeit für den Benutzer. Und so, wie es aktuell aussieht, macht das nur die Dreambox bei den MKV Dateien.