Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Transcoding stream von der Vuplus auf einen IPTV player streamen

    Nobody is reading this thread right now.

phlover

Newbie
Registriert
3. März 2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo Leute ,

ich habe mich ein wenig eingelesen aber nicht wirklich etwas passendes gefunden.
Ich habe eine Dreambox mit einem Abo ich könnte mich über das WEB IF einloggen und den Stream schauen als transcoding.
Meine Frager ist nun kann ich mir eine "iptv" box kaufen und von dieser Dreambox einfach auf dieser Box den transcodierten stream schauen ?
Könnte mir eventuell jemand ein Howto verlinken oder mir Quellen zum lesen geben ?

MfG
 
Naja die streams werden in der Dreambox nicht transcodiert sondern so zur Verfügung gestellt wie die sind. Wenn du mit wenig Aufwand auf einer Android Box schauen möchtest sollte Sie leistungsstark sein wie z.b. Nvidia Shield. Dort installierst du einen Player z.b. OTT Player und fügst eine .m3u Date (Senderliste) hinzu. Die .m3u bekommst du entweder im Webinterface deiner Dreambox oder lässt dir eine erstellen aus der Dreambox mit Software wie Enigma-TV IPTV converter.
 
Viel zu kompliziert, ich habe eine VU+ Uno4K SE und streame das signal auf eine fire tv 4k stick.

Einfach die App installieren: Dream Player für firetv

Funktioniert perfekt bei mir.
 
Viel zu kompliziert, ich habe eine VU+ Uno4K SE und streame das signal auf eine fire tv 4k stick.

Einfach die App installieren: Dream Player für firetv

Funktioniert perfekt bei mir.
Danke für die Antwort ist das auch übers Internet möglich ohne in einem lokalen Netzwerk zu sein ?
 
Ja , ich mach das ganze von zuhause bis zum Garten.

Läuft alles via Fritzbox 7590 home zur Fritzbox 7590 garten via vpn. Ich kann ohne Probleme Fernsehen gucken. Das signal wird dabei nicht transcodiert sondern gestreamt...1:1 also.
 
ist das auch übers Internet möglich
natürlich

von zu Hause auf Handy unterwegs? --> dann sollte man unbedingt transcodieren

von zu Hause zu einem festen Internetanschluss? --> dann benötigt man einen guten Upload zu Hause (oberhalb von mind. 15 MBits ohne Transcoding)
 
Das ist das schöne bei mir ja .

Home : S-VDSL 250MBits Down und 40 Mbits Upload.

Garten : VDSL 50 MBits Down und 10 MBIT Upload.

Das beste von allen ist ,die VPN Verbindung zwischen den zwei 7590 Fritzboxen. Auf beiden aktuelle Labor Version drauf.

Jetzt kann ich dank avm, meinen vpn zugang zuhause und im garten und anders rum zu 100% nutzen.

Dadurch brauche ich auch nicht mehr ,transcodieren sondern kann alles streamen.

Läuft super alles.
 
@Joerg62
Und was hat VPN mit der ganzen Sache zu tun.... rein gar nichts
 
Doch via Internet im entfernten Standort ,das gleiche Signal gucken ohne Qualitätsverlust. Dafür ist vpn perfekt ,aber auch für unterwegs ist es via vpn supi.
 
Geht auch ohne
 
Aber sicherer ist es mit vpn .

Da wirst du mir doch recht geben.
 
@Joerg62
Wozu benötige ich fürs streamen eine sichere Leitung?
Ich persönlich erachte VPN als sinnlos
 
Sehe ich komplett anders .

Aber egal wie , beide Varianten funktionieren einwandfrei.
 
Es kommt auch noch auf die Dreambox an. So weit ich weiß unterstützen bisher nur die DM900 + DM920 transcoding per Hardware.
Alle anderen müsstest du noch einen Server/PC haben, der es umrechnet.

Wenn du z.B. zwei Dreambox hast, kannst du auch über Partner Box alles bequem auf der zweiten schauen. (nur im Internen Netz zu empfehlen)
Aber ACHTUNG, es müssen genug Decoder frei sein.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…