das Design ist doch nicht so wichtig. Wäre es dir möglich noch das "svg" Format einzubauen? Die so erstellten Picons lassen sich in Oscam so schön ohne Qualitätsverlust scalieren.
Das stimmt wohl. Die Funktion steht im Vordergrund allerdings kann ein wenig Aufhübschung bestimmt nicht schaden.
Was genau meinst du svg Format einbauen?
Die Funktion das man SVG Bilder laden kann und als TPL exportieren?
@Dream
Hallo Alex das Programm ist weltklasse es macht genau das, was es machen soll ****** Sterne von mir !!! Vieleicht könnte mann noch einbauen das wen mein ein picon fertig gestellt hat er die datei rot makiert was fertig ist im tool ?
das hat mit Windows XP nichts zu tun.
Es ist eine 64 Bit Anwendung.
Leider bekomme ich sie auch nicht auf 32 Bit, da sonst relevante Module des Programms nicht mehr laufen. Sorry
Ja das weiß ich schon.....habe das aber gerne drin, weil es öfters vorkommt das der Code mehrfach gibt......auch will ich die Caids einzeln haben.....wenn sich was ändert kann ich so auch ein Paket ändern, sonst habe ich überhaupt kein Überblick mehr........
Im Übrigen war es ein Vorschlag wie man das Tool noch verbessern könnte.......wie Alex ja auch schon schrieb und drum bittet was man noch verbessern könnte am Tool.
Also mit dem Tool "1-4a Rename" habe ich es jetzt doch langen probieren hinbekommen.
Man muss ein wenig ausprobieren, dann klappts.....also passt alles mit dem ""Renamer"
ich habe mir auch dieses Tool geladen, aber bei Mehrfach Auswahl
bekomme ich immer diese meldung:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: True\1_0_19_10B_6_85_FFFF0000_0_0_0.png
bei System.Drawing.Image.FromFile(String filename, Boolean useEmbeddedColorManagement)
bei Picon_Editor.Picpn_Editor.Button8_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.