Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

TT XXL tomtom xxl 2gb

    Nobody is reading this thread right now.
so habe nun mal mit dem 9.500 probiert gleiches Ergebnis!
Deine aus TTH rauskopierte "ttgo.bif" sagt da aber was anderes! Die Identifikationsmerkmale DeviceSerialNumber und DeviceUniqueID solltest du unbedingt anonymisieren!!
Code:
[TomTomGo]
DeviceName=TomTom XXL Classic Series
DeviceVersionHW=XXL Classic Series
DeviceSerialNumber=GQxxxxxxxxxx
DeviceUniqueID=AKxxx xxxxx
RamDiskVersion=20130404
BootLoaderVersion=10012
LinuxVersion=1000
ApplicationVersionVersionNumber=9510
ApplicationVersion=1234792.2
UserLanguage=Deutsch
UserName=
LastConnectionTime=Never
GPSFirmwareVersion=Unknown
...

und in der ttgo finde ich nix was sich auf dem speicher bezieht !
Das hat auch niemand behauptet. Aber hier findet man Informationen dazu:
 
Ich weiß nicht, was man von TT-Home in Verbindung mit einer nicht für das Gerät vorgesehenen NC erwartet.
Um das Gerät zum "Rider" zu machen, bedarf es nur eines Dateiexplorers und zweier Kopiervorgänge. Der erste zur Sicherung des Vorhandenen und der zweite für die Übertragung der bereits gepatchten Rider-NC aufs Gerät. Mehr muß überhaupt nicht gemacht werden und als Ergebnis steht dann "ApplicationVersionVersionNumber=9250" in der mit dem Editor geöffneten ttgo.bif. Kein Patchen, kein erneutes Freischalten einer bereits freigeschalteten Karte erforderlich. Aber anscheinend wird bereits das Freischalten der neuen Karte zum unüberwindlichen Problem.

MfG Alfred
 
Zurück
Oben