AW: TomTom One XL
Fangen wir mal von vorne an:
Das ONE XL ist ein recht "robustes" Gerät.
Das macht so einiges mit.
Und grundsätzlich laufen auf allen Geräten alle NC's.
Wenn es da einigen Geräten nicht diese zickigen Mädchengene geben würde.
Der Bootloader hat nichts mit einer NC oder Karte zutun.
Der wird benötigt, wenn man statt einer 2GB SD Karte (die grundsätzlich mit allen
TomTom spielen, die einen SD Kartenslot haben) eine 4GB (oder größere) SDHC Karte verwenden will.
Der Bootloader ist sowas wie beim PC das BIOS. Mit dem sollte man vorsichtig umgehen,
Eine größere Karte benötigt man, wenn man die großen Europakarten (größer als 2GB) verwenden möchte.
Die Zusatzoptionen die das Gerät dann anbietet (ALG IQ-Route CSpeech ASR) hängen vom Zusammenspiel der NC mit der Karte zusammen.
Da kann man an der ttsystem oder irgendwo anders im Gerät nichts drehen oder verändern.
Der Unterschied zwischen den NC 8.XXX und NC 9.XXX besteht überwiegend in der Optik.
Hat eine NC sowas wie FM-Transmitter mit dabei, das Gerät aber physisch keinen FM-Transmitter drin verbaut, dann geht der natürlich auch nicht.
Genauso wenig wird bei einem Gerät, das keinen Miniklinke für Kopfhörer hat, dann ein externer Audioausgang unterstützt werden. Weil nicht da.
Die NC 8.010, NC 8.4, NC 8.562 haben sich als stabil und zuverlässig erwiesen auf den Geräten.
Ob und wie stabil das Gerät dann die neuen Optionen kann, hängt auch vom Arbeitsspeicher (die meisten ONE XL haben 32 MB RAM) und vom Prozessor ab.
Das sind ebenfalls elektronisch, mechanisch feste Bauteile, die man nicht verändern kann.
In einer NC, die Du von hier bekommst, befindet sich immer eine Datei drin, die sich "system" nennt.
Nennt die sich nur "system" dann solltest Du die umbenennen.
In "system123" oder so.
Den da steckt der Bootloader drin, Wird diese Datei nicht umbenannt, dann kann es sein (in 9,5 von 10 Fällen) das Gerät greift beim Start auf diese Datei "system" zu und versucht dann den anderen Bootloader zu instalieren. Das nur einmal, wenn man aber Pecht hat, versucht das Gerät das dann aber auch letztmalig und man hat anschließend einen stylischen Briefbeschwerer, sprich, da geht dann nie wieder was mit dem Teil (es sei denn man schickt es für teuer Geld zu
TomTom).
Ein ONE XL einem Update zu unterziehen lohnt sich immer.
Aber bitte nicht die verschiedenen Begriffe und Möglichkeiten durcheinander bringen.
Da hab ich hier:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
mal was zu geschrieben,
Und wenn es nicht zwingend nötig ist, die Finger vom Bootloader lassen.
Da kann (nicht muß) was schief gehen und danach ist Feuer aus beim dem Gerät.
Wenn man den Bootloader wechseln will, dann eine 2GB SD Karte nehmen, diese am PC mit FAT32 formatieren, NUR den Bootloader drauf machen, dafür sorgen, daß der AKku beim Gerät randvoll ist (am besten über das Steckernetzteil anschließen), die SD-Karte unten rein einschalten und dann nix mehr machen, bis sich das Gerät wieder irgendwie meldet.
Hier:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
mal was zum Bootloader.
Das sollte man gelesen haben bevor man was an dem macht.