Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bekomme leider auf meinem China-Tablet (Android 4.4.2) auch immer diesen Netzwerkfehler.
Habe alles nach Anleitung gemacht,
ist zwar auf dem internen Speicher unter " sdcard/Android/data/com.tomtom.europe/files/files" alle Daten rein kopiert
und die metadata.xml im Ordner " sdcard/Android/data/com.tomtom.europe/files " welche ich auch schon mehrfach versucht habe anzupassen in
" mnt/sdcard/Android/data/com.tomtom.europe/files "
"mnt/sdcard0/Android/data/com.tomtom.europe/files "
"storage/sdcard/Android/data/com.tomtom.europe/files "
"storage/sdcard0/Android/data/com.tomtom.europe/files "
alles ohne Erfolg. Was ungewöhnlich ist, nach einem Neustart des Tablet kann ich nicht mehr auf die metadata.xml zugreifen (Lesefehler)
hat jemand ne Idee was ich noch machen könnte?
Auch wenn die neue Go-App auch noch nicht 100%-ig ausgereift ist - warum sonst die vielen kurz aufeinander folgenden Bugfixes - würde ich dir trotzdem diese empfehlen, da sie wenigstens völlig problemlos zu installieren und bei Bedarf auch wie der Vorgänger offline nutzbar ist: Klick
Hier kannst du im Gegensatz zur alten App erstellte Routen bei Bedarf auch mal abspeichern, dafür ist die Verwendung von eigenen POIs nur eingeschränkt möglich (ohne akustische Warnmöglichkeit bei Blitzern z.B.)
Alles Gute ist eben nie beisammen...
Ich brauche Eure Hilfe. Vor paar Tagen endlich ein Upgrade auf Android 5.1.1 auf meinem S5 mini.
Wunderbar alles geklappt. Alle Apps funktionierten, einschließlich TomTom (Europe_v1.3.2_1534341).
Weil meine externe SD (16GB) schon über 95% voll war, habe ich die Karte haargenau auf eine 64GB SD kopiert und die ordnungsgemäß mit Neustart usw. gewechselt.
Leider seit dem, nach jedem Versuch TT auszuführen bekomme ich die Meldung:
„Es kann keine Verbindung zu TomTom hergestellt werden. Versuchen Sie es später noch einmal.“
Habe immer wieder versucht ohne Erfolg. Wieso? :emoticon-0106-cryin
Daraufhin wollte ich neu installieren auch die TT 1.4 mit mit dem entsprechenden Karten, immer das gleiche.
Man bekommt auch keine orig. 1.4 im Play Store nur die Go, die ich auch ausprobiert habe. Auch auf ext. SD und hat sogar geklappt, aber habe wieder deinstalliert. Ist nicht meins.
Würde gerne wieder mein geliebte TT haben, leider bin am Ende mit meinem Latein. Seit zwei Tagen bin ich nur am lesen, versuchen und … :emoticon-0141-whew:
Ich hoffe sehr, dass mir die netten Profis hier weiter helfen können. Bitte. :352:
Ich danke jetzt schon.
Vielleicht hilft dir ja das weiter: Klick
Wichtig noch: Ist deine Europa-Karte eine originale Android-Karte (z.B. Europe 940_6004, Europe 945_6256 oder Europe_950_6558 (die letzte erschienene)), dann solltest du die "TomTom_Europe_v1.4_1729544_Cr@cked_o.apk" nehmen. Verwendest du aber eine geeignete PNA-Karte (z.B. die Europe_960_7056), dann musst du zwingend die "TomTom_Europe_v1.4_1729544_Cr@cked_t.apk" nehmen.
Erstelle dir auf der externen Speicherkarte folgende Ordnerstruktur.
Android (ist vorhanden)
data (ist vorhanden)
com.tomtom.europe (selbst erstellen)
files < hier rein kommt die metadata.xml und der komplette Ordner files
files
art
content
europe_950_6492
raster
...
...u.s.w.
Habe die Europe 940_6004 von Euch mit "TomTom_Europe_v1.4_1729544_Cr@cked_o.apk"
War mit in Angebot.
Ich habe schon von Anfang an, nach Deine Anweisung installiert mit kleinem Unterschied, ich habe nicht nach die meta.dat nachgeschaut und bin nicht an PC hängen geblieben. Jetzt habe ich alles noch mal gemacht, bin am PC geblieben, auch in dem Ordner nach die Meta nachgeschaut, die ist da, trotzdem nach Bestätigung des Rechtshinweises kommt wieder die bekannte Meldung. Was ich allerdings festgestellt habe. Nach dem App Start ist die meta in Ordner wenn ich direkt auf dem Smartphone nachschaue, aber man kann die nicht übers PC sehen. Vor dem Start ja.
Jetzt kann ich nicht mehr. Morgen wieder. Vielleicht hat eine noch welche Idee, weil das nicht ganz geheuer ist.
Das kann man verhindern, indem man vorher den Ordner "com.tomtom.europe" umbenennt. Z.B. in "com.tomtom.europ". Damit erspart man sich die Zeit zum erneuten Übertragen der Ordner und vor allem der u.U. recht großen Karte. Vor der erneuten Installation der App dann wieder umbenennen.
@opapa: In hartnäckigen Fällen hilft tatsächlich manchmal nur die Verwendung der "TomTom_Europe_v1.4_1729544_Cr@cked_t.apk" aus #223.
MfG Alfred
P.S. wenn du eh schon alles neu machen musst, dann nimm wenigstens die letzte verfügbare Android-Karte Europe_950_6558.
Hallo,
und nochmals ein herzlichen Dank,:thank_you:
@Alfred_ML
@Charly0709
Jetzt funktioniert alles! :dance3: Nur Blitzer noch.
Ja und später die vorgeschlagene „Europe_950_6558“ die muss ich erst besorgen. Danke auch dafür.
Und vielleicht Vorschlag welche Blitzer jetzt die aktuellste sind?
Zuerst habe ich mir den Pfad richtig angeschaut und die url in metadat geändert, weil jetzt zeigt
Android 5.1.1 nicht mehr mnt/sdcard sondern lokalerspeicher/sd-karte/ (zumindest bei mir und vielleicht irrelevant hier, möglicherweise nur Vereinfachung für den User?)
Wie auch immer, habe ich auf <url location="file:://lokalerspeicher/sd-karte/Android/data/com.tomtom.europe/files"/> geändert
Des Weiteren nach dem Beitrag von Charly0709 habe ich erwacht und mein entscheidenden Fehler entdeckt
und zwar, dass der ganze Ordner Files soll ins Verzeichnis Files als Unterverzeichnis nicht nur der Inhalt, so wie ich übertragen habe.
In dem erstem Files Verzeichnis dürfte nur: der Ordner Files (mit InhaltJ)
und die zwei Dateien: .metadata.xml und .nomedia vorkommen sonst nix.
(Ich hoffe kann einem oder anderem helfen, die auch manchmal mit Scheuklappen vor PC geistert wie ich die letzte Tage.)
Wahrscheinlich habe ich mich damit suggeriert:
Verfasst von roper1986
Code: <url location="file://mnt/sdcard/Android/data/com.tomtom.europe/files/files"/>
"/files/files/" ist als Pfadangabefalsch, weil sich das File ".metadata.xml" im 1. Ordner "files" befindet!
Richtig unter KitKat (4.4.x) und Lollipop (5.x.x):
Code:
<url location="file://mnt/sdcard/Android/data/com.tomtom.europe/files"/>
Richtig ab Froyo (2.2) bis JellyBean (4.3.x):
Code:
<url location="file://mnt/sdcard/tomtom/com.tomtom.europe"/>
Das geht aber nur für die Angabe des Pfades in der Metadat nicht wo der Inhalt des Ordners soll. Na ja.
Die Meta war tatsächlich bei mir in dem Ordner aber auch das andere von dem Ordner.
Eigene Dummheit. :363:Vielleicht hilft auch einem oder dem anderen.
Wahrscheinlich bisschen durcheinander aber Dummheit macht zu schaffen.
Trotzdem verstehe ich immer noch nicht wieso ging alles mit der anderen SD Card
und nach Wechsel nicht mehr. Alles haar genau übertragen.
So jetzt muss ich mich noch mit dem Blitzer beschaffen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.