Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

@Bejiboj
Dann nimm eine Navigonversion ,Primo oder Becker für Deine Auflösung.Die sollte dann laufen.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Ok,
dann nochmal eine kleine Hilfestellung:
Auf deinem Gerät sollte laufen und wäre "deine Spielwiese":
AutoMapa
GoPal
iGO (alles)
Becker Active 50
MN7.5.4
MN7.7.5_Build 447
Route66
PolNav (kriegste aber keine aktuellen Karten)

MN8 läuft nicht. Selbst MN8.0.1 (als erste Version und MN7 noch sehr nahe stehend) wird nicht laufen.
Es fehlen im WinCE wieder Dateien.

Und wenn du bei Sygic die Kartenaktivierung schaffst, gebe ich einen aus!!!!! Das Porgramm an sich läuft ohne Probleme, nutzt aber ohne Karte ja nix.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo,
obwohl einem 'Kollege Czutok' etwas die Motivation nehmen könnte - es ist nicht immer rational, was Menschen machen. Ich bin auch so jemand, der hofft, auf einem MDPNA150 mit WCE4.2 ein TT7 zum Laufen bringen zu können. Da es baugleich mit Transonic 4000 bzw. einem Mio Digiwalker sein soll, die Frage: gibt es jemanden, der es auf einem dieser Geräte geschafft hat? Vielleicht kann man dann ein bißchen abkürzen - es muß ja nicht jeder immer wieder dieselben Erfahrungen machen.
Danke und Gruß

P.S. Ohne Angabe: Ich habe bereits darauf zum Laufen gebracht:
MNavigon 6.5.1 mit den Europakarten von Q1/2012 (das halte ich mir fürn Ernstfall in Reserve). Dann iGo8.3.4.142975 mit Deutschlandkarte von 2011.12. Dann Destinator9 mit einer Deutschlandkarte Q4/2009. Dann Mireo 3.0 (2011-07-05) mit einer Deutschlandkarte 2011.03. Dann Mio 2008 (2.3.9198187) mit einer Deutschlandkarte von 2009. Dann der MNavigator 5.1 und ein altes TomTom 6. GoPal 2 u.3 machen ähnliche Probleme wie TT7 (da weiß ich auch noch keinen Weg). Mit Ausnahme des MN5.1 läuft alles direkt von SD-Karte. Man muß sich nicht ständig was Neues kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Ich will dir die Motivation - weiß Gott - auch nicht nehmen.
Aber ich habe es auch nicht geschafft.
Mein Problem war aber einzig und alleine die Kartenaktivierung.
Sowohl TT7.4xx als auch TT7.9xx sind als reines Programm wunderbar gestartet. Ich konnte auch Einstellungen durchführen.
Aber die Kartenaktivierung mit jeglichen Aktivatoren .... :emoticon-0145-shake.
Probiere aber es einfach selber aus.
Kaputt kannst du ja nix machen, nur an Erfahrung gewinnen :emoticon-0105-wink:.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

@lrgendwer

mach dir keine sorgen , du hast mir keine motivation genomen , ich habe einfach nur keine lust mehr gehabt immer zum garage zu laufen und den kak zu testen

so viell mir bekant ist , hat bis heute kein einziger eine neuste laufehige TomTom verion für win ce , ich kann mich auch teuschen , aber ich binn mit Navigon voll zufriden und kann auf TomTom komplet verzichten
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo
Da muss ich czutok recht geben, leider... weil ich ein Mod in TomTom Bereich bin. Das kommt wegen den das TomTom hat das "Projeckt Windows" schon sehr lange ( 3-5 Jahren ???) aufgegeben. Obwohl das Kartenmaterial immer noch Top ist, mir fehlen solche Optionen wie ALG, Real View uns IQRouts. Das alles haben solche Windows Spezialisten wie zb. Navigon. TomTom ist zum Linux ubergangen und trumpft jetzt in neuen Handysystemen. Man muss sich daran gewonen das bei Windows TomTom bietet nur das minimum... Es ist keine Kritik, nur ne tatsache.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hallo,
mal abwarten. Ich habe jetzt akribisch die schon etwas ältere Anleitung von 'thanks' abgearbeitet, verschiedene Karten mit easytools, DDC TomTom Tool version 1.02b und fastactivate bearbeitet und sogar mit reshack den düsteren Eröffnungsscreen der 'Tom...exe' ausgetauscht, habe eine funktionierende u. gesicherte mapsettings.cfg erstellen können und obwohl das Ganze am Anfang immer wieder nach mehreren Minuten 'abgek...t' ist, hat es sich (frag mich nicht warum) von Neustart zu Neustart erholt und jetzt läufts am Fenster immerhin schon 'ne halbe Stunde am Stück (dann ist es zwar auch abge..., aber nur, weil der Akku leer war). Jetzt lädt es noch auf und heute Mittag will ich mal zur Verwandtschaft fahren und dabei kommt es dann zum ersten ernsthaften Einsatz (übrigens mit ganz neuer Karte von hier D-A-CH_890_4234). Wenn's tatsächlich die Hin- und Rückfahrt (ca. 1 Stunde) übersteht, kann den Inhalt der SD-Karte gerne jeder MDPNA150 Besitzer von mir bekommen (ich glaub aber ehrlich gesagt selber noch nicht ganz dran - ich bastele da schon über eine Woche herum - egal, es dient ja dem Spaß an der Freud). Ich mag mein Gerät, weil es noch 'Knöpfe' hat. Und Tomtom finde ich von der 'Klarheit' (nicht von der Schönheit) der Darstellung von allen, die ich bisher probiert habe, immer noch am besten, deshalb. Als nächstes werde ich dann gfs. probieren, das TomTomOne meiner Lebensabschnittsgefährtin von 2009 auf den neuesten Stand zu bringen. Ihr seid übrigens ein irgendwie nettes Forum hier.

P.S. Nur Gopal hätte ich auch noch gerne aufgespielt. Technisch bei der 2er Version kein Problem aber dann will er eine Aktivierung und da bin ich nicht fit genug und habe im ganzen Internet nichts gefunden. Und die 3er Versionen brechen bereits bei der Installation ab. Leider gibt es hier keinen Gopal-Thread. Warum eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hilft alles nichts, man muß der Wahrheit ins Auge blicken können und die sieht so aus: man kann mit dem Navi eigentlich alles machen, sogar GPS-Empfang haben (was auch nicht unkritisch sein soll) solange man sich nicht bewegt aber wenn man es denn seiner eigentlichen Bestimmung zuführen möchte (wie ich's heute nachmittag probiert habe) - tja, 2,3 manchmal 5 Minuten - länger nicht. Schade. Beim letzten Absturz war ich danach in Liechtenstein (auch nicht schlecht ...).

Mal was anderes: wieso habe ich oben und noch weiter oben jeweils ein 'Bedankt' unter dem Posting stehen ?

Und noch was: die TomTomVersion 6.0 läuft ja tröstlicherweise ohne Probleme. Die letzten Karten, die da laufen können, haben die Versions-Nr. 6.75 - ist das korrekt oder geht's noch etwas höher?
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Beim 6er Nc bekommst du keine 7er oder 8er Karten ans laufen bekommen, leider. Und ne höhere Karte, als ne 675er habe ich auch nicht mehr aufm PC. Man könnte nur mit Mapshare noch ein wenig nachhelfen.
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

P.S. Nur Gopal hätte ich auch noch gerne aufgespielt. ... Leider gibt es hier keinen Gopal-Thread. Warum eigentlich?

Also da muss ich dich "enttäuschen" - hier gibt es sogar einige sehr gute. Musst halt nur aussuchen, wo du dich einklinken willst:
Medion Software Support

Mal was anderes: wieso habe ich oben und noch weiter oben jeweils ein 'Bedankt' unter dem Posting stehen ?

Na- wofür bedankt man sich? :emoticon-0103-cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Mal was anderes: wieso habe ich oben und noch weiter oben jeweils ein 'Bedankt' unter dem Posting stehen ?

Ich hatte mich bedankt, weil ich mich der Problem-Beschreibung insoweit anschließen möchte, dass es auch mir nach unzähligen Versuchen noch immer nicht gelungen ist, TT auf meinem Mio505TV (Windows CE 6.0, u.a. mit der TT-Version und Anleitung von Harryhilft, der leider nicht mehr aktiv ist ...) zum Laufen zu bringen. Den Fehler mit "zu wenig Speicherplatz" bekomme ich nicht weg.

Ich würde gerne mal eine SD-Card-Kopie einer lauffähigen Installation auf dem Mio505TV haben wollen.

Ich sehe ein, dass das TT7 nicht mehr aktuell ist, aber mir ist wichtig, aktuelle Karten für Länder in Südamerika zu bekommen, die Navigon (mein Standard-Naviprogramm) leider nicht abdeckt.

Die Hoffnung will ich nicht aufgeben, mit TT7 auf meinem Mio navigieren zu können. Falls mir jemand eine Installation zur Verfügung stellen möchte, gerne auch per PN.

Dank und Gruß
digibrekki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Hi digibrekki,
wenn du auf Südamerika nicht verzichten möchtest würde ich dir Garmin Empfehlen das hat auch alle mögliche Länder und läuft auch unter WinCe 6
ganz gut und die Karten sind auch ziemlich Aktuell

MfG
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

... Garmin Empfehlen das hat auch alle mögliche Länder und läuft auch unter WinCe 6
ganz gut und die Karten sind auch ziemlich Aktuell...

Danke kostja30, da stichst Du bei mir gleich ins nächste "Wespennest". Auch das Programm habe ich installiert und es stürzt ständig ab oder startet auch meist garnicht. Jetzt könnte man vermuten, dass ich zu blöd dafür bin ... Eigentlich nicht, außer ich würde es selbst gar nicht mehr bemerken. Aber es sind genau die beiden Problemkreise (TT7 und Garmin), die ich mit dem Mio noch habe und gerne abschließend lösen würde.
Um das Thema GARMIN zu vertiefen, müssten wir in einen anderen Thread wechseln - oder?

Gruß von digibrekki

- - - Aktualisiert - - -

... TomTom bietet nur das minimum...
Das würde mir schon genügen (siehe #191).
 
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Danke für den Tip. Ich hatte unter 'forumdisplay.php?189-Mobile-Navigation' kein Gopal gesehen und nicht bedacht, dass es ja eigentlich ein Medion-Produkt ist. Na, dann werde ich mal schauen, ob ich zum Abschluß noch ein wenig damit 'nerven' kann. Das Leben kann auch ohne TT7 noch lebenswert sein :-)

Mit dem Bedanken check ich immer noch nicht: macht man doch nur, wenn einer sehr hilfreiche Tipps postet oder gar Links zu Software einstellt. Ich habe ja nur gefragt aber anscheinend seit Ihr noch netter als gedacht: Für jede Frage ist man dankbar ;-) Na ja, wenn's sonst nichts ist ...

Erstmal eine Gute Nacht.

P.S. Sorry - bin irgendwie verrutscht - das galt 'Bratac' und 'Rochade'. Und 'Digibrekki': danke für die Aufklärung.
Und Übrigens: ich habe bei Igo8 schon einige südamerikanische Karten entdeckt (das sind doch die mit der
fbl-Endung?) z.B.
. Das wäre vielleicht eine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TomTom 7 für WindowsCE 4.2 und Windows CE 6.0

Und außerdem sind die angebotenen Südamerika-Karten schon recht betagt!
Wer es wirklich dringend - und nicht nur zur Befriedigung persönlicher Bastelbedürfnisse - benötigt, sollte sich eventuell doch ein Original TT mit dem zugehörigen Support zulegen.
Ansonsten steht man eventuell wirklich in der Pampa und weiß nicht wohin ;-) - wie es mir in der Gobi erging :-(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben