Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Timeout und Disconnect Client mit WLAN

djrush86

Freak
Registriert
29. März 2010
Beiträge
241
Reaktionspunkte
18
Punkte
78
Hallo alle zusammen.
Habe bei einem Client von mir aktuell Probleme mit dem Oscam.
Client ist eine GigaBlue Quad Plus mit OpenATV 5.2
Alle anderen Clients funktionieren ohne Probleme.

Es kommt immer in regelmäßigen Abständen zu Time-outs und disconects.
Habe schon mal von der Box ein ping auf meine Server Box durchgeführt. Hier gibt es keinerlei Probleme.
Zum Zeitpunkt der Probleme lässt sich der Server ohne Probleme anpingen.

Kann ich noch irgend etwas in den Einstellungen optimieren?

oscam.conf

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
oscam.user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.dvbapi

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.log

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Habe jetzt mal auf einem Sender laufen lassen.
Es kommt dann zu einem Disconnect. Nach 2 bis 5 Minuten ist die Verbindung wieder da.
Danach habe ich aber auf dem Server eine andere Externe IP vom Client.
Das deutet doch darauf hin das die Internetverbindung intern beim Client komplett weg war und danach vom Provider wieder einer neuen IP vergeben wurde.
Verstehe ich das so richtig?

Sehe halt leider nur alles von außen, weil ich mich nicht intern beim Client im Netzt befinde
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Aha, oben Probleme mit WLAN, dann hier plötzlich Internetverbindung. Was denn nun?

P.S.
hat zwar mit den Timeouts wenig zu tun, aber die Client-Konfiguration ist ziemlich unsauber (einzigen Reader in zig Gruppen, dvbapi-User fehlt in oscam.user, dafür aber nicht benutzten User in oscam.user, ungenutzte CAID in oscam.dvbapi, ...).
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Habe jetzt erst selber versucht das Problem zu analysieren. Das andere waren nur Aussagen vom Bekannten.

Die Konstellation hier ist eine Versatel 16000 DSL Leitung vom Spliter zu einem Netgear Wlan Modem. Dieses Gerät ist aber nun auch schon in die Jahre gekommen (10 Jahre).
Wenn dann der Wlan Router komplett aussteigt dann ist ja klar das die externe IP sich ändert !?

Ich werde mal schauen ob ich auf dem Router noch ein log habe um mir mal genau anzuschauen was zu den Problemzeiten so passiert ist.
Trotzdem habe ich schon geraten einen neuen WLAN Router mit Modem zu besorgen.

Das die Konfiguration noch nicht ganz sauber ist weiß ich, muss ich dann nochmal anpassen.
Wollte nur wissen ob diese aktuell die Timeouts verursacht.
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Zu 99,9% ein Problem mit dem Internetanschluss beim Client. Mit OScam hat das Problem nichts zu tun.

-supraracer
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Komisch jetzt wieder der letzte Abbruch.

11:31:45 ging es los
11:42:06 kam der disconnect
11:42:07 lief es wieder

Habe von der Box die ganze Zeit einen ping auf meine dyndns laufen lassen.
Zu der Zeit gab es keine Probleme bzw. Timeouts.
Box war die ganze Zeit erreichbar.

Jetzt verstehe ich Bahnhof

ping

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.log

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Von wo nach wo wird da gepingt?
Der oscam.log ist ja von dem problematischen Client wenn ich es richtig verstanden habe, von dem her wäre ein Ping von diesem Client zum Server am sinnvollsten. Trotzdem sind 17 verlorene Pakete in 12 Minuten recht viel, dazu noch die recht hohe Latenz tw. zwischendurch, das mag NDS nicht (reicht aber nicht für einen Disconnect).
Wenn du am Server plötzlich einen reconnect von einer anderen IP siehst, müssen in diesem Zeitraum alle Pakete des Ping verloren gegangen sein, wenn du das nicht sehen kannst machst du in der Diagnose gerade schon was grundlegendes falsch (Ping auf falsche IP-Adresse oder ähnliches).

Und fixe vorher unbedingt mal die Config des Client, es geht schon mit dem anonymous Benutzer los, das macht auch mehr Probleme als das es was nützt für eine gescheite Fehlersuche.

EDIT:
Hier passt es doch im Log zusammen:

5 Pakete verloren im Ping
Tue Sep 1 11:31:37 CEST 2015: 64 bytes from xxx.xxx.xxx.xxx: seq=2312 ttl=50 time=57.778 ms
Tue Sep 1 11:31:42 CEST 2015: 64 bytes from xxx.xxx.xxx.xxx: seq=2317 ttl=50 time=57.942 ms

Gleicher Zeitraum in OScam der Timeout:
2015/09/01 11:31:45 4FFCE6D6 c (ecm) anonymous (098C@000000/07D1/EF74/98:9694A2F9CFAB1C11DBB61DDBDB096815): timeout (5000 ms) by kruschi

-supraracer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Es wird von der Client Box zur Server Box gepingt.
Es sind ja aber nicht so viele Pakete in diesem Zeitraum die verloren gehen, verstehe ich dich da richtig?

Dein Beispiel passt ja in diesem Fall.

Aber
2015/09/01 11:41:47 4FFCE6D6 c (ecm) anonymous (09C4@000000/07D1/EF74/B3:4BCECB2D495C8980FD8D8FA760476A28): timeout (5000 ms) by kruschi
zu ping
Tue Sep 1 11:41:46 CEST 2015: 64 bytes from xxx.xxx.xxx.xxx: seq=2921 ttl=50 time=60.189 ms
Tue Sep 1 11:41:47 CEST 2015: 64 bytes from xxx.xxx.xxx.xxx: seq=2922 ttl=50 time=62.290 ms
Tue Sep 1 11:41:48 CEST 2015: 64 bytes from xxx.xxx.xxx.xxx: seq=2923 ttl=50 time=59.368 ms
Tue Sep 1 11:41:49 CEST 2015: 64 bytes from xxx.xxx.xxx.xxx: seq=2924 ttl=50 time=59.134 ms
Tue Sep 1 11:41:50 CEST 2015: 64 bytes from xxx.xxx.xxx.xxx: seq=2925 ttl=50 time=60.918 ms

Eigentlich sollte Oscam sich doch dann wieder fangen. Trotzdem kommt dann immer ca. 5 bis 10 Minuten die gleichen Fehler im log.

Ich passe jetzt erstmal die config an.
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Ein Ping/Pong ist nur ein ganz trivialer Test, da fließen ja kaum Daten und dementsprechend kann da nicht so viel Inkonsistent werden.
Wenn allerdings ein angefordertes CW falsch oder unvollständig zurück kommt weil ein Bit gekippt ist kommt es zum Timeout.

In dem Logauszug von mir sieht man sehr schön das Problem.
In dem Logauszug von dir hat es wohl noch zu einem Pong vom Server auf den Ping gereicht, nicht aber für das ECM/CW

-supraracer
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Das ist schon soweit gut verständlich.
Habe jetzt mal die Konfigurationen angepasst. Passt jetzt alles soweit.

Wie kann ich noch versuchen das Problem ein bisschen genauer einzugrenzen?
Die frage ist ja jetzt nur noch gibt es ein Problem mit dem WLAN Modem oder eher die Verbindung zwischen Client Box und WLAN Router.

Ein neues WLAN Modem besorgt mein Bekannter noch da er auch ab und zu Probleme mit den Rechnern bei sich hat die über WLAN verbunden sind.
Ist es ratsamer vielleicht mit einem Powerline Adapter zu arbeiten. Ist dies stabiler als eine WLAN Verbindung?

LAN Kabel kann bzw. will er nicht verlegen da der Anschluss in der obersten Etage ist und der Receiver eine Etage weiter unten steht.
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Ob WLAN oder dLAN besser ist kann man pauschal nicht beantworten, das ist von den Gegebenheiten vor Ort abhängig, muss man ausprobieren.
Am besten wäre es natürlich tatsächlich ein Kabel zu ziehen, dann muss man sich mit solchem Kram nicht rumärgern.

-supraracer
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

Ich spiele jetzt mal noch ein bisschen mit keep alive und Inactivity timeout herum bis der beue WLAN Router da ist.

So wie es scheint ist keep alive verantwortlich das der Neuaufbau der Verbindung so lange dauert.
In dieser Konstellation wird der disconnect erst nach 12 Minuten durchgeführt.

Habe Inactivity timeout mal jetzt auf 7 Sekunden gestellt und keep alive aus.
Nach 30 Minuten ohne Probleme kam ein disconnect. Danach aber sofort wieder ein neuer connect.

Auch ist dann wieder eine neue externe ip vorhanden.

Ich vermute das alte Netgear WLAN Modem immer mal aussteigt.
Da dieses direkt am Splitter hängt kommt es immer zu der neuen IP.

Habe noch nie gehört das ein Provider aller halben Stunde die IP ändert.

Jetzt heißt es nur noch log im Router anschauen und das verdammte Teil austauschen.
 
AW: Timeout und Disconnect Client mit WLAN

So problem gelöst
Router stieg wirklich aller 30 min aus. Habe mal die Firmware aktualisiert und jetzt seit 2 Stunden keine Verbindungsabbrüche, Timeouts und Zeiten zwischen 150 und 200 ms.

Gesendet von meinem SM-G9250 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben