@szonic: Zunächst brauchst du unter Windows eine Netzwerkfreigabe mit Schreibrechten für JEDEN...
Dann muss man sich unter Linux das Paket smbfs installieren und dort die Netzwerk-Gruppe angeben wie sie auch vom entsprechenden Windows-PC ist (bei mir wars zb WORKGROUP)
Dann mounted man die Windowsfreigabe auf das Linux und lässt ein komplettes Abbild der Festplatte dahin schreiben - weil er ein Image anlegt was so gross wie die Festplatte ist, nicht nur wieviel Platz verbraucht ist...
Wenn da nach nem Password gefragt wird, man aber keins eingestellt hat -> einfach Enter drücken...
(siehe Bilder im Spoiler)
Üblicherweise erstellt man übrigends von der ganzen Festplatte ein Abbild, nicht nur von einer Partition - Weil die ersten 512 Byte enthalten den Bootsektor (Master Boot Record) und die Partitionstabelle...
...hab mir eben meine VM zerschossen, jetzt spiel ichs gerade erstellte image.iso wieder drauf... Man kann auch von ner LiveCD o.ä. booten und es darüber zurückspielen...
(man kann das aber natürlich auch auf einen USB-Stick schreiben lassen - dauert dann aber echt ewig...)
sichern:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
zurück:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
(da ging rein garnix mehr, auch kein clear - nach dd & harter-reboot wa wieder alles Oke )
Ich muss sagen, das klappt echt top bei mir!
Wer die Möglichkeit hat, auf einen extra vorhandenen Server zu sichern wird damit glücklich.
Bei mir sieht das so aus:
apt-get update
apt-get install smbfs
smbmount //HPN40L/G_Sicherungen /mnt -o user=Username,passwd=Password
dd if=/dev/sda of=/mnt/cf_backup.iso
Jetzt wäre es noch gigantisch, wenn man das automatisieren könnte, und beispielsweise einmal im Monat von selbst in den oben aufgeführten Pfad gesichert wird.
Wäre das möglich und wenn ja, wie?
Ich finde langsam Spaß an der ganzen Linux-Sache
Hmmm, da der Igel ja 24/7 läuft, sollte Cron ja reichen.
Sollte so ungefähr wie das hier aussehen, richtig?
0 4 * * 5 root /var/emu/script/ipc-backup.sh full f l 30 #Backup - Full (Woechentlich um 04:00, Freitag)
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie der Job für meinen Fall da genau aussehen sollte?
Dann versuche ich es mal und bitte um Berichtigung:
ich ergänze unter i jobs folgendes:
* * * * * smbmount //HPN40L/G_Sicherungen /mnt/backup -o user=Username,passwd=Password
* * * * * dd if=/dev/sda of=/mnt/backup/cf_backup.iso
Wie muss ich denn die Nummern in den Sternchen setzen, um eine monatliche Sicherung z.B. am 01. jeden Monats um 09:00 Uhr zu beginnen?