Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tester für unser oscam-1.4.6 gesucht mit Fritzbox 7580 und 7590

Das ist leider nicht ganz richtig. Bei der 7590 wird definitiv der Treiber nicht entladen ob Häkchen oder nicht oder Neustart.

Das Verzeichnis /dev/ ist komplett leer. Verglichen mit einer 7490 wo gefühlt 5 Verzeichnisse drin sind und mehr als 150 Dateien.

Ich werde mir morgen wenn die Zeit da ist, selber mit freetz-Trunk ein Image fertigstellen.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Hab meinen Fehler gefunden. War wirklich ein Denkfehler.

Fazit: Meine 7560 macht doch was sie soll wenn man weiß was wan pasieren soll.

Sorry für die Verwirrung

Ich werde mir morgen wenn die Zeit da ist, selber mit freetz-Trunk ein Image fertigstellen.
Wenn es dann gehen sollte, kannst du uns dann die .config schicken ?
 
Natürlich ... gar keine Frage.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

@mifah

Hier das .

Was ich wissen will ist, ob der Intern-Modus Verfügbar ist.

Wenn ja, ob Alle Funktionen gehen

Bilder wären nicht schlecht

Würdest Du mir denn dazu deine .config schicken ?
Dein Image Aufbau ist gut für weitere Testzwecke.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist leider nicht ganz richtig. Bei der 7590 wird definitiv der Treiber nicht entladen ob Häkchen oder nicht oder Neustart.

Das Verzeichnis /dev/ ist komplett leer. Verglichen mit einer 7490 wo gefühlt 5 Verzeichnisse drin sind und mehr als 150 Dateien.

Ich werde mir morgen wenn die Zeit da ist, selber mit freetz-Trunk ein Image fertigstellen.

Du meinst über FTP den Inahlt von /dev. OK. Könnte auch an der version labor-mesh liegen. Das mit den Treiber eventuel auch

An unserm addon auf jeden Fall nicht

Würdest Du mir denn dazu deine .config schicken ?
Dein Image Aufbau ist gut für weitere Testzwecke.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Die kannst du dir selber aus deinem image ziehen unter Status-Freetz-Info


Edit: Wenn es für dich kein Problem ist, dann ich ja mal auf deine Box schauen und mir das ansehen
 
Zuletzt bearbeitet:
oder diese Datei in dein Freetz-VM kopieren und MI aktivieren :
 
So hatte gerade mal die Zeit die Trunk auszuprobieren. Hab das Addon/Os...1.4.6 drin und wird auch angezeigt unter make menuconfig. Ausgewählt und mit der .config eine Make gemacht. Das Image war fertig und hab es auf meine 7590 druff. Aber leider ist das addon/os...1.4.6 nicht im Freetz Menü :-( was mach ich falsch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Du wirst die Rechte von addon nicht auf 777 gesetzt haben

Mach ein
Code:
chmod -R 777 addon
und bau nochmal
 
Lag leider nicht daran :-(

Wie gesagt unter menuconfig ganz unten ist es drin. Und auch im /addon/ genauso wie die Skins. Ebenso in der Liste. Da ich diese direkt übernommen habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Hat sich erledigt. Ich schussel ;-) distclean gemacht da war natürlich die Datei weg mit den Eintragungen klappt jetzt.

Melde mich wenn ich bezüglich USB und Reader mehr herausgefunden habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Guten Abend Alle zusammen,

Mein Fazit :-( Die Udev_Regeln werden nicht übernommen und auch im Verzeichniss nicht eingetragen. Sowie verschiedene Dateien/Verzeichnisse die fehlen. Hier ein paar Bilder.
Normalerweise wird, wenn eine Udev_Regel eingetragen wird im Verzeichniss /dev/.udev/links jeweils der Name als Verzeichnis angelegt wo der Reader mit erreichbar wird.
Das ist im Moment bei der 7590 nicht der Fall. /dev/.udev sind auch die Readernamen nicht vorhanden. Desweiteren wird auch über /dev/ttyUSBx kein Reader angesprochen.

Allerdings werden die Reader mit Serial im Freetz angezeigt. Ich gehe davon aus, das die jetzige Oscam-Version (7490-11384) die ich habe das Problem ist. Es gibt aber auch keine
andere die unter der 7590 funktioniert.


LINKS die 7390 und RECHTS die 7590


Schönen Abend noch
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das jetzt eine Labor oder normales Image?

Ich gehe davon aus, das die jetzige Oscam-Version (7490-11384) die ich habe das Problem ist. Es gibt aber auch keine
andere die unter der 7590 funktioniert.

Kann ich mir nicht vorstellen. baue aber mal heute abend speziel eine für die 7590

Was ist mit den Hacken bei der Treibern? Geht das jetzt wie es soll, wenn nein was passiert?
 
Ist das jetzt eine Labor oder normales Image?


Kann ich mir nicht vorstellen. baue aber mal heute abend speziel eine für die 7590

Was ist mit den Hacken bei der Treibern? Geht das jetzt wie es soll, wenn nein was passiert?


Labor Mesh ist meine gewesen.

Das mit den Haken in den Einstellungen funktioniert.


Ihr müsst noch damit in Oscam unter Reader / USB Scan funktioniert den lsusb mit ins Image packen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen meinst Du genau?

mal testen

Guten Morgen. Nach einem langen und stressigen Wochenende, konnte ich jetzt gerade die Oscam Version testen. Leider weiterhin ohne Erfolg. Reader über ttyUSB nicht erreichbar und auch per Udev nicht.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Habe eine 7580 und würde gerne auch testen.

Bei diesen Versionen ist leider kein Intern-Modus für Oscam verfügbar:
MI_oRK_7580_06.83-freetz-devel-14290M.de_20170530-214858.image
Labor_MI_oRK_7580_06.86-rev44642_labor-freetz-devel-14329M.de_20170701-124753.image
Labor_WLAN_Mesh_MI_oRK_7580_06.88-rev45585_labor-freetz-devel-14348M.de_20170728-115506.Image

df
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/ubi0_3 363820 524 358460 0% /var/media/ftp

mount
/dev/ubi0_3 on /var/media/ftp type ubifs (rw,sync,relatime)

Gibt es schon ein Freetz Image für die neue 6.90 von AVM, die seit einigen Tagen verfügbar ist?
 
Für die 7580 habe wir noch kein Image gebaut mit der neuen oscam-1.4.6. Dort geht dann der intern Modus

Wird am Wochenende gebaut
 
Zurück
Oben