Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Teil I - Supportthread iGO8 & Primo & NextGen: Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Hallo Scorchie,

ich denke da hat G-ulash wohl recht, jetzt solltest Du nichts mehr sehen und angezeigt bekommen.
Den Ordner Speedcam umzubenennen in Warning war wohl ein Scherz oder.
Was in der Sys.txt unter [Warning] steht sind nur Parameter oder Befehlszeilen was angezeigt
oder angesagt werden soll wenn Blitzer da sind, dort wird auch geregelt ob nur eine Soundton erscheint oder
ob Dir die Blitzre laut Einstellungen angesagt werden.
Also das sind zweierlei Sachen und haben nur gemeonsan einen Sinn.
Also bitte den Ordner SpeedCam wieder unter Content einfügen und dort die Speedcam.txt oder sie kann auch
Speedcamtext.txt heisen, dies soll dort rein, dann den Save Ordner gelöscht und das Navi neu starten.
Jetzt sollte beim starten die Meldung erscheinen Initialiere Data Warning bitte warten. Jetzt warten bis er fertig
geladen hat dann mach er ganz allein weiter und das wars.
Raus in die Freie Natur schauen ob Du GP?S Signal hast und dann kannst Du die Blitzer Anzeige und Ansage im Menü aktivieren.
Das sollte auch bei dir gehen denn NNGSoftware ist NNGSoftware und da sollte das so laufen.
 
Mann Leute warum müßt Ihr immer Recht behalten ?War ja nur Versuch wert meinerseits ;-)
Ich hatte vorher auf dem Navi IGO 8 irgendwas gehabt.
Dummerweise die SD-Ready mit Maps nicht mehr auffem Rechner.
Dachte Igo Primo wäre besser und installiert. Läuft ja auch naja bis auf die Speedcams die kann es scheinbar nicht verarbeiten.
Jemand Plan wo ich Igo8 wieder für das GT-43 herbekomme oder Ähnliches ,hatte irgendwas vom Becker Active gelesen.
Finde hier nur nix im Forum oder stelle mich zu blöd an .

Wäre gut wenn jemand was weiß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Ein GP-43 ist das navi
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Versuch dies mal :
1. WICHTIG : mach erst eine Backup von alles!!!
2. An Besten man benutze Winrar 3.8, da hab ich gute Erfahrung.. Ab Version 4 können Fehler entstehen beim wieder Packen. 3.8 sollte noch zu finden sein im Netz.
Nicht die Datei entpacken aber der Datei Data.zip öfnen! Dann in den Ordner ui_igo9 die Ordner löschen die nicht übereinstimmen mit deiner Resolution. Ich denke (bin mir nicht sicher) es sei 480x272, also lösche die 320_240, 480_800, ... aber nicht deine Resolution oder die andere Ordner die nicht xxx_xxx nennen. Dann die Datei wieder schließen. Klar?
3. In Content Ordner, lösche die DEM Datei und die 3DL und 3DC Dateien. Deaktiviere die Gebäude Ansichten.
4. Versuch es noch mal mit eine Speedcam.txt. So klein möglich.

Diese maßnahmen haben mir früher geholfen bei iGO8, also sicher ein Versuch wert.
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Habe vor längerer Zeit ein GP-43 für einen Freund mit IGO Primo "veredelt".
Damals habe ich die TTS-Stimmen gegen sog. "echte" Stimmen (die nicht die Straßennamen ansagen) ausgetauscht.
Die TTS-Stimmen brauchen nämlich sehr viel Speicherkraft, die das GP-43 nicht hat.
Damit und nur 3D-Gelände (ohne 3D-Gebäude) ist es tadellos gelaufen.
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Meinem Vorschlag, #366 ,gleich oben deine Post, spart sehr viel Speicherkraft. Jedenfalls wenn man iGO8 benutzt in einem Gerät mit wenig Speicher, aber ich hab es nie versucht mit Primo. So könnte ich dann damals (2010) mit ein Speicherarmes (32MB) Navi alles machen. Lange Reisen planen von Nordkap zu Istanbul ging sogar problemlos. Das alte Navi hat mein Sohn sogar nie mehr im Stich gelassen. Nur hat er nicht TTS nutzen können und 3D Gebäude/Gelände anschauen, aber das ist doch nicht richtig notwendig?
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

IGO - Speed Cameras Europe Data Base - (WEU, EEU und Rußland) :
Länder einzeln
Aktuell!

UPDATE:
23 Dezember 2013
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

@kqiqi1: Deine ZIPs lassen sich weder unter Unix noch Android entpacken, kann man da was machen? Vielleicht keine Umlaute im Passwort verwenden?
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

*** Entfernt ***
(den Beitrag die ich beantwortete ist nicht mehr ins Thema da)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

@G_ulash

Ein identischer Beitrag in zwei Bereichen macht keinen Sinn. Das es um dem Skin an sich geht, ist der Beitrag hier entfernt worden. Hier hat Max2020 die indentische Frage gestellt.
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Hallo,

wo finde ich den die Beste und aktuellste Biltzerdatenbank für mein Becker Professional 50?

Es gibt einmal diesen Bereich


und dann einmal diesen Bereich


und welchen Bereich kann ich nehmen, ohne mein Becker zu schrotten?
 
AW: Supportthread iGO8 & Primo Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Hallo,Du kannst Dir aussuchen welche Blitzer Du installieren willst.Dein Navi wirst Du damit nicht schrotten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben