Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

es ist eine Fritzbox 7330. Und es funktioniert weder mit dem xxl image, noch mit einem nonstick was mir rolu2 gebaut hat.

ich hab aber etwas festgestellt. wenn ich die zeile in der udev_first ohne leerzeichen bei putty eintrage, dann kommt keine fehlermeldung (not found oder so), aber es wird trotzdem kein symlink angelegt. bei ls -la /dev siehts dann auch nicht so aus, wie in dem Howto beschrieben. und auch oscam sagt dann not found!
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Hey @ all

=> Lösung für fehlende Symlink (im HowTo fehlt dieser Eintrag vor der Serial)


SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Reader Serial", SYMLINK+="Symlink"

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Reader 1234567", SYMLINK+="Smargo1"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Reader 7654321", SYMLINK+="Smargo2"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="Reader 1726534", SYMLINK+="Smargo3"


funktioniert auf Fritzbox 7270_v3_05.22-freetz-devel-9285M.de

Smargo Soft 1.5


Gruß Landbewohner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Das betrifft aber ansich nur den smargo bei der easymouse muss es alleine mit der Serial funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

habs nochmal ohne "Reader vor der Serial" probiert.

Ergebnis => bei meinem Freetz Image wird keine Symlink angelegt, mit "Reader 1234567" schon. :ja
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Ich habe eine Fritz 7270 V3 mit NonStick Image und Smartmouse2

Oscam.server
device = /dev/smartmouse1

udev first
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="AH01B83A", SYMLINK+="smartmouse1"

Nach einem Reboot geht der Reader garnichtmehr. Auch nicht, wenn ich es wieder umstelle. Muss ihn dann erst abziehen

2012/09/17 12:21:57 0 s creating thread for device /dev/smartmouse1
2012/09/17 12:21:57 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2012/09/17 12:21:57 0 s waiting for local card init
2012/09/17 12:21:57 5C7690 r ERROR opening device /dev/smartmouse1
2012/09/17 12:21:57 5C7690 r Cannot open device: /dev/smartmouse1

cat /proc/bus/usb/devices
T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.21 musb-hcd
S: Product=MUSB HDRC host driver
S: SerialNumber=musb_hdrc
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 6.00
S: Manufacturer=FTDI
S: Product=FT232R USB UART
S: SerialNumber=AH01B83A
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
root@fritz:/var/mod/root#
und das, obowohl ich nur einen usb anschluss habe

Trotzdem geht es nicht. Mache ich etwas falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

welches Image nutzt du den ?
bitte mit Link

bei Soft bis 1.05 mit Reader im Text für Smargo
Code:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="[B]Reader[/B] 8442B01", SYMLINK+="smargo1"

mit Soft 1.07 ohne Reader
Code:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="12345678", SYMLINK+="smargo1"

sollte man mal ergänzen im HowTo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Hi,
kann es sein das es mit einer 7270v1 icht funktioniert, habe nämlich unter dem Punkt Freetz keinen udev_first eintrag.
Benutze folgendes Image: ZD-tbflex2.0_7270_v1_04.88-freetz-devel-9380M.de_20120916-122924
Habe einen Smargo (Argolis) 1.07 und eine Easymouse 2 USB Premium.
Gruß
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

@numsy, das geht damit nicht geht erst ab xx.05 Software
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

:fie:
kacke wie bekomm ich die beiden jetzt zum laufen...wahrscheinlich garnicht...
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Hi,

udev ist kein Zwang um Cardreader anzusprechen. Es hilft nur, wenn das System die Reader durcheinander bringt.

Grüße

Kermit
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Ich habe 2 x Easymouse 2 USB Premium und die Fritz!Box 7390.
Ich würde gern meine Cardreader mit udev fest verlinken.

Gibt es momentan ein 05.50 Image für die 7390 (ohne USB Stick)?
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Schau im Link ist nicht mehr aktiv. rein.Da gibt es schon ein Paar
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Bekomme meine Easymouse2 einfach nicht eingebunden egal was ich mache.

bei # cat /proc/bus/usb/devices
kommt folgendes raus reader ist auch für oscam auf /dev/ttyUSB0 zu finden und funktioniert.

root@fritz:/etc/udev# cat /proc/bus/usb/devices

T: Bus=02 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.41 ifxusb_hcd_2
S: Product=IFX USB Controller
S: SerialNumber=ifxusb_hcd_2
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms


T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.41 ifxusb_hcd_1
S: Product=IFX USB Controller
S: SerialNumber=ifxusb_hcd_1
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms


T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 4
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=02 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1a40 ProdID=0101 Rev= 1.00
S: Product=USB 2.0 Hub [MTT]
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=100mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=256ms
I:* If#= 0 Alt= 1 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=02 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=256ms


T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=02 Cnt=01 Dev#= 3 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 6.00
S: Manufacturer=FTDI
S: Product=FT232R USB UART
S: SerialNumber=A901LL2V
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms


T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=03 Cnt=02 Dev#= 4 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1307 ProdID=0165 Rev= 1.00
S: Manufacturer=USBest Technology
S: Product=USB Mass Storage Device
S: SerialNumber=08032554d09514
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr= 98mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-storage
E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=125us
E: Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS= 64 Ivl=16ms

Wenn ich jetzt die udev regeln eintrag macht er keinen Symlink. Was mich wundert ist die Abfrage per # udevadm info -n /dev/ttyUSB0 -a
Da fehlen einige sachen wenn ich mir das Ergebniss bei anderen anschaue.

root@fritz:/etc/udev# udevadm info -n /dev/ttyUSB0 -a

Udevadm info starts with the device specified by the devpath and then
walks up the chain of parent devices. It prints for every device
found, all possible attributes in the udev rules key format.
A rule to match, can be composed by the attributes of the device
and the attributes from one single parent device.


looking at device '/class/tty/ttyUSB0':
KERNEL=="ttyUSB0"
SUBSYSTEM=="tty"
DRIVER==""


looking at parent device '/class/tty':
KERNELS=="tty"
SUBSYSTEMS=="subsystem"
DRIVERS==""


Gebe ich jetzt mal per Hand #
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A901LL2V", SYMLINK+="easya" , ein im Terminal bekomme ich folgende ausgabe:
root@fritz:/etc/udev# SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A901LL2
V", SYMLINK+="easya"
-sh: ATTRS{serial}==A901LL2V,: not found


Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Habe gerade das gleiche Problem wie MAD2105.

Wenn ich in oscam device = /dev/ttyUSB0 eingebe wird die Karte gelesen und alles passt. Will ich es fest verlinken habe ich das gleiche Problem wie MAD2105
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Der rolu2 baut mir ein Image für die 7390. Vielleicht bekommen wir es ja damit hin. :emoticon-0122-itwas
 
Zurück
Oben