Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

das bringt nix... logfile sagt:
"Can´t open device: /dev/hdplus"

:(
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

ich hab heute noch mal verschiedene Varianten probiert... (was google an udev Befehlen so hergab), aber es ging nie... gibt es noch andere möglichkeiten einen reader fest zu verlinken? oder könnte irgendein fehler im freetzpaket sein?
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

also bei mir mit der oberen Variante geklappt...
Code:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A500CMUX", SYMLINK+="hdplus"

ttyUSB* bleibt.. also nix ändern
die Serieal über Telnet wie in einem Beitrag davor beschrieben auslesen und genau so eingeben...
ansonsten fällt mir an fehlerquellen nix ein...
ach ja, bei udev first natürlich eintragen...

oscam log spuckt das bei mir aus:
1970/01/03 21:08:59 0 s orfice [mouse] creating thread for device /dev/ORFICE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

hi,
nur so eine Idee....nach dem Ändern der Udev-Regel hast du die Fritte neu gestartet?

also bei mir auf einen Igel mit Debian und IPC zieht die Regel erst nach einen Usb-Reset oder eben nach einem Reboot des Igels!
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

genau so hab ich es auch getan. schon mit 2 verschiedenen readern also auch 2 verschiedenen serials. ich habe natürlich die fb neu gestartet.
ich verzweifle noch... diese sache ist ja wichtig, dass ich auch die 2. karte an die fritzbox anschließen kann.
kann ich irgendwas anderes in die udev first eintragen um zu testen, ob diese regel überhaupt beachtet wird? ich muss ja versuchen einzugrenzen, wo der fehler liegt.
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

post mal alle deine einträge.. vielleicht fällt jemandem was auf?

edit: achso sind eh die da oben... sorry
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

trage es mal in udev_first und in udev_final ein.....
Hatte da am Anfang auch grosse Probleme mit meiner 3270
aber mitterweile klappt es prima.....
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

auch das bringt nix...

oscam.log:

2012/08/08 09:52:01 0 s reader check thread started
2012/08/08 09:52:01 0 s starting thread check
2012/08/08 09:52:01 0 s check thread started
2012/08/08 09:52:01 0 s creating thread for device /dev/readerhd
2012/08/08 09:52:01 58BCC8 r ERROR reader hdplus opening device /dev/readerhd (errno=2 No such file or directory)
2012/08/08 09:52:01 58BCC8 r Cannot open device: /dev/readerhd
2012/08/08 09:52:01 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2012/08/08 09:52:01 0 s waiting for local card init
2012/08/08 09:53:01 58BCC8 r ERROR reader hdplus opening device /dev/readerhd (errno=2 No such file or directory)
2012/08/08 09:53:01 58BCC8 r Cannot open device: /dev/readerhd
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

was passiert denn wenn du das ganze mal manuell per Telnet probierst..?
Auf Gross/Kleinschreibung geachtet?
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A500CMUX", SYMLINK+="hdplus"
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

das mit dem manuellen eingeben war mal ein guter tip. ich hab mittlerweile den reader gewechselt (darum eine andere serial).

hier mal das bild aus freetz (und all den anderen auslesemethoden):



dazu jetzt die eingabe bei putty:



und nun? warum kommt hier ein "not found"??
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Glaube das liegt irgendwie am usb Treiber. Im freetz ftdi_iso aktiviert?
 
ja, auch der treiber ist aktiviert...

hat noch irgendjemand eine idee warum das nicht geht?? :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Ich hab das ganze gerade bei mir auch mal eingetragen it 2 Easymouse2 Readern. Leider kann ich aber erst nach meiner aktuellen Aufzeichnung (Raw Live) die Fritte rebooten ums so gegenzuchecken.

Rückmeldung gibts dann morgen.

7390 mit Firmware: 84.05.22-freetz-devel-9162M (nostick)

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A400f**R", SYMLINK+="hdplus"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A900e**m", SYMLINK+="um02"


Edit: Hat perfekt so funktioniert auf anhieb.

Mara
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

ich hab es gerade noch einmal probiert und es funktioniert einfach nicht. egal was ich mache, ich kann den reader nicht fest verlinken... :fie::fie::fie:


oscam.log
1970/01/01 1:01:11 400 s >> OSCam << cardserver started, version 1.10rc-svn, build #5983 (mips-router-linux-uclibc929)
1970/01/01 1:01:11 400 s version=1.10rc-svn, build #5983, system=mips-router-linux, nice=-1
1970/01/01 1:01:11 400 s client max. idle=180 sec, debug level=0
1970/01/01 1:01:11 400 s max. logsize=10 Kb, loghistorysize=4096 bytes
1970/01/01 1:01:11 400 s client timeout=5000 ms, fallback timeout=2000 ms, cache delay=120 ms
1970/01/01 1:01:11 400 s The current system time is smaller than the build date (Dec 3 2011). Waiting 5s for time to correct...
1970/01/01 1:01:16 400 s The current system time is smaller than the build date (Dec 3 2011). Waiting 5s for time to correct...
1970/01/01 1:01:21 400 s The current system time is smaller than the build date (Dec 3 2011). Waiting 5s for time to correct...
1970/01/01 1:01:26 400 s The current system time is smaller than the build date (Dec 3 2011). Waiting 5s for time to correct...
1970/01/01 1:01:31 400 s The current system time is smaller than the build date (Dec 3 2011). Waiting 5s for time to correct...
1970/01/01 1:01:36 400 s The current system time is smaller than the build date (Dec 3 2011). Waiting 5s for time to correct...
2012/08/16 7:14:58 400 s services reloaded: 0 services freed, 36 services loaded, rejected 0
2012/08/16 7:14:58 400 s userdb reloaded: 6 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2012/08/16 7:14:58 400 s signal handling initialized (type=sysv)
2012/08/16 7:14:58 400 s 891 service-id's loaded in 28ms
2012/08/16 7:14:58 400 s 256 tier-id's loaded
2012/08/16 7:14:58 400 s 10 provid's loaded
2012/08/16 7:14:58 400 s 22 lengths for caid guessing loaded
2012/08/16 7:14:58 400 s monitor: initialized (fd=7, port=988)
2012/08/16 7:14:58 400 s camd33: disabled
2012/08/16 7:14:58 400 s camd35: disabled
2012/08/16 7:14:58 400 s cs378x: disabled
2012/08/16 7:14:58 400 s newcamd: initialized (fd=8, port=34001, crypted)
2012/08/16 7:14:58 400 s CAID: 1830
2012/08/16 7:14:58 400 s provid #0: 003411
2012/08/16 7:14:58 400 s provid #1: 000000
2012/08/16 7:14:58 400 s cccam: initialized (fd=9, port=34000, crypted)
2012/08/16 7:14:58 400 s radegast: disabled
2012/08/16 7:14:58 400 s http thread started
2012/08/16 7:14:58 400 s creating thread for device /dev/reader1
2012/08/16 7:14:58 C04 h HTTP Server listening on port 83
2012/08/16 7:14:58 400 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2012/08/16 7:14:58 400 s waiting for local card init
2012/08/16 7:14:58 1005 r reader thread started (thread= 1005, label=hdplus, device=/dev/reader1, detect=cd, mhz=368, cardmhz=368)
2012/08/16 7:14:58 1005 r ERROR opening device /dev/reader1
2012/08/16 7:14:58 1005 r Cannot open device: /dev/reader1
2012/08/16 7:15:58 1005 r ERROR opening device /dev/reader1
2012/08/16 7:15:58 1005 r Cannot open device: /dev/reader1


udev_first:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A100N0XT", SYMLINK+="reader1"

oscam.server
[reader]label = hdplus
enable = 1
protocol = mouse
#device = /dev/ttyUSB0
device = /dev/reader1
device_out_endpoint = 0x82
smargopatch = 1
caid = 1830
rsakey = BF...D5
boxkey = A7...37C
ecmwhitelist = 92
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,2,2
blockemm-unknown = 1
auprovid = 000001
 
AW: Talk zu Cardreader mit udev fest verlinken unter Freetz !

Um welchen Typ Fritz Box handelt es sich denn eigentlich genau?
Hab zwar grade versucht das irgendwoe rauszulesen konnte es aber nicht finden....
Und das oscam natürlich meckert wird halt immer noch an dem "not found" beim anlegen des symlinks liegen...
Wenn ich nämlich das gleiche bei meiner 7170 probiere kommt ebenfalls ein not found !!!
Das mit udev funktioniert erst bei Fritz Boxen aber 32xx bzw. 72xx....
 
Zurück
Oben