Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

Funktioniert leider auch nicht. Die Fehlermeldung ist die gleiche: "Recover der Partition mtd1 fehlgeschlagen! WinError - 13"

Jetzt bleibt wahrscheinlich nicht mehr viel, oder?
 
Wer oder was ist start.sh?
Er versucht das Update nach dieser Anweisung : Wie flashe ich ein Freetz-Image

Inhalt der start.sh:
Code:
#!/bin/bash
VR="./var"
VT="$VR/tmp"
KI="$VT/kernel.image"
FI="$VT/filesystem.image"
IP="192.168.178.1"
for ARG in $@
do
if [ -f "$ARG" ]
then
  FIMG="$ARG"
else
  IP="$ARG"
fi
done
if [ -f "$FIMG" ]
then
tar xvf "$FIMG"
if [ -d "$VT" ]
then
  for IMG in "$KI" "$FI"
  do
   if [ -f "$IMG" ]
   then
   dd iflag=count_bytes bs=256 if="$IMG" of="$IMG.tmp" count=$(( `stat --printf=%s "$IMG"`-8 ))
   fi
  done
  cat "$KI.tmp" "$FI.tmp" > "$FIMG.eva"
  rm -rfv "$VR"
./eva-login.sh "$IP"
./eva_to_memory.sh "$FIMG.eva" "$IP"
fi
fi
Inhalt von ./eva-login.sh und ./eva_to_memory.sh sind im ZIP
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Gismotro: Hat leider auch nicht funktioniert. Wieder kein Upload. Die 7490install.sh habe weggelassen, da ich eine 7530 habe.
Ist die nötig?

@fda:
Ist nen Versuch wert. Aber wie gesagt, bin neu in der Materie. Deshalb wäre es nett, wenn Du mir den Befehl näher erklären könntest.

Ich habe die "push_firmware" von "tools" in das Verzeichnis mit meinem Image ("images") kopiert. Nun die Frage, wie der genaue
Befehl lautet ( -ms / -mr / -md /...?) .
Wäre "./push_firmware -ms XXX.image -f -192.168.178.1" korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzanleitung: "./push_firmwarea NAME.image -ram 256"
"-192" gibt es nicht, brauchst du auch nicht
-mX braucht man auch nicht (mehr) - ohne nachzusehen, glaube deine nutzt "ram" boot
Code:
$ tools/push_firmware --help

Usage: tools/push_firmware [image] [ -m<s|r|d> ] [ -f ] [ -ip <ip> ] [ -ram <mb> ] [ -lfs <0|1> ] [ -hn ]

[image]       When no 'image' file is given, images/latest.image will be tried.
-ms           Mode single-boot (like 7270 & 7390):
                Flashes the given 'image' to classic devices
-mr           Mode ram-boot (like 7490 & 7590):
                The 'image' will be flashed into currently active partition.
                You could use -lfs parameter to change this.
-md           Mode dual-boot (like 6490 & 6590):
                Flashes the Arm and x86 part of the 'image'.
                It is mandatory to set the -lfs parameter too.
-f            Disable safety prompt.
-ip <ip>      Bootloader IP address or hostname, default 192.168.178.1
-ram <mb>     Only ram-boot mode: Ram size in MB of your device.
                It may work to use a smaler value, but not with a larger!
                Ram size of some devices:
                 - 128 MB: 3272 3370 3390 6820 6840 7272 7362 7412 7430
                 - 256 MB: 1200 3000 3490 5490 5491 7369 7490 7520 7530 7560
                 - 512 MB: 6890 7580 7583 7590
                Hint: The correct value is automatically used by 'make push-firmware'.
-lfs <0|1>    Not single-boot mode: Set linux_fs_start to 0 or 1 and flash into this.
-hn           Only single-boot mode: Flash to an 'Alice/HanseNet' version of 7570.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Befehl wurde soweit ausgeführt:

Debugging on (debug=1).
Type I
MEDIA SDRAM
SETENV memsize 0xe810200
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x8e810200, 0x9000000
ftp: setsockopt (ignored): Permission denied
PASV
STOR 0x8e810200 0x9000000
QUIT

Die LEDs der Box haben eine Zeit lang abwechselnd geblinkt (Power/DSL einzeln, dann alle, usw.).
Jetzt blinkt nichts (Stromkabel steckt noch drin) und die Box ist nicht ansprechbar.
Ich habe ca. 10 Min. gewartet. Passiert jetzt noch was? Kann ich versuchen die Box neuzustarten?
 
Den bootloader kann man nicht (ohne viel aufwand) überschreiben, über den kann man auch immer wieder ein image flashen
Reboot ist also kein Problem
 
Nun habe ich meine 7590 bekommen und es scheint mit dem Befehl make push_firmware noch nicht zu gehen. s. B.
bin gerade auf 0, von Anfang an ist jezt zu schnell mit em Ablauf des scripts, Gefüllt ca. 5 sek, passiert kein Neustart. Man schaft auch nicht in der kurzen Zeit manuel nue zu starten. Ich zumindest nicht.
Dan bin ich manuel in eva .. rein und script erneut gestartet, Es läuft nun etwas weiter, Bricht wohl ab und die Box startet selbst neu, Alles ist jedoch beim Alten geblieben.
In VM ist danach keine weitere Befehleingabe möglich.

23.08.19 09:03 nun die Revision 15986. Der Script wurde erneut zu der Vorversion angepast. Mein Test:
Der Neustart im erwartetem Zeitraum, wie zuvor passiert nicht mehr. Die Zeit zum Neustart ist ausreichend, Somit hab ich die manuelle Stromunerbrechung durchgeführt. Der Script läuft auch durch, jdoch,
die Bedienoberfläche der VMWare bleibt bei .. "netout: Connection reset by peer" stehen und ist zur Befehleingabe nicht mehr ereeichbar. D.h. egal was ich schreibe, komt keine Reaktion. Kann ich hier irgendwie raus? exit oder quit bringt nichts.
Jedoch bei Putty Neuanmeldung ist der Zugrif zur VM möglich.
nach dem Test:
F.B ist neu gestartet, ist aber nicht geflasht worden. Ich lasse diese F!B absichtlich im ursprunglichem Zustand. Womöglich funktioniert dieser Script bei einer bereits vorinstalierten Freetzversion. Im Originalzustand gehts bei mir noch nicht. Z.z. hab die v. 7.01 drauf im Auslieferungszustand.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit push_firmware auch zu keinem Ergebnis. Schlimmer noch: nach dem 2. Versuch ist auch die 2. F!B hinüber. Power/DSL blinkt nach dem Neustart ein paar mal, dann ist Schluss.
Recovery ist auch nicht möglich, wegen dieser Win-Error 13 (mtd1) Meldung. Hat hier eigentlich schon mal irgendjemand eine 7530 erfolgreich geflasht? Wenn ja, wäre ich dankbar für eine Anleitung.

Ansonsten wäre meine Frage: Welche F!B ist denn per VM (wie in der Anleitung) einfach zu flashen? Da ich bereits 2 7530 zerschossen habe, glaube ich, dass es besser wäre mal ein anderes Modell zu testen.

Cheers
 
@prisrak: Danke fürs testen! Hatte gar keine Benachrichtigung bekommen.
Wie da auf deinem Screenshot steht: Manche neuere Bootloader erlauben flashen nur wenn man Stromstecken raus und reinmacht, nicht beim reboot. So gemacht?
Das 1. permission denied kommt immer.
Der Timeout am Ende ist das Problem ... evtl irgend was mit einer Firewall? FTP öffnet immer 2 Ports, einen für die Befehle (geht) und später noch einen für die Daten (timeout) mit PASV
Glaube du hast einen Raspberry ... kannst auch dort das script draufmachen und flashen. Ab Werk hat raspbian keine aktive firewall

@JK50 Man kann nicht kaputt flashen

EDIT Der bootloader ist übrigens manchmal langsam beim Upload, schaffte bei mir ca 380kb/s - für ein 30mb image wurden 4minuten benötigt!
Falls man "ncftp" installiert hat, wird dies benutzt. Das zeigt auch den Status beim Upload an
Code:
$ tools/push_firmware images/latest.image

* Analyzing 'images/7490_07.12_freetz-ng-C15999_20190826-205311.image' ...

* Using command: ncftpput                                                                                <<------
* Target host: 192.168.178.1
* Outgoing IP: 192.168.178.200
* Flash mode: ram-boot
* Allowed memory size: <detect>
* Designated linux_fs_start: <other>

!!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!!
!!!  THERE IS NO WARRANTY AT ALL !!! USE AT YOUR OWN RISK   !!!

* Are you sure, that you want to flash this file to the device?
   images/7490_07.12_freetz-ng-C15999_20190826-205311.image
   Proceed? (y/[n]) y

* You should now reboot your box (192.168.178.1). Waiting for shut down.
   Switch off, if reboot is not detected because it happens too quickly.
   Some newer bootloader versions allow to flash on power-cycle only.           <<------

* No reply from box, assuming switch-off or restart. Trying to re-detect box.
   Waiting .............................................. found!

* Detected memsize: '0x10000000'

* MAPSTART=0x80000000
* FULLSIZE=0x10000000   (256 MB)
* MAPLIMIT=0x90000000
* FILESIZE=0x1eb3100    (30 MB)
* FREESIZE=0xe14cf00    (225 MB)
* MTDSTART=0x8e14cf00

* No reply from box, assuming switch-off or restart. Trying to re-detect box.
   Waiting ..... found!

* Detected linux_fs_start: '0'
* Designated linux_fs_start: 1

* No reply from box, assuming switch-off or restart. Trying to re-detect box.
   Waiting ..... found!

* Box is back up again, initiating transfer.

LibNcFTP 3.2.5 (January 17, 2011) compiled for linux-x86-glibc2.29
Uname: Linux|Fedora-VM|5.2.9-200.fc30.i686|#1 SMP Fri Aug 16 21:29:28 UTC 2019|i686
Contents of /etc/fedora-release:
  Fedora release 30 (Thirty)
Contents of /etc/redhat-release:
  Fedora release 30 (Thirty)
Contents of /etc/issue:
  \S
  Kernel \r on an \m (\l)
Glibc: 2.29 (stable)
220: ADAM2 FTP Server ready
Connected to 192.168.178.1.
Cmd: USER adam2
331: Password required for adam2
Cmd: PASS xxxxxxxx
230: User adam2 successfully logged in
Logged in to 192.168.178.1 as adam2.
Cmd: MEDIA SDRAM
200: Media set to MEDIA_SDRAM
Cmd: SETENV memsize 0xe14cf00
200: SETENV command successful
Cmd: SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x8e14cf00,0x90000000
200: SETENV command successful
Cmd: TYPE I
200: Type set to BINARY
Cmd: MLST 0x8e14cf00 0x90000000
502: Command not implemented
Cmd: EPSV
Cmd: PASV
227: Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,15)
Cmd: STOR 0x8e14cf00 0x90000000
150: Opening BINARY data connection
/tmp/freetz_d1T/ramboot.flash:     ETA:   0:04   29.25/ 30.70 MB  380.29 kB/s  226: Transfer complete
/tmp/freetz_d1T/ramboot.flash:                          30.70 MB  377.53 kB/s
Cmd: SETENV linux_fs_start 1
200: SETENV command successful
Cmd: QUIT
221: Thank you for using the FTP service on ADAM2
Cmd: QUIT
221: Goodbye.

done
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du mal folgendes testen :

1.) alte Recovery.exe suchen
2.) Recovery.exe starten
3.) Wenn Fehlermeldung kommt einfach Recovery direkt neu starten. Kein Power offen oder Stecker ziehen.

Bei mir hat das beim zweiten Schreiben des mtd1 per Recovery.exe ohne Neustart der Box funktioniert.
Problembox war eine 7270v3
 
@fda hab ein Raspberry PI Zero W, somit hat er kein lananschluß.
Antivirus beendet, Firewall aus. Teste erneut:

r:~$ cd 7x-ng
freetz@freetz-server:~/7x-ng$ make push-firmware

* Using command: ftp
* Target host: 192.168.178.1
* Outgoing IP: 192.168.178.82
* Flash mode: ram-boot
* Allowed memory size: 512 MB
* Designated linux_fs_start: <current>

* MAPSTART=0x80000000
* FULLSIZE=0x20000000 (512 MB)
* MAPLIMIT=0xa0000000
* FILESIZE=0x203dc00 (32 MB)
* FREESIZE=0x1dfc2400 (479 MB)
* MTDSTART=0x9dfc2400

!!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!!
!!! THERE IS NO WARRANTY AT ALL !!! USE AT YOUR OWN RISK !!!

* Are you sure, that you want to flash this file to the device?
images/7590_07.12.ger_freetz-ng-15986M_20190824-034401.image
Proceed? (y/[n]) y

* You should now reboot your box (192.168.178.1). Waiting for shut down.
Switch off, if reboot is not detected because it happens too quickly.
Some newer bootloader versions allow to flash on power-cycle only.
............................................................................................................................................................................................................

hier passiert nichts. Somit starte ich es neu durch die Stromunterbrechung. So gehts weiter.
.....................
.......................................................................
* No reply from box. Assuming switch-off or restart. Trying to re-detect box.
............

* Box is back up again, initiating transfer.

Debugging on (debug=1).
---> TYPE I
---> MEDIA SDRAM
---> SETENV memsize 0x1dfc2400
---> SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x9dfc2400,0xa0000000
ftp: setsockopt (ignored): Permission denied
---> PASV
---> STOR 0x9dfc2400 0xa0000000
...
die FBox bleibt im Eva ... nicht stehen, sondern staret durch. Somit kann auch nichts geschrieben werden.

PS. ich kann jede von meinen F!Ben im eva ftp.. stoppen, somit dürfte eigentlich nichts mit der Ferewall usw. stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhalten brauchst du nicht, "Box is back up again, initiating transfer. " sagt aus, dass diese nach dem reboot erkannt wurde. Das starten der FTP Session geschieht auch nur wenn der ftp erkannt ist
Installier mal wie gesagt "apt-get install ncftp", bei dem ist die Ausgabe besser und man sieht wieviel übetragen wurde und wie schnell
Firewall/tiemout Meldung war jetzt ja gar keine mehr da.
Der ramboot modus der 7590 schreibt nie ein image direkt (kann es nicht). Es wird ins Ram hochgeladen und von dort gebootet. Das image erkennt dass es im ram läuft und flasht sich dann selbst
 
Zurück
Oben