Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Supportthread: Wie flashe ich ein Freetz-Image

@fda hast du ein passendes Befehl für mich? Sonnst muß ich mich erst einlesen.
 
@fda installiert hab ich schon und dachte, so muß es ablaufen:
~/7x-ng$ ncftp
NcFTP 3.2.5 (Feb 02, 2011) by Mike Gleason ( ).
ncftp> make push-firmware...
dann raus und so weiter:
ps. über die ip 192.168.178.1 komme ich auf die fb 7590 webgui drauf. ist somit erreichbar.
cd 7x-ng
freetz@freetz-server:~/7x-ng$ make push-firmware

* Using command: ncftpput
* Target host: 192.168.178.1
* Outgoing IP: 192.168.178.82
* Flash mode: ram-boot
* Allowed memory size: 512 MB
* Designated linux_fs_start: <current>

* MAPSTART=0x80000000
* FULLSIZE=0x20000000 (512 MB)
* MAPLIMIT=0xa0000000
* FILESIZE=0x203dc00 (32 MB)
* FREESIZE=0x1dfc2400 (479 MB)
* MTDSTART=0x9dfc2400

!!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!! WARNING !!!
!!! THERE IS NO WARRANTY AT ALL !!! USE AT YOUR OWN RISK !!!

* Are you sure, that you want to flash this file to the device?
images/7590_07.12.ger_freetz-ng-15986M_20190824-034401.image
Proceed? (y/[n]) y

* You should now reboot your box (192.168.178.1). Waiting for shut down.
Switch off, if reboot is not detected because it happens too quickly.
Some newer bootloader versions allow to flash on power-cycle only.

* No reply from box. Assuming switch-off or restart. Trying to re-detect box.
.......

* Box is back up again, initiating transfer.

LibNcFTP 3.2.5 (January 17, 2011) compiled for linux-x86_64-glibc2.23
Uname: Linux|freetz-server|4.15.0-58-generic|#64-Ubuntu SMP Tue Aug 6 11:12:41 UTC 2019|x86_64
Contents of /etc/debian_version:
buster/sid
Contents of /etc/issue:
Ubuntu 18.04.2 LTS \n \l
Glibc: 2.27 (stable)
Could not connect to 192.168.178.1: Connection refused.
Sleeping 20 seconds.
Retry Number: 1
Could not connect to 192.168.178.1: Connection refused.
Sleeping 20 seconds.
Retry Number: 2
Could not connect to 192.168.178.1: Connection refused.
ncftpput: cannot open 192.168.178.1: remote host refused connection.
Makefile:336: recipe for target 'push-firmware' failed
make: *** [push-firmware] Error 1
freetz@freetz-server:~/7x-ng$


ab 20 sek-> Stromunterbrechung manuel und so gings weiter:
Code:
 * No reply from box. Assuming switch-off or restart. Trying to re-detect box.
   ........

 * Box is back up again, initiating transfer.

LibNcFTP 3.2.5 (January 17, 2011) compiled for linux-x86_64-glibc2.23
Uname: Linux|freetz-server|4.15.0-58-generic|#64-Ubuntu SMP Tue Aug 6 11:12:41 UTC 2019|x86_64
Contents of /etc/debian_version:
  buster/sid
Contents of /etc/issue:
  Ubuntu 18.04.2 LTS \n \l
Glibc: 2.27 (stable)
Could not connect to 192.168.178.1: Connection refused.
Sleeping 20 seconds.
Retry Number: 1
Could not connect to 192.168.178.1: Connection refused.
Sleeping 20 seconds.
Retry Number: 2
220: ADAM2 FTP Server ready
Connected to 192.168.178.1.
Cmd: USER adam2
331: Password required for adam2
Cmd: PASS xxxxxxxx
230: User adam2 successfully logged in
Logged in to 192.168.178.1 as adam2.
Cmd: MEDIA SDRAM
200: Media set to MEDIA_SDRAM
Cmd: SETENV memsize 0x1f345000
200: SETENV command successful
Cmd: SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x9f345000,0xa0000000
200: SETENV command successful
Cmd: TYPE I
200: Type set to BINARY
Cmd: MLST 0x9f345000 0xa0000000
502: Command not implemented
Cmd: PASV
227: Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,16)
Cmd: STOR 0x9f345000 0xa0000000
150: Opening BINARY data connection
/tmp/freetz_wCJ/ramboot.flash:     ETA: 133:04    0.12/ 12.73 MB    1.62 kB/s =Remote write failed after 131072 bytes had been sent: Connection reset by peer.
Could not read reply from control connection -- timed out.
/tmp/freetz_wCJ/ramboot.flash:                          12.73 MB  610.35 B/s
ncftpput 0x9f345000 0xa0000000: socket write error.
Makefile:336: recipe for target 'push-firmware' failed
make: *** [push-firmware] Error 3
freetz@freetz-server:~/7x-ng$
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, so sieht man wo es hängt!
Der Upload von Linux auf die Fritzbox liegt bei etwa 1kb/s! Und weil das viel zu lange dauert kommt irgenwann ein timeout
Ich hatte auch manchmal dass es nur 300 kb/s übetragen werden, normal sind so 3mb/s - upload daueret dann etwa 10 sekunden

Versuchs einfach mehrfach... kann sien dass der minimal-bootloader manchmal das netzwerk zu langsam verbindet

PS: Hab an tools/push_firmware noch etwas erweitert, man braucht nun keine Parameter mehr anzugeben. Es wird ermittelt was gebraucth wird. Wenn man die Paramter trotzdem angibt, spart das ein paar Sekunden
 
@fda habs aktualisiert auf die v. 16015, ohne den manuellen Neustart passiert nichts. Versucht hab ichs genau 5. Putty abgebrochen. Power Led leuchtet dauerhaft. 18:43. Es schein etwas zu passieren. Mit tc geprüft. Es steht nicht im eva ftp....Es gibt auch kein Zugrif über . 18:54 Starte manuel neu. Prüfe: Befinde mich jezt auf 0. Firmwareinfo 154.07.01. Reboot. 18:59 Startet durch. Altes Egebnis. Ich wechsle auf 1 manuel. Befinde mich jezt auf 1. Firmwareinfo 154.07.01. Es ist gleich.
Versuch 3. eingabe über vmware. Startet neu. Ergebnis Gleich. Bin nun auf 0.
Versuch 4. ist gleich
Versuch 5. ist gleich..
Es scheint zumindest ständig von 1 zu 0 usw. zu wechseln. Wahrscheinlich wird versucht zu schreiben, jedoch ohne Erfolg.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kann es sein dass deine Festplette voll ist? Scheinbar kann dadurch die temporäre Datei nicht (ganz?) zusammengebaut werden (die, die später geflasht wird)
Platz anzeigen "df -h" - auch auf /tmp achten
Das linux_fs_start wird geswitcht, bevor hochgeladen wird - es zeigt nämlich (bei ram-boot) an wohin geflasht wird

EDIT: 11MB für ein 7590 image scheinen mir auch bisschen wenig zu sein!
 
die Image im Ordner /images ist 33,8 mb groß. Wegen dem freihem Platz:
Code:
~/7x-ng$ df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
udev            1,1G     0  1,1G   0% /dev
tmpfs           212M  1,1M  211M   1% /run
/dev/sda2        98G   93G   45M 100% /
tmpfs           1,1G     0  1,1G   0% /dev/shm
tmpfs           5,0M     0  5,0M   0% /run/lock
tmpfs           1,1G     0  1,1G   0% /sys/fs/cgroup
/dev/loop0       89M   89M     0 100% /snap/core/7270
/dev/loop1       89M   89M     0 100% /snap/core/7396
tmpfs           212M     0  212M   0% /run/user/1000
freetz@freetz-server:~/7x-ng$
 
omg

jo, noch 45mb frei
Code:
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/sda2        98G   93G   45M 100% /
                             ^^^^^^^^

Dein 34mb Image wird 1x entpackt (tar) -> noch 11MB frei.
Das entpackte wird als "in-memory" "umformatiert" gespeichert > halt nur noch 11MB frei ...
Anschliessend wird das 11mb image ins ram geladen und gebootet -> wie gesehen, bleibt irgendwo hängen
 
gibts ein Befehl zur Bereinigung?
 
sudo rm -rf /
löscht alles, ist danach wie neu
EDIT: Zur Sicherheit: Also inklusive Betriebssystem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
muß ich dann alle Images neubauen? "sudo rm -rf /" es brachte Fehlermeldung. Gerade lösche ich die snapshots. Sonts kann die Festplatte nicht erweitert werden. Es dauert. Ich hoffe es der richtige Weg?
 
@fda jezt hab ich die Festplate in vmware von 100 auf 150 gb vergrössert und hab gar kein Platz..
in
/var/cache/apt/archives


Code:
E: Sie haben nicht genug Platz in /var/cache/apt/archives/.
root@freetz-server:/home/freetz/6x-ng# cd ..
root@freetz-server:/home/freetz# df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
udev            1,9G     0  1,9G   0% /dev
tmpfs           393M  1,4M  391M   1% /run
/dev/sda2        98G   93G     0 100% /
tmpfs           2,0G     0  2,0G   0% /dev/shm
tmpfs           5,0M     0  5,0M   0% /run/lock
tmpfs           2,0G     0  2,0G   0% /sys/fs/cgroup
/dev/loop0       89M   89M     0 100% /snap/core/7396
/dev/loop1       89M   89M     0 100% /snap/core/7270
tmpfs           393M     0  393M   0% /run/user/1000
root@freetz-server:/home/freetz# sudo rm -rf /
rm: it is dangerous to operate recursively on '/'
rm: use --no-preserve-root to override this failsafe
root@freetz-server:/home/freetz#
ps wird ge-google´d, bin wohl der Einzige, wer so´n Problem hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ich erweiter auch jedes Jahr meine VM ...
Ist halt nicht getan, im VM tool zu ändern
Danach noch eine gparted iso in der vm booten und dort auf die volle größe erweitern, das geht schnell
 
ich teste spähter wegen gparted iso.
so nun einige Stunden spähter.. Hab frisches freetz (Freetz-Linux-1.5.3 (Ubuntu 18.04.02 LTS 64-Bit)) aufgesezt und alle neu gebaut. Ins tmp Verzeichnis komme zum Prüfen nicht rein. Bzw. komme aus dem freetz nicht raus. Währe schön, wenns gleich gehen würde. ncftp könnte auch dabei sein. Müßte nach allem suchen.
dennoch. teste mit make push-firmware ernet. Beim Ersten Mal bleibt die Box irgenwo stehen. Power led dauer an. Nicht in eva. Somit manueller Restart per Strom...
jezt hoffe, hab ich Platz genug. Ist ja alles neu. Nach dem zweiten Versuch starte ich die Box auch manuell. Es bleibt beim alten Zustand. Kein Freetz.
so. noch 2x mal geteset. Bleibt gleich.

Code:
:~/7x-ng$ df -h
Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
udev            955M     0  955M   0% /dev
tmpfs           197M  1,1M  196M   1% /run
/dev/sda2        98G   22G   72G  23% /
tmpfs           985M     0  985M   0% /dev/shm
tmpfs           5,0M     0  5,0M   0% /run/lock
tmpfs           985M     0  985M   0% /sys/fs/cgroup
/dev/loop0       91M   91M     0 100% /snap/core/6350
/dev/loop1       89M   89M     0 100% /snap/core/7396
tmpfs           197M     0  197M   0% /run/user/1000
freetz@freetz-server:~/7x-ng$

>> edit: wer mit TotalCommander lieber arbeitet, als mit WinSCP einfach die angehängte Datei ohne txt mit der Original vsftpd.conf in /etc mit WinSCP ersetzen und mit "/etc/init.d/vsftpd restart" neu starten. Eine entsprechende Editierung mit "nano.." ist sicher auch möglich. Die vsftpd muß natürlich zuvor instaliert werden.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…