Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SupportSupportthread Teil I - Fremdsoftware auf Becker Geräte - Navigon, GoPal, iGO & andere
Guten Morgen.
So, ich habe die *exe. mit der Versionsnummer 9.6.13.405512 ausprobiert und immer noch das selbe Verhalten. Bei abschalten von Online TMC verschwindet das TMC Symbol...
Heute morgen download gestartet.
Werde heute Abend mal testen.
Wenn ich die Becker *ini in die Data kopiert habe, muss die Igo.ini dann gelöscht werden? Ich habe jetzt beide ini's drin. Vielleicht ist das dass Problem?
Werde die Version heute Abend mal testen. Download läuft.
Muss die Igo.ini aus der Data gelöscht werden, nachdem ich die Becker ini reinkopiert habe? Habe jetzt beide drin. Vielleicht ist das dass Problem?
Ich wollte nochmal kundtun, dass das TMC auf meinem active.5s mit der Software Nextgen auch nicht läuft (Post #640). Auch ich habe festgestellt, dass bei der Original-Software ein kleines Fenster mit dem Text "HQTMC ready" aufpoppt.
Das ganze Verhalten erinnert mich an die Geräte von Pearl/NavGear, wo man Dateien wie branding.zip nicht ändern durfte und eine gewisse Versionsnummer haben mußte.
Ist es normal/üblich, dass sich im root-Verzeichnis eine Datei 'md5checksum.md5' befindet?
Das deutet doch darauf hin, dass man einige Dateien nicht verändern darf...
Die MD5 Checksum ist ein Sicherheitsfeature für die Datenübertragung.
Man kann damit überprüfen, ist der Download fehlerfrei und die Dateien unverändert.
Anders formuliert, damit lässt sich die Echtheit heruntergeladener Dateien überprüfen.
Habe gestern die Becker Software drauf gemacht und alles über den Conect Manager Updaten lassen.
Nachdem Becker Update habe diese Dateien geischert.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Nun hab ich wieder die iGO Primo_9.6.13.405512 drauf gemacht mit den gesicherten Dateien von meinen Orginalen Becker.
Das Gerät gestartet und hatte wieder keine TMC Meldungen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Habe den Skin gewechselt wo man die Radio Frequenzen und den Scan Mode einstellen.
Manuell die mir bekannten TMC Sender eingetragen und Auto Scan Mode ausgewählt (keine Ahnung ob der Funktioniert)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Navi neugestartet und siehe da habe TMC:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Aber es fehlen ein paar Meldnungen. Hatte vorher mit der Orginalen Becker Software um die 40 Meldungen, jetzt sind es auf einmal nur noch 6.
Zu 100% läuft es noch nicht, hat noch jemand Tipps oder Tricks?
Navi ist
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
active 6 LMU Plus
So sieht aktuell meine Sys.txt aus
Ich habe auch festgestellt das über die TMC Antenne nur wenige TMC Meldungen reinkommen und das auch meistens viel zu spät.
Nutze ich einen WLAN Hot Spot habe ich sogar die kleinsten Verkehrsbehinderungen (z.Bsp. Innerorts) auf´m Navi.
Über FM werden die Örtlichen Meldungen komplett ignoriert.
Gibt es da nicht eine Möglichkeit irgentetwas zu tunen damit es auch über FM alle Meldungen hat?
@sevens7,
Warum werden alle Verkehrsmeldungen benötigt? Viel wichtiger sollten doch eigentlich die Staumeldungen/Verkehrsmeldungen sein, die auf der Route liegen.
Das Handbuch gibt u.a. Auskunft, warum bei WLAN ......
Das ist der Verkehrsfluss in der Stadt, der leider ungenau ist, da auch Sonntags die gleiche Anzeige kommt und nicht wie zB. auf der Autobahn ein Stau.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.