Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Supportthread (Teil I) Aktuelle Beckerkarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die FTR-Dateien kommen immer später!

Hallo!

Mit dem "zusammengefasst ja nur ein kleiner Download" magst du recht haben, aber was es (noch) nicht gibt, kann keiner anbieten! :emoticon-0103-cool:
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo;

Ist es Möglich die FJW Daten aus der Q3.2014 auch für die neue Q4.2014 zu Verwenden?

lg Erich
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo Sonntagberg,

mal eine Frage was willst Du denn damit.
Diese Dateien funktionieren nicht auf allen Becker iGO Versionen.
Da gibt es einen Thread unter iGO wo bekannt gegeben wird welche Versionen
von NNG iGO dies untestützen aber bei der Becker Software sinnlos da gehen sie nicht.
Bitte dann in den iGO Bereich wechseln.
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

extended_poi Westeuropa Q4.2014 ist hier hinzugefügt worden.

Dank dafür geht an giuseppe66
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hey Leute,

was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen den HERE Europa Maps 2014.Q4 und der frisch angebotenen Version mit dem "Becker" davor?
Habe mir leider Anfang der Woche mühsam noch die normale Variante gezogen :-(

Dann sind in den letzten Tagen neue Dateien wie "extended_poi Westeuropa Q4.2014" dazugekommen. Wäre toll, wenn mir die wer zukommen lassen könnte, ohne dass ich wieder mehrere Gigabyte saugen muss!

Beste Grüße,
johnny9
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo

Danke erst mal das ihr die karten zu verfuegung stellt :-)

Zweitens schliess ich mich dem johnny9 an und frage was der unterschied zwischen 'becker' und 'here' Q4.2014 ist?

Ich habe ein Becker BE 7928 mit Revo software.

Danke nochmals
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo johnny9 und MMeirolas,

so erst einmal das sind die gleichen Karten.
Der Unterschied ist das die Here iGO Karten Q4-2014 für iGO-Primo bestimmt sind und dafür angepasst sind.
Und somit alle Funktionen oder sagen wir besser Anzeigen in der Software tätigen.

Die Beckerkarten sind 100% identisch aber hier wird das Rohmateriel von Becker nochmals
auf die Software abgestimmt damit auch alle Anzeigen und Optionen funktionieren.

Einen kleinen Unteschied gibt es dann allerdings doch.
Bei iGO gibt es die .FSP Dateien diese gibt es nicht für die Becker Karten.
Hier heissen diese Dateien HSP und sollten die gleiche Funktion haben.
Man sollte immer einen Kartensatz komplett verwenden also entweder Here oder Becker.
Ob nun die Dateien FSP auf Beckergeräten oder die HSP auf iGO_Primo überhaupt arbeiten darüber
streiten sich einige und klarer Aussagen gibt es dazu nicht.
Dazu gibt es unter den Here Karten für iGO noch die sogenanten .FJW Dateien für das Junktion View
diese laufen aber nicht in allen Primo Versionen schon mal gar nicht auf Beckergeräten.

So will hoffen das euch das reicht.
Sonst bitte die Supporthreads lesen da steht schon alles drin wurde schon mehrmals darüber
hier geschrieben. Entweder hier im Beckerbereich oder unter iGO.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Was ich an dieser Stelle anmerken möchte ist folgendes Phänomen:

Die original Becker Karten (HERE) weisen sehr viele interne Fehler auf.

z.B. gibt man eine Strasse ein wird diese mehrfach und dies in Wien in mehrfachen Bezirken vorgeschlagen und das obwohl es sie dort gar nicht gibt :emoticon-0179-headb

hierzu gleich ein Beispiel: Engerthstrasse wird auch in Wien 1220 angezeigt obwohl es die dort definitiv nicht gibt.

Und nun das witzigste überhaupt - unter Verwendung des TT-Kartenmaterials funktioniert eigentlich alles tadellos und einwandfrei :ja

Nur wie ja bereits beschrieben sollte man halt nicht mischen :stop:

Gruß
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Hallo Netranger,

vielen Dank für die Info.
Mir ist es noch nicht aufgefallen deshalb wäre es toll wenn mehr User sich mal hier dazu äussern ob dies auch
schon anderen Usern aufgefallen ist dieser Fehler. Wäre schon seltsam.
Es kann aber auch sein das Du dort was gemischt hast oder falsche Dateien dort hinterlegt sind.
Wie gesagt mir ist es noch nicht aufgefallen, allerdings fahre ich auch nicht in Österreich umher.
Vor allem nicht alle Kartensätze dort reinlegen also Here, Becker und TT TeleAtlas Karten.
 
Hallo Waasol,

Gerade deshalb habe ich ja auch ein Beispiel angeführt !

Mir ist noch bevor ich Änderungen am Gerät vorgenommen habe und auch bei unbehandelten Gerät vom Freund (Active 50 - Professional 50) aufgefallen, dass etliche dieser Ausreisser vorhanden sind und das hat mich einfach nervös gemacht :JC_hmmm:

Natürlich habe ich ausschliesslich entweder HERE oder TT-Karten verwendet, aber das ist nicht Neues im Bezug auf die Kartenfehler.

Ich könnte Dir dazu etliche Beispiele nennen - z.B. ist die Keinergasse in 1030 Wien ein echter Horror wenn man dort wirklich Nummer 3 sucht.
Da kommst Du nie an wenn du das Kartenmaterial von HERE nimmst.

Versuch einfach mal die Eingabe dieser Gasse und Du wirst sehen was ich meine.

Obendrein bin ich davon überzeugt dass auch in anderen Gebieten diese Fehler vorhanden sind, aber offensichtlich nutzen es Andere nicht so intensiv wie ich hier weil sie halt bessere Ortskenntnisse besitzen.

Was man allerdings bei Verwendung der TT-Karten und dessen Zubehör bedenken sollte ist, das die Dateien zur Darstellung der Häuserblöcke nicht reinkopiert werden, sonst sieht man die Karte vor lauter Gebäuden nicht mehr und damit meine ich nicht die 3D Gebäude.

Verwende nun seit 3 Versionen die TT-Karten und das ohne gröbere Ausreisser.

Das ganze zeigt uns - ohne zu testen geht gar nichts - aber wenn man seine Erfahrungen auch nicht postet, dann haben die Mitleser hier keinen Wissensvorsprung :emoticon-0124-worri!!!

Gruss :smoke::emoticon-0162-coffe

Edit by Sm1:
Vollzitat entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sm1
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Ich könnte Dir dazu etliche Beispiele nennen - z.B. ist die Keinergasse in 1030 Wien ein echter Horror wenn man dort wirklich Nummer 3 sucht.
Da kommst Du nie an wenn du das Kartenmaterial von HERE nimmst.

Versuch einfach mal die Eingabe dieser Gasse und Du wirst sehen was ich meine.

Auf meinem Becker Professional.6 geht es.
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Ich könnte Dir dazu etliche Beispiele nennen - z.B. ist die Keinergasse in 1030 Wien ein echter Horror wenn man dort wirklich Nummer 3 sucht.
Da kommst Du nie an wenn du das Kartenmaterial von HERE nimmst.

Versuch einfach mal die Eingabe dieser Gasse und Du wirst sehen was ich meine.


Hallo Netranger,
auf meinem Gerät komme ich ohne wenn und aber zum Ziel (Keinergasse 3)

Active 6 Plus
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Ich habe weiter oben geschrieben mit welchen Geräten ich die Probleme bei den Kartenfehlanzeigen habe/hatte wobei da habe ich noch ein Z203 sowie ein Active 43 vergessen, da ist es ebenso aufgetreten (nur HERE, TT geht tadellos).

Beispiel Engerthstrasse ist doppelt aufgeführt, Beispiel Keinergasse wird 3 fach angezeigt bei der Auswahl !

Zum Prof. 6 kann ich nichts sagen da ich keine solches besitze. (kann ich mir nicht leisten)

Gruß :beach:

Warum sollte ich mir das an den Haaren herbeiziehen
 
AW: Supportthread Aktuelle Beckerkarten

Das sind doch aber alles Fehler im Kartenmaterial und nicht an den Geräten. Oder sehe ich das jetzt falsch? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das ein Gerät mit dem selben Material wie das andere etwas anderes aus den Karten lesen kann :JC_hmmm: Da hilft eigentlich alles diskutieren nichts.
Aber es wurde ja schon mehrfach gesagt das jeder Kartenhersteller sein Vor und Nachteile hat. Ich hier im Brandenburgischen habe jedenfalls keine Probleme. Ich war zum Herrentag im tiefsten Polen und mit dem HERE Material hat mich mein E4440 mit Becker 50 SW auf den Punkt da hin geführt wo ich hin wollte. Und das hätte sogar besser funktioniert als mit einem TomTom, wie wir beim Landdienst in Poznan feststellen mußten. Das TT hat uns glatt in einen Baustellenstau geführt. Mein Navi und das VW Festeinbau wären definitiv am Stau vorbei gefahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben