AW: Supportthread Original Becker Mamba 4 CE LMU & Mamba 4 LMU Plus
Hallo Mark,
es würde sich so wie Du scheibst auch in der Data selber oder der Branding einfügen lassen. Da die Originale Hardware diese Taste besitzt, würde diese Funktion nur für diejenigen interessant sein, die das Becker Mamba auf Fremdgeräte nutzt. Deshalb wäre die Nachrüstung als UX zukünftig für ungeübte User leichter. Das UX könnte auch später in die Branding eingefügt werden.
AW: Supportthread Original Becker Mamba 4 CE LMU & Mamba 4 LMU Plus
Deswegen schreibe ich ja, über ui_becker_hd_moto/common/ui ist es am einfachsten, dann kann man es in die Branding integrieren.
Die navigatemap.ui aus der data.zip extrahieren und dann entweder einen zustzlichen Button einbauen oder einen vorhanden nutzen und den Befehl longclick verwenden.
Hab ja schon für das Becker 7sl ein paar Sachen geskinnt, als UX, aber da braucht man länger und muss genau aufpassen, sonst geht zB. eine neue Funktion, aber eine vorher gemacht Funktion ist dann nicht vorhanden.
Bin dann wieder zurück auf Branding.zip und dort alles eingebaut.
Haken setzen, Funktion da, ohne Haken ist es nicht da.
Ps. Schade, ich habe kein Gerät mit Auflösung 480x272, würde dir dann helfen.
Danke für deinen Ratschlag Mark. Habe mir die Datei angeschaut, nur leider fehlt mir an Wissen. Deine UX für das Becker 7sl habe ich mir runtergeladen (nochmal großen Dank für deine Arbeit). Leider besitze ich momentan kein Device mit 800_480 Auflösung, sonst hättest Du von mir ein Feedback bekommen. Es ist ja noch alles relativ frisch mit den neuen Becker Versionen. Werde mal weiter schauen, ob ich was auf die Reihe kriege. Schade dass Du kein passendes Gerät zur Verfügung hast, aber danke für Dein Interesse.
@frizzzcat
Habe die originale Soft hier aus dem Forum geladen und die gecrackte .exe eingefügt. Es läuft alles wie auf dem original Gerät, passende .lic Dateien vorausgesetzt. Nutze derzeit die orginalen Becker Karten aus dem Angebot von Mark. Es funktionieren aber auch die TomTom und HERE Karten aus dem iGO Bereich hier im Forum ohne Einschränkung. Die (3DL, FJW, Phoneme und Extended Poi) funktionieren in der Beckersoft nicht. Beispielsweise die alten Tankstellenbuildings, die ich im Nextgen mit passender .lic Datei dargestellt bekomme, bekomme ich auf der Beckersoftware nicht in Funktion. Die 3dc Dateien im Building Ordner benötigst Du aus dem 2015Q2. Diese laufen mit der
AW: Supportthread Original Becker Mamba 4 CE LMU & Mamba 4 LMU Plus
Postfach wurde entrümpelt, der Postausgang war verstopft, kannst es nochmal versuchen. Das sollte auch kein Link zur Datei sein, sondern nur ein Radschlag welche .lic Datei benötigt wird.
AW: Supportthread Original Becker Mamba 4 CE LMU & Mamba 4 LMU Plus
Also:
Um das MAMBA auf einem Z203 etc zu installieren
hole man sich https://www.digital-eliteboard.com/401728-supportthread-original-becker-mamba-4-ce-lmu-amp-mamba-4-lmu-plus-2.html#post2914959 (exe wohl geheilt) Man benenne diese 9.18xxx.exe in navigator.exe um
Man erstelle einen ORDNER im ÜBERgeordneten verzeichnis Namens Navigator
Desweiteren kopiere man einen Ordner namens "NNG Start von einer Revo version fürs Z203" in die gleiche Ebene
Der CLM Ordner wir eigentlich nicht gebraucht
Man lösche den Save Ordner
Man passe den LANG und den VOICE ordner auf Deutsch TTS an
(einmal Lang_German.zip/ einmal Voice_TTS-nua-deu-f3-lua-e1dot1-dri40-vssq5f22 marks neueste Version!!!
https://www.digital-eliteboard.com/378993-becker-mamba-4-ce-lmu-amp-mamba-4-lmu-plus.html#post2825046
Das Mamba hat KEIN TMC und KEIN BT
3d und FJW gehen derzeit bei mir noch nicht- bei Mark schon...(muss geklärt werden)
Die Mamba-Urfunktionen "Headset" und "Curvy routes" bleiben in englisch, mit älteren lang/TTS versionen funktionieren aber!
MEINE Lieblingseinstellung ist "Curvy-Preset 3"!)
Dort ergeben sich wirklich ungewohnte, weite (bis zu DOPPELT) und abwechslungsreiche Strecken!
AW: Supportthread Original Becker Mamba 4 CE LMU & Mamba 4 LMU Plus
Ich verwende das originale TTs. Mein Gerät WinCE 6.0 mit 128mb und 8GB internen Speicher.
Wenn Dein Gerät ein WinCE 5.0 mit 64mb Speicher ist, kann es mit dem Arbeitsspeicher eng werden.
Teste was auf Deinem Gerät möglich ist. Vieleicht nur benötige Karten, DEM, Buildings, Blitzerdateien sind Speicherfresser.
AW: Supportthread Original Becker Mamba 4 CE LMU & Mamba 4 LMU Plus
^°Maps sind auf der extra SD Karte
^°Buildings gehen eh nicht, inaktiv trotz empfohlener Lizenez- hab ich rausgeworfen
^°Worfür braucht man eigentlich dem? Wenn man ein Land nicht als Karte drauf hat?
^°Hast Du rausgefunden, wofür die ganzen MD5 Dateien sind? Hab ich noch nie gesehen
Jerzt gehts ans Ausprobieren mit Rackaufzeichnung und dem Draufladen von Strecken...
Hast Dus schon mal probiert?
(Bei "normalen" Navis fehlt ja die Skipwaytaste...)
AW: Supportthread Original Becker Mamba 4 CE LMU & Mamba 4 LMU Plus
Guten Morgen,
Meine Erklärung umschrieb den Arbeitsspeicher des verwendeten Gerät, nicht dem Internen oder Externen (Speicherkarte) auf dem die Soft liegt.
Wie ich im #34 schrieb, die 3dc Buildings laufen definitiv. Die 3dl Landsmarks funktionieren auf Becker nicht. Die DEM ist für die 3D Geländeansichten stellen Berge und Hügel da. Leider bin ich gegenwärtig krank, konnte ich die Soft mit vorgefertigten Routen noch nicht testen. Bin auf Deine Test gespannt. Normales Routen läuft bei mir perfekt. Einen Wegpunkt zu überspringen sollte zum Problem werden. Mark hat in diesem Thread schon beschrieben, in welcher Datei Änderungen vorgenommen werden um einen Softwarebuttom in die Soft zu integrieren.