Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Teil I - Supportthread iGO8 & Primo & NextGen: Europa Blitzerdaten Speedcam.txt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt

Klar doch, ich habe die POI Datenbank von NaviFriends zur Erstellung der SpeedCam.txt benutzt.
Solltest Du aktuellerer und zuverlässigere Quellen kennen, würde ich mich freuen davon zu erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt

Moin Mogelhieb,

Danke für Deine Antwort. Die Blitzer von NF sind nicht schlecht, wenn man es einfach haben will.
Ich mache das immer etwas anders, für DACH nehme ich die ASC-Daten von PNAV für den POI-Warner (zu finden hier im Board oder Gulli oder GSMFree, bisschen suchen).
Dann schaue ich mir die regionalen Anbieter der Regionen an wo ich gedenke hinzufahren und nehme von denen auch die ASC-Daten.
Wobei ich für Ost-Europa (regelmäßige Kroatienurlaube) die von verwende.
Dann verwende ich das Programm "Export2iGO" (verwende das schon seit iGO2006) und HIER von @Linknet.
Dieses Programm ordnet die Blitzer den Kategorien von iGO richtig und automatisch zu.
Für die Abstandsblitzer gibt es leider bei iGO keine Kategorie, diese weise ich den mobilen Blitzer zu, da dort keine Geschwindigkeit hinterlegt ist, erfolgt als Ansage:
"Sie nähern sich einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle"
dadurch kann man es gut von den Blitzern mit hinterlegter Geschwindigkeit unterscheiden.
Export2iGO ist für ASC-Daten von PNA und NF sowie anderer Anbieter bereits für die automatische Konvertierung in TXT vorkonfiguriert, kann aber über die Änderung der INI für jede Art von ASC-Blitzerdaten geändert werden.
Aber etwas geht so nicht in iGO, die richtungsabhängige Zuordnung der Blitzer von PNAV und NF.
Die Richtungsdaten sind zwar bei beiden Anbietern hinterlegt aber kodiert, für NF werden sie nur über den POI-Observer ausgewertet, für PNAV kann das nur der POI-W von Navigating.de.
iGO kann in der Speedcam.txt auch Richtungen auswerten, mir ist bis jetzt aber kein Anbieter bekannt, der das für die Speedcam.txt umgesetzt hat.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt

cool, danke.

hat vielleicht jemand noch nen zusatz mit den komplettem EU daten?

mir würde zwar italien für unseren urlaub reichen aber das wird wohl keiner seperat haben deswegen EU.

vielen dank und gruss

marc-xx
 
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt

danke, kann ich mit diesem programm beide dateien zusammenfügen?

würde gerne DACH und EU zusammen in einer datei haben.

gruss

marc-xx
 
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt

Nein, mit dem Programm wird das nichts, da brauchst Du asc-Dateien.
Du kannst eine Datei umbenennen, zB in SpeedCamTxtEU, aber bei diesen beiden DatataBase wirst Du dann im DACH-Gebiet an einem Ort 2 Blitzer direkt nebeneinander haben, das ist nicht so gut.
Ich erstelle Dir noch eine mit Italien von NF und DACH von PNAV, oder willst Du noch andere Länder dabei haben?
 
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt

Stand 31.12.09



SpeedCamText.txt für iGO8

1 Feste Blitzer: 23875 Europa
2 Rotlicht und Geschwindigkeits Blitzer: 2389 Europa
3 Rotlicht Blitzer: 3337 Europa
4 Section Blitzer:647 Europa
5 Mobile Blitzer: 16858 D-A-CH-B-NL

Den Inhalt des Ordners iog8\content\speedcam löschen. Die neue SpeedCamText.txt einfügen. Bein ersten Start hängt iGO ein paar Minuten bei INITIALIZING WARNING DATA. Bitte das Navi in Ruhe zu Ende machen lassen. Das kann eine Weile dauern.


Link ist nicht mehr aktiv.

Hi,

kannst Du mir bitte sagen wie ich es hinbekomme das die Blitzer so dargestellt werden?
 
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt

Das ist ein selbstgebasteltes Pic, nur zur Visualisierung hier im Forum. So schaut es nicht real auf Eurem Navi aus.
 
AW: iGO8 Blitzerdaten Speedcam.txt

Diese anderen Dateien kannst Du vernachlässigen. Die sind in Deiner iGO8 Installation schon an der richtigen Stelle vorhanden.

Eigentlich hätte ich sie rauslöschen können für iGO8. Du kannst unbesorgt nur die SpeedCamText.txt verwenden.

Wo bitte sind diese Dateien, bei meiner Install waren die in dem Format noch nie drauf!
Wo gehören diese Dateien rein bitte?
 
AW: iGO8 & Primo Blitzerdaten Speedcam.txt (Stand 20.07.2010)

Danke alles klar aber meine Frage bezieht sich auf die Dateien z.B.
Blitzer-50_NF.asc
Blitzer-60_NF.asc
Blitzer-30_NF.asc u.s.w.
Wozu sind diese?
Bei mir sind die nicht auf der SD mit IGO8 enthalten.
Benötigt mann diese, für was bitte und wo ist der Ort wo diese
eingefügt werden müssen?

TOM
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO8 & Primo Blitzerdaten Speedcam.txt (Stand 20.07.2010)

Hallo,

Die benötigt man, wenn man den PoiObserver installiert hat. Für den Blitzerwarner von iGO8 und Co. benötigst Du die speedcam.txt !
 
AW: iGO8 & Primo Blitzerdaten Speedcam.txt (Stand 20.07.2010)

Hallo zusammen.

Erstmal danke für die Mühe die sich der AUtor macht wegen der "Hilfestellung im Straßenverkehr" !! :emoticon-0125-mmm:

Aber ich habe auch ein Problem mit meinem Z201 !!

Vor dem "update" mit der txt-Datei, wurden mir die Blitzer auch als Icon in der Karte angezeigt, aber jetzt nicht mehr.

Vorher hatte ich zwar "nur" DACH drauf und jetzt Europa, aber keine Icons mehr. :emoticon-0124-worri

Nach der Anleitung schon 6 mal probiert, und keine Änderung.

Warnen tut es soweit ( fest , denn mobile habe ich nicht in der Nähe )

1: Anleitung : Den Inhalt des Ordners igo8\content\speedcam löschen. Die neue SpeedCamText.txt einfügen. Bein ersten Start hängt iGO ein paar Minuten bei INITIALIZING WARNING DATA. Bitte das Navi in Ruhe zu Ende machen lassen. Das kann eine Weile dauern.

2: Anleitung : Bevor die Dateien in das Verzeichnis kopiert werden sollte der Ordner leer sein. Ggf. vorhandene *.spud oder *.spdb Dateien werden nicht benötigt. Nach dem Neustart werden aus den im Ordner befindlichen txt-Dateien zwei neue Dateien erstellt und diese heißen "speedcam.spdb" und "SpeedcamUpdates.spud"(0kB). Wichtig für den reibungslosen Betrieb des Speedcam-Warners, ist die "speedcam.spdb". Diese heißt immer gleich und wird beim Neustart nur durch hinzufügen neuer Datensätze aktualisiert (sofern sie schon vorhanden ist vor Änderung der txt’s die *.spud und die *.spdb Dateien löschen !!! ). Dies ist die Arbeitsdatei für's Navi. Die "*.txt's" können nach erfolgreicher Generierung der "speedcam.spdb"sogar gelöscht werden und es funktioniert nach wie vor. Wenn eine "speedcam.spdb" erstellt wurde werden die Blitzer, ohne sonstige Einstellungen oder Änderungen, mit dem Standardsymbol (gelbes Viereck mit schwarzem Blitz) auf der Karte angezeigt.


Oder kann es sein , das ich ein "unsichtbares Symbol" habe ?? Wo ist das versteckt ??

grüße
 
AW: iGO8 & Primo Blitzerdaten Speedcam.txt (Stand 07.09.2010)

Ich habe die längst fällige Aktualisierung vollzogen. Stand heute!
 
iGO8 & Primo Blitzerdaten Speedcam.txt (Stand 07.09.2010)

Hallo, könnte jemand nur die Blitzer D A CH uppen oder hat jemand schon? Ich brauche nicht die ganze Europa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben