Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Jeffri74

Das was oben ruderbernd schreibt, bezüglich bearbeiten der Becker.ini in DATA.zip, davon rate ich dir ab, wenn du noch keine Erfahrung damit hast.
kopiere nur das mal in die sys.txt, save Ordner löschen und dann versuchen
[gps]
port="2"
baud="57600"
devicename_template="COM%d:"

set_messages="0"

Ansonsten hier findest du eine fertige Version für Navigon Geräte
 
@ruderbernd



Danke für deine antwort.Ich habe Navigon 42 Premium das ist ein Mix von Navigon&Garmin. Als erstes habe ich data.zip und SyS korrigiert. Hilft aber alles nicht, selbst iGO findet kein GPS.

MfG jeffri74.

@ Marko99

Vielen Dank.Ich werde mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei neueren Navigon Geräten hat man mit den iGO Programmen nur GPS wenn man mit einem anderem Programm das GPS Modul anspricht. Der PoiWarner eignet sich sehr gut dazu. Es müssen ja keine Poi´s drinnen sein, hauptsache der Zugriff auf das GPS.
 
Hallo zusammen.
Ich habe mir das Becker Ready 50 EU gekauft und probl. mit meinem PC (Windows 7 Ultimate 32).
Das Navi wird nicht erkannt wenn ich dieses mit dem PC verbinde. Ich bekomme nur nach einiger Zeit ein leeres Laufwerk F angezeigt.
Hat jemand einen Tip für mich? Das Navi selber funktioniert ganz normal. Den Contentmanager 2 habe ich von Becker runter geladen und installiert.
Ich bin total am verzweifeln. Treiber habe ich schon deinstalliert.
Hoffentlich kann mir jemand helfen?
 
@ Nick Nickel

Sorry, aber hier geht es um Becker Soft und Hardware Probleme, aber nicht um Windows Probleme.
Das ist defentiv ein Windows 7 Treiber Problem, wichtig ist das wenn du das Gerät per USB Kabel mit dem PC verbindest, die hinteren USB Anschlüsse verwendest und normalerweise findet Windows 7 dann auch die Treiber dazu. (hab auch selber Windows 7 und meine Navi´s wurden bisher alle erkannt)
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
 
Du bist zwar schon seit 2010 registriert, aber wahrscheinlich hast du eine große Leseschwäche. Es sind Karten im DL-Bereich und auch alle iGO-R3 maps passen, von Q4/2011 gibt es noch keine ftr und bei Q3/2011 gibit es Probleme mit Tunneldurchfahrten, das alles ist auch mehre male zu leseen und wenn man keine Leseschwäche hat, bräuchte man auch nicht unnötig fragen.

Link Removed

https://www.digital-eliteboard.com/forums/iGO8-R3-Maps.1209


Jomar59
 
von Q4/2011 gibt es noch keine ftr
@ Jomar, deine Aussage stimmt aber nicht so ganz :JC_hmmm: Es gibt sehr wohl u.a. Germany_R3_TomTom_2011.12_120102.ftr Habe ich am 10 Februar schon geladen, wurden als TA-Q4-11 angeboten. Aber frage jetzt nicht woher, das weiß ich wirklich nicht mehr, sorry Aber gibbet auch HIER oder HIER und Hier
 
Also ich hab Gestern über den Content Manager alles auf Q4 updated, auch die .ftr Files

mfG BigApple
 
TA-Karten gibt es schon, meine Aussage bezog sich auf die Karten von Navteq, ich bin beruflich viel unterwegs, aber mit TA-Karten oder auch TomTom, wie sie sich jetzt nennen, bin ich nicht wirklich zufrieden.


Jomar59
 
Hier mal eine Anleitung wie ich transit 50 ohne Änderungen in der sys.txt auf dem ready50 perfekt zum Laufen gebracht habe.
Mit winrar die "becker_BDC00.ini" aus DATA.ZIP\config\devices herauskopiert und in den selben Pfad in die DATA.ZIP von trafic 50 reinkopiert.

Das ganze läuft dann mit der orginal sys.txt vom ready, ohne Probleme mit GPS, TMC, Anzeige usw., sogar die Displayhelligkeit lässt sich ändern.

Hier meine SYS.txt

[device]
type="BECKER_BDC00"

[warning]
is_spoken=1
speedcam_warning=1
speedcam_soundtype=2
speedcam_visualtype=1
overspeed_sound="!alert4"
section_beep_sound="!alert4"
approach_beep_sound="!alert3"
warn_distances="120:750,110:750,100:750,90:750,80: 750,70:750,60:750,50:750,40:500,30:500,20:500,10:5 00"
approach_beep_distances="-1"
speedcam_max_angle=45
approach_beep_sound="!radar"
mute_voice_announce_during_alert=1

[speedcam_category:0]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung fester Blitzer."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:1]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Mobiler blitzer."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:2]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampel und Geschwindigkeitsblitzer."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:3]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Durchschnitts geschwindigkeits kontrolle."
overspeed_spoken_type=1

[speedcam_category:4]
activated_spoken_type=speech
activated_speech="Achtung Ampel blitzer."
overspeed_spoken_type=1

mfg BigApple
====================================================================================================
TA-Karten gibt es schon, meine Aussage bezog sich auf die Karten von Navteq, ich bin beruflich viel unterwegs, aber mit TA-Karten oder auch TomTom, wie sie sich jetzt nennen, bin ich nicht wirklich zufrieden.


Jomar59

Wie gesagt, ich hab sie bei Becker direkt gesaugt, folglich gibt es die auch.

mfg BigApple
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider bekomme ich diese Karten noch nicht, keine Ahnung warum, ich habe nur die Q3/2011 Karten, vielleicht könntest du sie als DL zur Verfügung stellen.

Jomar59
 
@ jomar, da hast du dich dann etwas ungenau ausgedrückt, kann ja passieren.

@ BigApple Viel wichtiger als die Sys.txt wäre jetzt mal der Vergleich der Becker***.ini gewesen.
Hier mal die Becker_BDC10.ini aus der 50SR2
; ==========================================================
; DEVICE SPECIFIC CONFIGURATION

info_names="BECKER BDC10 Daytona Active 50 PNA"
[3d]
shapetile_resolution=128
cell_lod_modifier=8

[battery]
use_power_notifications=0

[bluetooth]
driver="CL"
bt_app_path="\My Flash Disk\navigator\bt\btmain_ce.exe"
mic_gain="0:65536"
enum_all_devices=1
devicename="Becker Active 50"
data_op_method=1
pairpin="0000"
autoconn_cycle_devices_max_count=-1
autoconn_first_device=1
autoconn_last_on_link_loss=1
control_speaker_vol=0
instant_suspend=1
phone_info_enabled=0

[contacts]
bt=1

[debug]
nortc=0
max_memory=89128960

[dynamiccompressor]
compressor=0
;config=high

[gps]
source="virtserial"
disable_advanced= 1
maximise_baud= 0
use_trickle_power= 0
send_init= 0
set_messages= 0

[guidancecompressor]
compressor=0
;config=high

[interface]
phone=1

[media]
volume_method=2

[modules]
IOSVOLUME_MANAGER="BECKER_OSVOLUME_MANAGER"
IPHONE_MANAGER="BECKER_PHONE_MANAGER"
IOASIS_BLUETOOTH_MANAGER="BECKER_BLUETOOTH_MANAGER"
ITMC_STATION_SELECTOR="TMC_STATION_SELECTOR_NULL"
IFM_STATION_CACHE ="DUMMY_TMC_STATION_CACHE"

[oasis]
include_directories="%SDCARD%,%MYFLASHDISK%/Media"

[other.becker]
oasis_volume_values="0,2,10,25,40,60,80,105,130,155,180"
voice_volume_scale=255
no_countdown_on_suspend_event=1
power_off_supported=0
sds_enabled=1
sds_country_lang_path="ui_becker/config"
sds_prefer_lang_in_bel=0x0413 ; DUN
sds_prefer_lang_in_lux=0x040c ; FRF
sds_prefer_lang_in_sui=0x0407 ; GED
active_holder = 1

[other.becker.remote]
zoom_speed=1
zoom_timeout=200
discard_keys_after_rc_paired=1000

[phone]
driver="BT"
use_callhistory_ext=1
play_in_band_tone=255

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_reverse = 0
backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
backlight_key_on_BA = "OnOff"
backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
backlight_methods = 39
backlight_events = 1
skip_suspend_process_all=1
disconnect_gps_on_suspend=0
powermgm_state="0"
backlight_day="80"
backlight_night="30"
backlight_tunnel_default="30"
tunnel_backlight_enabled=1

[rawdisplay]
screen_x=480
screen_y=272
highres=0
class="landscape"
driver="GX"

[screen]
do_not_move_sliders_with_wheel=1
focus_followlinks = 1
;FFKEY_LEFT=0
focus_list_keyup=0
;FFKEY_RIGHT=1
focus_list_keydown=1
focus_list_keyleft=33
focus_list_keyright=34
; L - long-lick hotkey
focus_longclick_key=7
focus_lost_ontouch=1
focus_lost_onhwkey=1
; SearchItem_FocusIndex: search items based on focus index, if no focus index available then use ZigZag search (method 2)
focus_searchitem_method=3
focus_show_default=1
focus_timeout=8000
focus_type="bmp"

[sound]
;mute_os_key=1
;use_method=1
effect_volume=70
logarithmic_volume=3
original_volumes= "0,25,51,76,102,127,153,178,204,229,255"
effective_volumes="0,11,22,33, 44, 54, 80,114,161,208,255"
voice_volume=153
phone_volume=128
dynamic_volume_type=3
dynamic_volume_minspeed=100
dynamic_volume_maxspeed=180
dynamic_volume_os_volume_max=255
os_volume=235
config=maximum
speaker_resume_sec=0

[timezone]
patch_dst=1

[tmc]
source="avanteq"
port="COM,5"
internal_tmc_name="avanteq"
tuner_model= "IGO_GPSTMC_TUNER"
update_ltn_on_country_change=1
ignore_suspend=1
ignore_resume=1
internal_restart_timeout=15000
tmc_health_polling_timeout=1000
rds_health_polling_timeout=1000

[vr]
lcid_in_vde_files=1
Unterschiede würden mich schon interessieren, hatte nämlich ein Z108 und ein Z103, die liefen mit der Originalen unveränderten Data auch auf Anhieb. Ich denke da hättest du nichts ändern müssen. Denn du hast ja anscheinend ein Becker Gerät, oder?

vielleicht könntest du sie als DL zur Verfügung stellen.
Oh ja, das wäre doch mal was :dance3:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben