Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Supportthread Becker Ready 50 und Active 50 und Transit 50 #Teil 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GPS beim MIO 505 TV

Hallo,

ich habe die Active 50 auf das Mio gespeichert. Die Soft läuft richtig gut, allerdings ohne GPS (ohne TMC ist klar..). Ich habe in der sys.txt und device.ini den richtigen Port 2 mit 57600 drin trotzdem findet er den GPS Empfänger nicht. Hat jemand das Problem schon mal gelöst ?

Grüße


DVB
 
_BigApple_,

viellen Dank für den upload, gabs nach aktualiesieren über CM irgent welche neue Licensen?

Gruß
 
Nach Beschreibungen aus dem Nachbarboard sollte die Becker50 von mir ohne Probleme inkl. sofortigem GPS laufen. TMC ist ja klar, das weiß man ja mittlerweile das das nicht funktioniert.
 
Hallo Ruderbernd,

ich habe auch Sygic, Primo2, Gopal, MN8 auf dem MIO laufen und überall geht der GPS Port. Ich kann es momentan auch nicht sagen, aber die device.ini sieht richtig aus und ich habe extra in die sys nochmal den Port 2 mit 57600 gesetzt. Schade dass in der Soft kein Tool zum Prüfen vom COM Port ist, man kann jetzt wirklich nicht sagen, wo es klemmt.
So wie ich das Active50 getestet habe ist es ziemlich das Beste an Navi Soft, wäre schade wenn das nicht liefe.


Grüße

DVB
 
Hallo,
besitze ein Becker Active 50, Software ist nicht gecrackt. Serienmäßig werden bei diesem Gerät ja nur die Sehenswürdigkeiten in 3D dargestellt. Ich möchte aber auch die normalen grauen Gebäude- 3D-Texturen sichtbar machen. (sind wohl die 3DC-Dateien im Buildingsverzeichnis). Eine dafür wohl erforderliche Lizenz-Datei "Becker_Z217_EuRus@09Q2_(NQ)_#3_Z217.lic" findet sich auf meinem Gerät auch im LICENCE-Verzeichnis.

ES müsste eigentlich funktionieren, denn ich habe auch auf einem Medion Go-Pal 4410 eine Version der Software aufgespielt, die ich aus diesem Forum habe und da klappt es wunderbar. Dort habe ich auch im Menue "Kartenansicht" den Menue-Punkt "3D-Städteansichten". Beim Original-Gerät gibt es den Punkt nicht.

Kann mir jemand sagen, wo ich welche Änderungen vornehmen muss (Ini-Dateien....?). Ich habe beim Vergleich der Ini-Dateien keinen Ansatzpunkt gefunden. Auch im Forum hier fand ich nichts. Oder habe ich einen entsprechenden Thread übersehen? Ich hoffe, die Frage ist hier richtig plaziert...

Danke für Eure Hilfe
VG
Chrissi67
 
Hallo!

kann mir einer sagen wo diese Dateien ( FTR) hin kommt.
 
@ DVB_Spezi

hast du es so drin in der sys.txt ?

[gps]
port=2
baud=57600
devicename_template="COM%d:"
maximise_baud=0
 
GPS Probs mit Becker auf "Fremdgerät":

Es ist weiter oben schon beschrieben - aber ich schwöre jetzt drauf, weil ich so alle Becker-Versionen zur Sat-Verbindung gebracht habe.
Ordner "save" komplett löschen
Inhalt von syst.txt komplett löschen (es verbleiben nur der Eintrag zur "device" und der Pfad zu "content", auch keine Ports/Baudrates vorgeben)
Navi resetten, Programm starten und man sollte das Sat-Symbol haben!
Alle weitere Vorschläge/Einträge hätten sich dann erstmal erübrigt bzw. könnten dann abgearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ wdg
Das funktioniert so aber auch nur, wenn die GPS Einträge in der Device zu deinem Gerät passen :aha:
Ansonsten die Sys.txt komplett löschen, es sei denn du mußt auf den Content verweisen. Dann sucht Becker7iGO/Primo wirklich selber nach den GPS Einstellungen. (zumindest ist es das was ich mir bisher so erlesen habe. Man möge berichtigen wenn ich falsch liege)
 
Hi

was spricht dagegen die orginale device von dere orginalen Navisoft in die data.zip zu kopieren und darauf zu verweisen.
Die Orginale device funzt mit Sicherheit und man braucht auch keine weiteren Einträge in der sys.


Also bei mir funzt das wunderbar.


aahhh seh grad geht um mio das ist natürlich was anderes .....


Könntest du mal deine sys.txt und die device.ini zeigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ _BigApple_

es spricht nichts dagegen, bei dir ist es sogar optimal, da das Ready50 fast baugleich ist, nur bei Fremdnavis gibt es wahrscheinlich wegen anderer Soft keine device.ini. Danke auch fürs hochladen, da haben alles was, ich habe meine Karten erst gestern bekommen, keine Ahnung warum es nicht früher geklappt hat.


Jomar59
 
Keine Ursache

ich denke mal das die device.ini vom transit und vom aktiv generel auf Fremdnavis nicht so gut ist.
Da hatte ich nicht mal mit dem ready gps und tmc obwohl die ports usw richtig drinn stehn.

Kann mir nur vorstellen das das mit den Bluetooth und phone Einstellungen zusammenhängt die ja das ready und die meissten Fremdnavis nicht haben.
Ansonsten ist die ini nämlich exakt die gleiche wie beim aktiv und transit.

Darum würd ich echt mal die ini vom ready ausprobieren bei Fremdnavis, vielleicht funzt es ja.

becker_BDC00.ini


; ==========================================================
; DEVICE SPECIFIC CONFIGURATION

info_names="BECKER 2011Q2 Daytona Ready 50 PNA"
[3d]
shapetile_resolution=128
cell_lod_modifier=8

[battery]
use_power_notifications=0

[debug]
nortc=0
max_memory=94371840

[dynamiccompressor]
compressor=0
;config=high

[gps]
source="virtserial"
disable_advanced= 1
maximise_baud= 0
use_trickle_power= 0
send_init= 0
set_messages= 0

[guidancecompressor]
compressor=0
;config=high

[media]
volume_method=2

[modules]
IOSVOLUME_MANAGER="BECKER_OSVOLUME_MANAGER"
ITMC_STATION_SELECTOR="TMC_STATION_SELECTOR_NULL"
IFM_STATION_CACHE ="DUMMY_TMC_STATION_CACHE"

[oasis]
include_directories="%SDCARD%,%MYFLASHDISK%/Media"

[other.becker]
oasis_volume_values="0,2,10,25,40,60,80,105,130,155,180"
voice_volume_scale=180
no_countdown_on_suspend_event=1
power_off_supported=0
[other.becker.remote]
zoom_speed=1
zoom_timeout=200
discard_keys_after_rc_paired=1000

[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_reverse = 0
backlight_key_timeout_BA = "BatteryTimeout"
backlight_key_timeout_AC = "ACTimeout"
backlight_key_ontap_BA = "BacklightOnTap"
backlight_key_ontap_AC = "ACBacklightOnTap"
backlight_key_on_BA = "OnOff"
backlight_key_on_AC = "ExtOnOff"
backlight_methods = 39
backlight_events = 1
skip_suspend_process_all=1
disconnect_gps_on_suspend=0
powermgm_state="0"
backlight_day="80"
backlight_night="30"
backlight_tunnel_default="30"
tunnel_backlight_enabled=1

[rawdisplay]
screen_x=480
screen_y=272
highres=0
class="landscape"
driver="GX"

[screen]
do_not_move_sliders_with_wheel=1
focus_followlinks = 1
;FFKEY_LEFT=0
focus_list_keyup=0
;FFKEY_RIGHT=1
focus_list_keydown=1
focus_list_keyleft=33
focus_list_keyright=34
; L - long-lick hotkey
focus_longclick_key=7
focus_lost_ontouch=1
focus_lost_onhwkey=1
; SearchItem_FocusIndex: search items based on focus index, if no focus index available then use ZigZag search (method 2)
focus_searchitem_method=3
focus_show_default=1
focus_timeout=8000
focus_type="bmp"

[sound]
;mute_os_key=1
;use_method=1
effect_volume=70
voice_volume=90
phone_volume=128
dynamic_volume_type=3
dynamic_volume_minspeed=100
dynamic_volume_maxspeed=180
dynamic_volume_os_volume_max=255
os_volume=235
config=maximum
speaker_resume_sec=0

[timezone]
patch_dst=1

[tmc]
source="avanteq"
port="COM,5"
internal_tmc_name="avanteq"
tuner_model= "IGO_GPSTMC_TUNER"
update_ltn_on_country_change=1
ignore_suspend=1
ignore_resume=1
internal_restart_timeout=15000
tmc_health_polling_timeout=1000
rds_health_polling_timeout=1000

[vr]
;disabled=1
lcid_in_vde_files=1


und in die sys.txt nur den Eintrag

[device]
type="BECKER_BDC00"


und vor dem Start natürlich den save Ordner löschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben