Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Becker 43/45 Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo!

Bei meinem Active 43 TalkV2 hab ich bis jetzt auch kein TMC bei der ICE hin bekommen, sobald ich die TMC Einträge in der device.ini in der Data.zip (mit 7zip) änder hab ich im Hauptmenü auch kein TMC & Handybutton mehr.
Darf ich die Device.ini nicht ändern, & muss alles in die sys.txt schreiben (würde sich dann ja eigentlich wiedersprechen..)?

lg ohl
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

kann an 7zip liegen, ich verwende immer winrar, aber auch eine ältere Version. Wenn du es in der sys.txt reingibst, dann musst du es auch nichts änderen, die sys.txt Befehle werden bevorzugt verwendet. Handy geht sowieso nicht, da BT bei den älteren Geräten nicht unterstützt wird.

Jomar59
 
Reaktionen: ohl
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo liebe Forengemeinde,

an der Stelle erstmal ein Dank fuer all die Arbeit und Muehe, die sich die Leute hier machen um auch Noobz wie mich mit aktuellem Kartenmaterial zu versorgen. Nachdem ich mich durch Threads und Anleitungen durchgebuddelt habe, hab ich es dann auch tatsaechlich geschafft mein Becker Active 43 Traffic erstmal wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Auch wenn ich zwischendurch bald schon der Meinung war, es nie hinzubekommen; man wird erstmal doch recht erschlagen von den Infos hier

Unterm Strich nun bleibt aber eine Frage offen, die ich trotz zumindest dem Versuch des Nutzens der Suchfunktion und Google nicht wirklich beantwortet bekam; sollte ich die Loesung hier im Forum dennoch irgendwo uebersehen habe, bitte ich eine gewisse Milde walten zu lassen und mich mit einem entsprechenden Link einfach zu erschlagen ;o)

Die Frage waere: Wie kann ich Teile des Contents (Maps, Pois, etc) auf die SD-Karte korrekt auslagern?

Ich habe hierzu fuer andere Becker-Geraete teilweise Antworten gefunden, die sich aber nicht immer decken. So ist einmal von einem Ordner "Addons" die Rede, in den man die Unterverzeichnisse legen soll, einmal soll man es ohne Ordner machen. Dann besteht die Frage ob man die XML-Datei anpassen muss oder nicht. Aus den gefundenen Fragen und Antworten bin ich jedenfalls nicht so wirklich schlau geworden und wollte deswegen sicherheitshalber nochmals nachfragen.

Bei Navigon-Geraeten ist dies ja recht einfach: Da klatscht man einfach einen Navigon-Ordner auf die SD-Karte und kopiert alle Inhalte vom internen Speicher auf die SD-Karte, die man eben nicht auf dem Internen haben moechte. So kann man auch Karten auf dem Internen und der SD-Karte gleichzeitig getrennt lagern. Letzten Endes wuerde ich das nun auch gerne auf meinem Becker machen, da mit den aktuellen Updates und dem ganzen, wunderbaren Schnickschnack den es dazu gibt der interne Speicher nicht mehr ausreicht.

Ich bedank mich schon mal im Voraus fuer die geduldigen Antworten der manchmal sicherlich mit den Augen rollenden Wissenden hier

Gruesse,

Sid-dy
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Ordner "addons" braucht man für die neue Becker Geräte, bei dir sollte es mit einem Ordner auf der SD-Karte auch klappen.
Also mach einfachen einen Ordner iGO8, darin dann einen Ordner Content und dann wieder einen map und da kannst dann Karten auslagern. Sollte dann so aussehen: iGO8/Content/map

Oder du versuchst es nur mit einem Ordner Content und darin einen Ordner map
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

OK, danke. Dann werd ich das doch ausprobieren muessen

Es sind noch ein paar weitere Fragen aufgetreten, bei denen ich mir etwas unsicher bin...
1) Meine alten hsp-Dateien sind deutlich kleiner als die "neuen". Ist das normal?
2) Gibt es eigentlich irgendeinen signifikanten Unterschied zwischen den R3 und 83 Karten? Ich weiss zwischenzeitlich, dass das von der IGO-Version abhaengig ist und dass mein bei "hoeheren" auch die 83 Karten nehmen kann. Aber warum gibts dann ueberhaupt diesen Unterschied?
3) Wo muessen die extended POIs denn nun hin? Fand da unterschiedliche Angaben, die einmal MAP und einmal POI als Antwort gaben
4) Gibt es fuer Deutschland und Spanien keine "Building"?

Aehm, ja, das wars schon
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo Sid-dy,

ja das ist normal mit den HSP und wird auch immer wieder vorkommen das gewisse Dateien größer werden.
Das liegt daran das diese Dateien mehr Informationnen beinhalten und deshalb auch größer werden.

Der Unterschied bei den Karten ist der das man sich sicher sein kann das die 83 Versionen auch unter den alten iGO
Versionenn sauber arbeiten aber etwas weniger Infos beinhalten was die Datenanzeige angeht.
Dort waren gewisse Dateien noch nicht nötig z.Bs. HNR, FSP und diverse anderen die bei den alten Karten nicht berücksichtig
werden und deshalb dort auch nicht gebraucht werden, denn die Anzeige erfolgt dort nicht.

Also entweder machst Du im Ordner POI die normalen POI's rein oder nimmst die extendet POI's dort rein, spricht aber auch nichts
dagegen sie beide dort reinzumachen sollte auch gehen habe ich gelesen.
Aber warum doppelte Dateien denn die extendet beinhalten doch nur mehr Informationen und das andere ist auch schon dabei.

So und zuletzt noch die Buildings, Du musst ein Packet suchen wo sie vollständig sind, die Q3-2012 kamen sehr langsam und
schleppend aber mitlerweile sollte sie komplett zu bekommen sein.
Du musst halt nur etwas suchen, ich denke wenn Du im iGO Bereich unter iGO Maps\iGO R3 Maps schaust solltest Du auch fündig werden.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Vielen Dank soweit fuer die Infos, Waasol. Fuehlt sich doch etwas besser an, wenn man teilweise auch weiss, was man tut
Die "Buildings" werd ich dann mal suchen gehen; war etwas verwundert, da ich ein Komplettangebot der Q3 gesaugt hatte und dann bemerkte, dass die da nicht bei sind.
//Edit: Ok, da war ich wirklich ein Blindfisch. Im entsprechenden Thread enthaelt der letzte Beitrag die kompletten Buldings dann

ja das ist normal mit den HSP und wird auch immer wieder vorkommen das gewisse Dateien größer werden.
Das liegt daran das diese Dateien mehr Informationnen beinhalten und deshalb auch größer werden.
Ja, eben Bei "groesser werden" haette ich mir auch keine Gedanken gemacht... aber sie sind kleiner (und das deutlich) geworden! Deswegen meine Verwunderung

Und als kleine Info von "oben" hinterher: Das Auslagern der Karten (und damit wahrscheins auch anderer Dinge, hab ich noch nicht versucht) funktioniert nur, wenn ich den "addons" Ordner anlege und darunter dann den "Content" Ordner. Ansonsten hat er mir immer die "alten D-Karten" angezeigt; wo immer er die dann auch her hatte ;o)

Sid-dy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

@ Sid-dy,

du hast aber geschrieben, das sie grösser geworden sind:
1) Meine alten hsp-Dateien sind deutlich kleiner als die "neuen". Ist das normal?
Zu den Karten gibt es schon die aktuellen buildings, sind aber erst später gekommen.

Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Au weia... schande ueber mich... werft den Purschen zu Poden und pewerft ihn mit Wattepäuschchen ... sorry! Also nein, die neuen sind kleiner, deutlich. Die hsp fuer Deutschland:
alt und auf dem System: 34.317kb
neu geladene: 6.828kb
und das ist ja schon ne deutliche Hausnummer.

Sid-dy
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

auch wenn sie kleiner sind, es ändert nichts daran, dass sie aktueller sind. Es werden halt immer wieder Möglichkeiten gefunden, mehr Daten kleiner zu machen.


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo wollte auf mein Becker Ready 43 traffic V2 die gecrackte igo 8 exe vom traffic v1 draufspielen bekomme aber dann den fehler dass die Karten nicht liezensiert sind kann mir jemand weiterhelfen?
danke im Voraus
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hey,

ja genau da scheint es ein Problem zu geben.
Eine gecrackte fürs Ready 43 Traffic oder V2 gibt es leider nicht die gabs auch nie.
Versuche doch mal die vom 43 Controll ob es damit funktionoert oder die des Active 43.
Bitte immer nach Änderungen den Save Ordner löschen damit er alles neu einlesen kann.
Aber auch drauf achten nicht einfach über die alte Kopieren das funktioniert nicht.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Vielen Dank falls du es wissen willst mit der vom controll hats funktioniert mit der anderen nicht
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

Hallo,

vielen Dank für deine Rückmeldung.
So kann nun hier jeder nachlesen das es mit der vom Cntroll geklappt hat und das suchen nach einer
gecrackten iGO8.exe fürs Ready 43 Traffic V2 hat ein Ende.
Vielen Dank dafür.
 
AW: Supportthread Becker Ready 43 Traffic, Active 43 Talk, Transit 43

hallo zusammen,

bin ganz neu hier im forum und hab schon eine menge gelesen, nun hab ich mal ne frage ... ich hab ein becker 43 traffic mit karten von 2010. woher bekomme ich die genaue geräte bezeichnung damit ich weiss welche gekrackte exe und welche karten für mein gerät passend sind ??

habe gelesen das es gesamtpakete gibt, also soft und karten, bei denen man die original soft und karten sichert und dann auf dem gerät löscht und dann alles einfach neu und mit medizin aufspielt. würde mir besser gefallen da es problemloser erscheint.

nur wie sehe ich welches paket für mich das richtige wäre ... europa wäre gut, brauche D, A CH, I, Kroatien und Serbien.

danke für eure nachsicht und hilfe !

gruß
cyber
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…