Vielen Dank, die Threads sind mir alle bekannt.
Backups sind auch immer Pflicht. Zwar über tar unter Linux, aber das ändert nichts am Inhalt.
Diese Angebote sind auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-SW nutzbar, denn die Kerntechnologie des Navigationsprogrammes basiert auf der standardmäßigen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Navigation-Engine.
Das war aber sehr wichtig. Gut, wenn die Kartendaten kompatibel sind, dann kann ich einfach herumprobieren und die
iGO-8-Karten auf das Gerät packen.
Die Karten auf dem Gerät sind wohl die aktuellste Version von Q2 2018. Also ist es zumindest mal so aktuell, wie es damals möglich gewesen ist, bevor United Navigation insolvent gegangen ist.
Noch einmal vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe.
--------------------------------------------------------------------
Schade, ich bin mir mittlerweile nicht sicher, ob das mit dem Gerät überhaupt funktioniert.
Mit der gecrackten R2-Version bleibt das Gerät bei LanguageReady hängen, obwohl ich sukzessive alles bis auf Voices, NVM* (ist eigentlich bekannt, was das macht? Sind das RAM-Disks? Hört sich nach non-volatile memory an) und tts_nua_v5 ausgetauscht habe. Das soll ja darauf hindeuten, dass irgendwas nicht geladen werden konnte, aber ohne Logdateien habe ich so gar keinen Anhaltspunkt, was das sein könnte. Kann ich evtl. Logging aktivieren?
Zurücksetzen auf die originale R4-Binary lässt die Software zwar wieder starten, jedoch werden die neuen Lizenzen rot hinterlegt und alle Karten sind deaktiviert. Das bringt also für den gewünschten Einsatzzweck wenig.
Im
IGO-8-/Navigator-Exe-Thread gibt es eine ~50-MB-Datei, die sich 70ReadyLMUR4.rar schimpft. Ich hatte die Hoffnung, dass die gecrackt sein könnte, aber sowohl die .exe-, als auch die Data.zip-Datei da drin sind bit-für-bit-identisch (ja, nicht nur von der Größe her, sondern auch im Inhalt) mit den Originaldateien, also bringen die mir leider nichts. Vermutlich gibt es für die R4 keine gecrackte Variante?
-----------------------------------------------------------------
Oh, und kaum macht man es richtig geht es schon.
Ich brauchte die R2-Binaries und habe nochmal die Lizenzen durchsynchronisiert. Offensichtlich habe ich da etwas übersehen. Damit startete die R2-Binary dann. Alle R2- und neuen Karten-Lizenzen sind nun nicht mehr rot, was heißt, dass der Crack funktioniert.
Blöderweise sind aber noch einige Kartendaten deaktiviert. Z. B. alle Q4/2021-3D-Landmarken (*.3dl), einige Addressdaten (*.fpa) z. B. für Albanien, Andorra, Armenien, ..., Fahrerwarnungen (*.fda) z. B. für Russland (umstritten), Türkei, Zypern, Kreuzungsansicht (*.fjv) für Russland, LKW-Restriktionen (*.ftr) z. B. für Azerbaidschan, Russland (umstritten), Türkei, ..., Kartendaten selbst (*.fbl) z. B. für Azerbaidschan, Georgien, ..., alle grünen vorberechneten Straßennetze (*.hnr), intelligente Routenprofile (*.fsp) z. B. Bulgarien, Mazedonien, Island, ...
Bei den Q4/2021-Kartendaten waren "nur" zwei Lizenzdateien dabei (eine für Trucks und eine für Mega-Upgrade-1-Jahr-FEU (Full Europa?)). Die schalten zwar wohl einiges frei, aber anscheinend nicht alles? Ganz besonders die 3D-Ansicht scheint erst gar nicht aktiviert zu sein. Ich habe zwar nach etwas Herumgesuche herausgefunden, dass möglicherweise noch weitere Lizenzdateien fehlen (da diese Geräte nur über einen Teilcrack verfügen), aber so richtig Sinn ergibt das nicht bzw. ich wüsste nicht, was genau fehlt. Für die intelligenten Routenprofile habe ich Erwähnungen einer Europe_map_NQ_Primo_2012_Q1.lyc-Datei gefunden, aber die muss ja eigentlich schon vorhanden sein, da die meisten intelligenten Routenprofile aktiviert sind. Nur für ein paar Länder nicht. Vermutlich bräuchte ich dafür noch neuere Lizenzen, aber sowas zu finden wird ein Krampf. Bei den 3D-Kartendaten habe ich eine Erwähnungen von
Europe_3D_Full_Package_2009_Q1.lyc gefunden, die irgendwo in den 50er-Daten drin sein könnte. Irgendwie kann ich mir aber nur schwer vorstellen, dass das 70-Ready-R2-Paket das nicht bereits (möglicherweise unter anderem Namen oder sogar zusammengefasst als Bundle) enthält. Mir bleibt aber wohl nichts übrig als nochmal 300 MB runterzuladen und nachzuschauen. ¡Dios mío!
Leider kann ich auch nicht "einfach" die originalen Lifetime-Update-Lizenzen vom R4-System weiterverwenden, da die rot angezeigt werden.