Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Becker 50 Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hallo Adsubia,

also Mark099 hat es Dir ja bereist geschrieben, nur muss Du den Tipp auch annehmen.
Auch Jomar59 gibt bereits einen Tipp ab was man machen kann nur lesen und verstehen ist wichtig.
Es git keine fertige angepasste für dein Z116 das ist Becker ICE50, Becker Revo1 und Becker Revo2 Software die auf Basis
der Becker 50 Software aufbaut und das wird auch so bleiben das ist nun mal so.
Aber was die Werte betrifft für GPS und TMC, die kennst Du doch schon läuft doch auf deinem Transit 50 auch bereits.
Also diese Werte aus deiner Data.zip oder Sys.txt übernehmen dann sollte das gehen.

Und all diese Versionen kannst Du auf deinem Z116 installieren, nur Speichermäßig wird es eng wenn Du die ganze
Europa Karte insdtallieren willst, da es mehr als 2 GB Daten sind benötigst Du eine Speicherkarte auf der Du die
Karten und POI's auslagern kannst und dann läuft das.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Jomar's Tipp hat mich verwirrt, eben weil ich gelesen und verstanden habe, dass es hier noch keine fertige Revo-Version für das Z116 gibt. Ich habe lediglich nachgefragt, ob ich da vielleicht irgendwas übersehen habe. Und bei Unklarheiten nachzufragen hat nichts damit zu tun keine Tipps annehmen zu wollen.

Wie dem auch sei, vielen Dank für deine Hilfe - nun weiß ich ja, was ich tun muss: Es ist völlig wurscht, welche Revo-Version ich aus dem Software-Thread nehme, weil ich sie sowieso selbst anpassen muss. Die speziellen Konfigurationen bleiben analog zu jenen meiner Transit50. Meine Karten liegen jetzt auch schon auf einer 4GB-Speicherkarte - der Platz sollte dann auch weiterhin genügen.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Also ich habe eine fertig angepasste, die müsste laufen, gibt es aber nur per PN.


Jomar59
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Bildschrimhelligkeit einstellen!

Hallo Leute - vielleicht kann mir jemand helfen

habe für einen Kollegen vor einiger Zeit das Becker 7928 mit Transit 50 SR2 (9.6.1.215570) bestückt!

Funktioniert eigentlich tadellos - Danke noch mal an alle für das Top Forum hier!!!!

Jetzt wird aber die Helligkeit bei Tageslicht am Navi bemängelt (bei Sonneneinstrahlung zu dunkel).
Gibt es eine Möglichkeit die Bildschirmhelligkeit an Navi einzustellen - Systemeinstellungen-Helligkeit-bringt nichts
vielleicht irgendwo in der Data.zip oder ähnlich.

Habe versucht mich wieder im Forum einzulesen - sorry - aber da sitz ich in Wochen noch hier ;)
für die, die sich hier auskennen ist es wahrscheinlich ein klaks das ganze!


Danke im voraus für Eure Hilfe!

wutzi

Versuchs mal damit , folgendes in den SYS.TXT eintragen:
[power]
backlight_manage_values = 1
backlight_manage_keys = 1
backlight_max = 8
backlight_min = 1
backlight_methods = 39
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hallo Forummitglieder,

hoffe das mir hier jemand vielleicht weiter Helfen kann.

Habe mir vor kurzem das The Real Becker Transit 50 auf mein Wayteq X960Bt installiert. Funktioniert auch tadellos, bis auf das kein Sound kommt:emoticon-0179-headb. Ich verushce schon seit 2 Tagen dieses Problem zu beheben, leider ohne Erfolg:fie:. Ich hoffe mal das mir hier ein Erfahrener User weiterhelfen kann.
Ich danke euch allen schon im voraus.:ja
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hey, ich habe mir auf mein Ready 50 nun die (https://www.digital-eliteboard.com/...und-auch-SR4&p=1643824&viewfull=1#post1643824) Pro 50 aufgespielt um neue Karten verwenden zu können.
Jetzt ist in der Version aber noch ein "Zurück Button / Back Button" mittig links auf dem Bildschirm, welchen ich nicht benötige.
Wie kann ich den rausnehmen?
Habe schon ein paar ini´s durchgeschaut aber in der schnelle nichts gefunden. Auch die SuFu brachte leider nichts brauchbares.

Zudem muss ich bei jedem Start mein "Profil" bestätigen. Also LKW, PKW, Motorrad, etc.. Ist das bei der Pro Version immer so, oder speichert der sich das einfach nicht?
Es stört jetzt nicht wirklich, ist ja schließlich nur ein Klick auf OK, aber wenn es sich das merken könnte, würde mir das besser gefallen.

Danke schon mal für brauchbare Antworten!
Gruß
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

hallo euch allen...

ich habe die Becker Transit 50 SR2 (Release 9.6.1.215570) inkl. Bluetooth für Medion Navi´s Software auf nem medion p4445. so nun zu meinem kleinen problem. ich möchte mein iphone 4s über bluetooth mit dem navi verbinden. das navi findet ds iphone und es kommt auch zur pin-abfrage und eingabe. aber dann kommt ne fehlermeldung das es sich nicht verbinden lässt. wenn ich im pumuckel skin auf den bluetooth knopp drücke dann lässt es sich verbinden, aber das nützt ja nix denn ich möchte es ja aus der becker software heraus bedienen.
hat jemand vielleicht ne lösung?

grüße
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hallo,

das kommt daher das der BT Port immer noch von deinem Medion belegt ist.
Du musst erst das Madion starten dort das BT einrichten und dann die Software komplett beenden.
Die bleue LED fürs BT darf nicht mehr blinken, jetzt startest Du die Beckersoftware und dann sollte sich das
BT auch bei der Beckersoftware verbinden lassen vrausgesetzt die Einstellungen stimmen.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hallo Community,
ich habe ein Problem mit meinem Becker Z103.
Habe die Becker 50 Software in Version 9.6.1 SR2 inkl passender Maps installiert.
Funktioniert soweit.
Nun ist aber das Problem, dass das Navi nicht aus dem Standby zurück kommt.
Wenn es im Standby ist und ich den roten Becker Knopf drücke, fängt dieser an zu leuchten und das wars.
Suche nun schon seit mehreren Tagen und nicht nur in diesem Board, aber ich habe keine Ahnung was ich nun noch anstellen kann, damit es funktioniert.
Danke schonmal.
EDIT: Mit der Becker Aktive 45 ist es das gleiche Problem.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Hallo darkliquid,

sei erst einmal begrüßt hier DEB.
Das Problen kenn ich nicht so, ich habe s auf einem Z204 und da funktioniert das tadellos.
Es könnte darin liegen das deine Data.Zip nicht passend ist und einige Werte nicht stimmen und somit
wird es dann auch nicht sauber funktionieren.
Wenn Du den Beckerknopf dann nochmals drückst kommt er auch aus dem Standby das hatte ich auch mal.
Hol Dir mal aus diesem Angebotthread Post #6 die Mutidata.Zip und probiere es dann mal.
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

hallo waasol,
habe es nach deiner anleitung gemacht... wenn ich aber bei der becker software auf den telefon button drück dann kommt immer "bluetooth-aktivierung fehlgeschlagen"
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

Benutze mal den original BT Ordner ohne zuzatzdateien.

Cya Smi
 
AW: Supportthread Becker 50, Active, Professional, Ready und Transit #Teil 3

kannste das mal bitte genauer erklären? bin da nicht so firm drinne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben