@Mark099
@Jomar59
Danke für die Info, denn ich brauche tatsächlich die Spracheingabe nicht!
Leider ist mir das Gerät [BE TA 7928] mit dem Transit 50 heute früh wieder 2x in den Startbildschirm abgestürzt.
Ich hatte das Gerät ja so abgeändert, dass nach wie vor die originale Shell im internen MFD/MNAV Ordner gestartet wurde und man, wie es bei dem Gerät so Standart ist, zwischen den 5 Buttons [Navigation - Musik - Video - Bilder - Einstellungen] wählen konnte. Das hat es mir ermöglicht, nach wie vor das Mood Light einzustellen, den FM Transmitter einzuschalten, oder den MP3 Player zu nutzen. Beim Drücken des [Navigation] Buttons wurde durch die Modifikation aber eben nicht mehr die alte, interne MNAVDCE.exe gestartet, sondern die neue Software, die sich auf der SD Card befindet.
Es hat bisher mit einem
Navigon 7.43 auch immer so funktioniert, nur das von mir eigentlich bevorzugte
Becker 50 läuft eben leider (noch) nicht.
Jetzt habe ich 'Radikal' geändert und den kompletten internen MNAV Ordner gelöscht - lediglich die beiden Dateien [shell.exe;RUNIni.ini] aus der HowTo Anleitung '
Becker 50 auf MNAV' von Sm1 sind jetzt drin - Auch die GPS und TMC Werte aus dem Spoiler für das 7928 habe ich übernommen. Dadurch habe ich nun leider kein Startmenü mehr, sondern das Gerät geht sofort beim Hochfahren auf die Software der SD Card. Diese 2GB San Disk Card habe ich jetzt ebenfalls nochmal formatiert und alles neu 'draufgebügelt'.
Ich habe es jetzt nur schnell mal für ca. 15 Min getestet und es lief ohne Absturz. Morgen werde ich es etwas länger im Auto haben und ich werde reporten ...
CIAO
So, hier nun mein Statusbericht, wie im vorhergehenden Kommentar vom 19. Januar angekündigt.
Die vorgenommenen Veränderungen sowie die Kombination des TA7928 und dem Transit 50 scheinen NICHT stabil zu funktionieren! Ich habe nach wie vor ständig Abstürze und Speicherprobleme. Das wird mir auch im Crash Log so bestätigt. Zunächst kommen nach Log.-File Auswertung immer einige Speicheradressierungsfehler die zum mehrmaligen Ausstieg des Systems zum Startbildschirm führen und zum Schuss steht dann ein totales 'Out of Memory' drin wobei ich das Gerät auch erst nach einem Reset wieder aktivieren konnte!
Für mich ist das nun ein deutliches Zeichen, dass das Gerät mit 128 MB RAM wohl leider nicht geeignet ist, eine
Becker 50 Version damit zu betreiben. Verstärkt werde ich in meiner Theorie dadurch, dass ich gestern Abend dann noch ein Transit 43 auf die SD Card gezogen habe und das ist heute den ganzen Tag auf dem TA 7928 problemlos gelaufen. TMC war auch da und permanent 9 - 10 Satelliten.
Das führt mich nun auch zu einer Frage:
Da ich das Transit 43 heute noch zum Testen mit Karten von 2011 betrieben habe ist meine Frage, ob ich da nun einfach die
igo R3 Q3/2012 nehmen kann um das Teil kartentechnisch etwas aufzuwerten?
Schonmal vorab DANKE!