solche Dateifehler im Kartenmaterial kommen meistens dann vor, wenn mit Windows Standardbrowser/Explorer und bei schwacher Download-Rate "gesaugt" wird.
Die kleinsten Abrisse merkt Windows nicht wirklich, die Datei ist dann eigentlich beschädigt, wer erkennt schon hier und da ein fehlendes Byte..
Daher empfehle ich immer meinen Bekannten User; nehmt einen DL-Manager oder eine Torrent-Datei, das ist sicherer.
**anders ist es jetzt aber bei EU-Map 2020-Q2 für Luna gewesen, da war ein ganzes Land nicht wirklich brauchbar. Das hatte dann aber nix mehr mit DL-Flat zu tun :smirk: