Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

Schön daß es mal wieder was Neues fürs 6310 gibt. Habe hier noch ein Original mit MN 7.5.9.

Ich würde gerne mal das Update ausprobieren und habe im Vorfeld noch ein paar Fragen:

1) Braucht das original 6310 denn nun das ROM-Update? Ich würde evt. wieder zurückwechseln wollen auf Version 7.5.9

2) Das Live-modul ist ja wirklich sehr günstig. Ist denn das kostenpflichtige Abo dazu zwingend notwendig oder gibts da auch eine Freischaltung a la device.xml?

3) Eine quasi paralelle Installation wird wohl nicht funktionieren aufgrund der überschneidenden Dateien oder gibts da eine Lösung mit einer "zweitversion" auf SD-Karte?

4) Kann schon jemand was sagen ob freigeschaltete Funktionen evt. nicht mehr gehen, z.B: TMC-Pro, erweiterete Stimmen etc.?

Danke.
 
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

@ hotyenploty

Zu 2.
Das Abo ist notwendig, die ersten drei Monate sind frei (wenn ichs richtig gelesen habe).

Zu 4.
Wieso sollten Sachen wie TMC Pro nicht gehen, es ist doch auch eine MN 7 Version.

@ Kriegel

Vorher sichern und danach im Falle sie fehlen, wieder zurück spielen.
 
Ich habe kein Live-Modul, leider geht auch kein tmc.
Kann man den Key rausnehmen?
Wie lautet der Key wenn es einen gibt ?

Danke
----------------------------
Habe Live abgestellt !
Man muß in der Mitte das Live-Symbol anklicken und dann auf Option und dort kann man es ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

Ich hab das Upgrade jetzt auch gemacht, aber ich habe kein Live-Symbol in der Mitte (mein Hauptmenü sieht aus wie vorher mit 7.6.3.), und TMC scheint ohne irgendwelche Einstellung zu funktionieren. Was ist bei mir anders/verkehrt? Ich habe Gerät und SD leer gemacht und den jeweiligen Teil aus dem Upgrade auf Gerät und Karte kopiert. ROM Flash ist durchgelaufen, obwohl nicht nötig (ich hatte dieses ROM ja schon), Software läuft.

Das Live Symbol werde ich aber bald brauchen, ich habe mir ein Livemodul bestellt.
 
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

@Brutzelkarte
Erste Seite, 8 Beitrag hast wohl nicht gelesen.

@MiniMe
Beide Datenträger Formatieren und Upgrade neu durchführen.
 
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

Solange die FAT Tabelle unbeschädigt ist (ich habe vorher noch Checkdisk laufen lassen inkl. Suche nach defekten Sektoren), ist formatieren und löschen das gleiche. Wir reden ja nicht vom Low Level Format. Trotzdem danke für die Antwort.
 
@Brutzelkarte
Erste Seite, 8 Beitrag hast wohl nicht gelesen.

@MiniMe
Beide Datenträger Formatieren und Upgrade neu durchführen.


Bei mir geht doch alles, das Romupdate hat er wohl nicht mehr gewollt weil ich schon mal auf 6310 geupdatet habe.
Bei mir läuft es super !

Gruß
------------------------
Sorry, hatte ich nicht gelesen, da steht ja schon alles.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

Hi,

ich hab gerade ne kleine Runde um den Ort gedreht, um in Natura zu testen.
Die Soft läuft mit sehr kleinen Anpassungen hervorragend auf dem WayteQ X920BT.
Also auch "Fremdgerät-geeignet".
Einfach den Ordner Navigon auf Speicherkarte, Karten und Zwerge dazu.
Habe lediglich GPS auf Port 1 umgestellt und die Navigon.exe mit UPXshell komprimiert.
Sprachsteuerung und PV3D ebenfalls OK und läuft sehr flüssig.
Danke auch hier nochmal dem Spender.

Gruß
uritom
 
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

@uritom
Waren es einzige Änderungen?
Was ist mit TMC?

@chef
Ich hab doch gesagt dass die Bastler kommen. :D
 
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

Ist ja klar, auf die Version haben alle seit Veröffentlichung der 70er Reihe gewartet!
 
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

Hallo

Ich habe diese Version ebend mal auf einem Blaupunkt New York 800
getestet. Navigon startet, kann auch alles einstellen, aber sobald ich eine Route berechnen lasse oder eine Demo Route starte, kommt eine chinesiche Fehlermeldung und Navigon wird beendet.
TMC Symbol kommt auch, aber bleibt rot und man kann auch manuel keine Sender Suchen. Das war aber zu erwarten bei nicht Navigon Geräten.
 
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

@rocketchef

klar, hat jeder "Nicht-70premium-Besitzer" auf eine solche Version gewartet. :emoticon-0136-giggl

@boss71

ich mach immer schon ein paar Anpassungen bevor ich eine neue Navigon zum ersten Mal teste.
Aus dem orig. Download hab ich folgendes geändert:
1. Navigon.exe mit UPXshell (V. 3.25, UPXPacker 2.90b) mit Kompressionsfaktor 3 komprimiert. Das komprimieren muss ich bei meinem WayteQ bei allen Navigon-Versionen machen, da die Soft ansonsten quälend langsam läuft. mit der kompr. .exe rennts.
2 toohelp.dll in den Navigon-Ordner
3 Ich hab eine hardwarelayer.dll mit 262kB. Ich glaube, die ist von einer 40 premium-Version. Mit der hardwarelayer.dll läuft auch die 7.7.5 aus dem Projekt einwandfrei. Auch stand-by bei Zündung aus funzt.
4. GPS auf Port 1 umgestellt.
5. Map-Ordner mit Karten und Zwergen gefüllt

Obs auch ohne die toolhelp und mit der hardwarelayer aus dem Download funzt, hab ich noch nicht probiert.
Mir ist jetzt aber noch etwas aufgefallen.
Ich hab die "Phoneme_EU.nfs". Sprachsteuerung steht auf "vollständig" Es geht damit interessanterweise alles, außer die Adresseingabe. Land kann ich per Spracheingabe auswählen, aber bei der Stadt sagt Anke im Sekundentakt "den Ort bitte, den Ort bitte" :emoticon-0175-drunk
Ich werd mal ...V3 testen.

RDS TMC geht NICHT. Hatte ich auch nicht erwartet, da zwingend ein Amaryllo-TMC vorausgesetzt wird.
Bei einem Preis von 13,86 EU werd ich aber ein Navigon-Live Modul testen. Der RDS-TMC-Empfänger am WayteQ ist extern über USB an Port4.
Auch das Live-Modul kommt über USB Port 4. Wenn man die nötigen Registry-Einträge hinkriegt, könntedas Modul laufen. 13,86 + Versand ist mir der Versuch allemal wert......

Gruß
uritom
 
AW: Support zum Upgrade NAVIGON 4350 max / 6310 / 6350 zum NAVIGON 70 Premium

Hallo!
Medion X4345 läuft mit folgenden Änderungen einwandfrei (Ausnahme wie immer: kein TMC/TMC Pro!):

1. ApplicationSettings.xml

<ExitBehaviour>4</ExitBehaviour>

2. UserSettings.default

<GPS>
<Type>0</Type>
<DeviceType>0</DeviceType>
<GPSPort>8</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>

3. ApplicationSettingsPathes.xml hier:
 
Zurück
Oben