Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support zu iGO Primo - Teil 2

    Nobody is reading this thread right now.
Mindestmenge an Informationen!

Solange du keine näheren (technischen) Daten zu deinem Gerät auslässt - vermutlich nicht! :emoticon-0103-cool:
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Alles, was du an techn. Daten (Auflösung, WinCE-Version, RAM-Speicher, Prozessor,...) findest - auf der Verpackung des Gerätes, auf der Homepage (Link?) des Verkäufers....!
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Daten:


* Prozessor: Centrality Atlas II 300 MHz
* Displaygröße: 3,5 Zoll
* Auflösung: 320x240
* Helligkeit: 280 cd/m²
* Hintergrundbeleuchtet mit Tag- / Nachtmodus
* Touchscreen mit Stifteingabe
* Interne GPS Antenne
* 64 MB SD-RAM
* 1 GB Flashspeicher
* Integrierter Lautsprecher
* USB 1.0 Anschluß
* SD/MMC Kartenslot
* Wiederaufladbare Batterie für 2-3 Stunden Betrieb

Software

* Betriebssystem: Win CE 5.0
* Navigationssoftware: iGO
* Karten: iGO
 
IGO8 (8.3.5.192519 v.18.5.2011) für MAG GP-1020!

Na siehst du, damit kann man arbeiten! :good:

Allerdings erfüllst du mit einem 300er-Prozessor und 64 MB Ram nur die absoluten Mindestanforderungen für eine aktuelle Software. :emoticon-0124-worri
Für aktuelle Karten (wie sie hier angeboten werden) brauchst du eine gecrackte IGO-Software.

Lade dir mal von hier
meine Version von IGO8 (8.3.5.192519 v.18.5.2011) runter.
Die ist bereits für ältere, "brustschwache" Navis wie deines konfiguriert.
IGO Primo würde bei dir nicht flüssig laufen!

Damit es läuft, müssen wir noch einige Anpassungen vornehmen. :ja

Aus meinem Download brauchst du nur den Ordner iGO8. Diesen benennst du um in IGO.
In dem Ordner befindet sich die Startdatei (exe) namens igo8. Diese benennst du um in IGOPNA.
Dann suchst du in dem Ordner die Datei sys.txt.
Die öffnest du und löschst den Inhaltstext.
Statt dessen fügst du das hier
[device]
type=""

[folders]
app="SDMMC/IGO"

[interface]
skin="ui_igo8"
show_exit=1
shutdown_time=0
resolution_dir="320_240"
maxzoom2d=6000000

[debug]
skip_eula=1
show_speed_limit=1
nortc=1

[rawdisplay]
highres=0
screen_x=320
screen_y=240
class="landscape"

[keyboard]
panel_numeric="German (QWERTZ)"
panel_alpha="German (QWERTZ)"

[map]
3dcarsizemin=7000
3dcarsizemax=9000
3dcarsizemul=19000
2dheadup=0

[3d]
max_pois=6 ;0-97
max_pois_on_horizont=6

[dynamiccompressor]
compressor=1
a0=56806
thrs=24703
ratio=8
gain=13

[sound]
ding=0

[other]
demo_enabled=0
ein.
Speichern nicht vergessen!

Hier
findest du aktuelle Karten und POIs (du brauchst nur die Dateien mit den Endungen fbl und poi), einzeln ladbar.
Anschließend befüllst du die leeren Ordner map und poi mit diesen Dateien.
Den fertigen Ordner IGO kopierst du nun auf deine frisch formatierte (bis 2 GB mit FAT, größere mit FAT32) Speicherkarte.
Bei dem MAG GP-1020 kann man - lt. Google - auswählen, dass man Software von der SD-Card starten will. Das machst du.
Danach mit der SD drin einen Neustart (Reset) machen und die Installation von IGO 8 sollte beginnen.

Teste und berichte! :good:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Frage:
es gibt ne Option bei
9.6.5.245577
9.6.5.0
IGO PRIMO
Win CE
suche nach:
Koordinaten
oder
Bild

Koordinaten kann ich Waehlen aber Bild nicht.
wo muessen die Bilder rein mit den GPS Daten?

und welche Skins gehen fuer diese Version?

[device]
type="Wayteq x960" ; Write Navi Type (Name)

[folders]
has_secondary_root=0

[interface]
show_exit=1
show_tmc_config=1
show_tmc_eventlist=1
show_programs=1
show_minimize=1
mapfontscale=120
laneinfo_signpost_enabled=1
show_statustext=1
shutdown_time=0
recalc_voice=0
start_navigation_time=5
max_flag_distance_3d=3000
extra_settings=1

[rawdisplay]
highres=0

[loading]
show_statustext=0
Loading_bmp=loading_1.bmp
progressbar_bmp=loading_progressbar.bmp
progressbar_end_bmp=loading_progressbar_end.bmp
progressbar_x=24
progressbar_y=425

[power]
powermgm_state=0

[other]
demo_enabled=0

[debug]
skip_eula=1
experimental_features=1
max_memory=61865984

[sound]
dev_channels=2

[sound]
csv_voice_enabled=1
ding_muted=1
maneuver_chimes=0

[volume_channels]
volumefade=500

[poi]
use_poi_mapping=5
use_multi_poi_mapping=0

[route]
correctness=100
guidance_at_highway_entry=1
auto_enable_permit_needed=0
guidance_at_highway_exit=1

[route.histspeed]
enabled=1
show=1
use_timeslice=1

[route.histspeed.timeslice]
day=1
hour=8
minute=1

[timezone]
patch_dst=1
sync_time=1
use_auto=1
sync_os_timezone=0
reset_os_timezone=0

[timezones]
use_timezone_setting_fix=1
use_new_timezone_ini=1
timezone_key="Time Zones"

[map]
3d_scale_carmodel=1
3dcarsizemin=8000 ;(10000)
3dcarsizemax=18000 ;(35000)
3dcarsizemul=30000 ;(50000)
3d_max_tiltlevel=9000
3d_min_zoomlevel=20
poi_distant_distance=200
multi_poi_distant_distance=0
multi_poi_icon_distant_distance=0
poi_mapping=5
use_poi_mapping=5
max_poi_mapping=5
max_pois_on_horizont=5
show_pois=0
use_multi_poi_icon=0

[3d]
planned_route_contour_width=4
use_all_building_textures=1
fade_distance_for_car=0
fade_distance_for_guidance_arrow=0
fade_overlap_tolerance=0
fade_around_cursor=1
max_pois_on_horizont=5
max_poi_mapping=5
poi_mapping=5
multi_poi_distant_distance=0
multi_poi_icon_distant_distance=0

[;...]
source="nmea"
set_messages=0

[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=3
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=0

[dynamiccompressor]
compressor=1
ratio=9
gain=9

[feature]
tunnel_guidance=0

[warning]
speedcam_warning=1
speedcam_enabled=1
is_spoken=1
warn_distances=130:500,120:400,100:400,80:300,70:300,60:250,50:200,30:150

[warning.driveralert.settings]
warn_cat0="0"
show_cat0="1"
warn_cat1="0"
show_cat1="1"
warn_cat2="0"
show_cat2="1"
warn_cat3="0"
show_cat3="1"
warn_cat4="0"
show_cat4="1"

[camera1]
maxdistance=500
minzoom2d=50
maxzoom2d=200
defaultzoom2d=300
minzoom=25
maxzoom=60
minangle=70
maxangle=82
defaultzoom3d=45
defaultangle=80
angleoffset=65
speedzoom=1
speedangle=1
overview_enabled=1
overview_distance=500
overview_zoom3d=50
overview_angle=80

[camera11]
maxdistance=500
minzoom2d=50
maxzoom2d=300
defaultzoom2d=400
minzoom=25
maxzoom=60
minangle=70
maxangle=82
defaultzoom3d=50
defaultangle=80
angleoffset=43
speedzoom=1
speedangle=1
overview_enabled=1
overview_distance=500
overview_zoom3d=50
overview_angle=80

[vr]
disabled=0

Gruss
tiger51
 
AW: Rasterkarten für iGO Primo!

Ich denke, das was du meinst, ist das hier
nein
Nein nicht sowas.
Ich meine wenn ich ein Foto mache mit GPS Daten und dieses dann im Primo Speichere,darum meine frage wie und wo muessen die Bilder Gespeichert werden,es gibt ja die Option
suche/mehr/
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

GPS Daten
und
Bild

Gruss
Rolf
 
iGO PRIMO Picture Navigation

2. Versuch:

Da ich einen Link in fremde Boards nicht veröffentlichen darf, gib mal bei Google das hier
iGO+PRIMO+Geosetter
ein.
In den ersten beiden Links findest du entsprechende Beiträge. :ja
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

@7132helmut

Eigentlich sollte die Erstellung des Ordnes "Picture" oder "Pictures" im Root der SD Karte ausreichen, da die nötigen Einträge unter [oasis] in der igo9.ini hinterlegt sind.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo!

Durchaus möglich, ich habe mich mit diesem "Randthema" nie befasst und nur schnell mal für unseren tiger51 Google abgeklopft. :emoticon-0144-nod:
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

@7132helmut
Super geht mit deiner Hilfe.
aber nun mit dem Tip von @Overkill4711
dass ja der Eintrag schon in der ini ist und ich nur noch den Ordner erstellen muss,geht es Super ohne Umweg.

Euch beiden vielen vielen Dank,Echt Gute Hilfe hier im DEB
Habe es schon gebrauchen koennen da ich Fotos mit GPS Daten bekommen habe und ich nun nicht nehr lange Adresse Eingeben muss.

Danke aus Thailand
tiger51

[oasis]
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Habe da auch mal eine Frage. Beim Handy habe ich Navigon drauf.
Wenn ich eine Route suche gibt er mir 3 Routen zur Auswahl aus.

Kann ich das beim Primo 2.0 auch machen ?

Denn bei mir wird nur eine Route berechnet.
Dann muss ich auf LOS
Kann nichts wählen

Danke
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Habe auch Primo 2 mit dem ZooZoo fixed Skin auf meinem Tristan aurora Navi Radio.
Als TMC habe ich einen externen Empfänger in der Antennleitung.
Vorher hatte ich Igo 8 drauf.
Der TMC Empfänger wurde korrekt erkannt.
Wie kann ich beim Primo 2 sehen ob ich überhaupt TMC empfange?
Finde keinen Schalter dafür.
Auch in den Einstellungen kann ich n ichts finden.
Danke
 
Zurück
Oben