Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support zu iGO Primo - Teil 2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Wenn Du keinen Schalter findest, und auch nicht das TMC-Symbol erkennen kannst, so hast Du evtl. Fehler bei der Installation gemacht (Angaben zu der Hardware), bzw. nicht die passende Data.zip ausgewählt.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Das ist dann schon mal i.O. Nun müsstest Du nur noch sagen , welche Primo-Version Du denn genommen hast (Angebot von.....mit Versions-Nr.) . Bei iGo8 kann automatisch gesucht werden, bei Primo muss schon alles zusammen passen. Wobei, wenn nichts vorgegeben ist, Primo auch nach den passenden Werten sucht.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Da ist es schon besser Du wendest Dich an Link ist nicht mehr aktiv. , denn er kennt das Angebot bestens. Ich vermute mal, dass für Dein Gerät einige *.dll-Dateien fehlen , passend zu > royaltek <.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo Leute,
habe heute ein MyGuide Navigator 4000 (bzw. Typhoon 3500, so wie ich es gelesen hab) im Schrank gefunden und bereits dank DEB MIO 268+ draufgeflasht, um ne 2GB Karte verwenden zu können. Welche iGO-Version ist denn kompatibel zu meinem PNA, etwas konkretes habe ich nicht gefunden? Habe mal diese Version ausprobiert: https://www.digital-eliteboard.com/...3-igo-primo-v2-0-1-9-6-5-245577-sd-ready.html , aber trotz Deutschland Map und basemap im Ordner content/map, gibt mir das Gerät die Fehlermeldung "not map found in sd and flash" aus, wenn ich im Mio-Launcher(?) auf die Satellitenschlüssel klicke.
Vielen Dank im Vorraus, bin noch ein blutiger Anfänger^^
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo n900,
ein herzliches Willkommen im DEB. Wie ich lese hast Du das Flashrom Update schon durchgeführt.
Versuche mal den Programmordner auf der SD-Card in miomap, und die .exe im Ordner in miomap.exe umzubenennen.
Weitere Anpassungen solltest Du in der sys.txt vornehmen.
Versuche es mal so:
[folders]
app="%SDCARD%/miomap"

[interface]
skin="ui_igo9"
landscape=1
default_language="german"
maxzoom2d=6000000
show_exit=1
vga=0

[rawdisplay]
driver=gdi
highres="0"
screen_x=320
screen_y=240

[sound]
use_method=1
queue_length=200
mute_os_key=1
ding=0

[tts]
always_say_road_names=1
announce_exit_directions=1
skip_exit_numbers=2

[debug]
skip_eula=1
enable_roadshadow=1
loop_sim=1
sound_q_length=200

[map]
2dheadup=1
auto_nightmode=1

[msnd]
msnd.start=0

Starte das System in einer minimalen Installation:
Keine Branding, im Ordner Content nur die Basemap, global_cfg, eine lang Datei, und eine voice Datei.
Ich habe die von Dir genannte Version auf einen Pocked Loox 410 mit DACH+BENELUX HERE installiert.
TTS STimmen und Skins wirst Du mangels Speicher nicht nutzen können. Allerdings kannst Du unter Primo 2.0.1
die UX-Utilities verwenden.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hallo Peppers,
vielen vielen Dank schon einmal, jetzt wird iGO wenigstens gestartet ;)
Jedoch gibt er nun beim Laden die Fehlermeldung "Initialization Error: LoadVoice failed" an.
Die Voice, sowie die gobal_cfg sind .zip-Dateien, ist das so korrekt?

PS: Reichen 2GB nicht aus für TTS-Stimmen eventuell nur für Deutschland?
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Hast Du eine Voice-Datei (z.B. Voice_Deu-f4.zip) im content/voice?
Es geht nicht um die Kapazität Deiner SD-Card, sondern um den Arbeitsspeicher des Gerät.

Ps. Voice, Lang, global_cfg sind gezippte Dateien, die auch so in die Verzeichnisse gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ah, ok^^
Habe eine Voice-Datei, die wie folgt heißt: Voice_TTS-nua-deu-f3-lua-dri40-vssq5f22-oB.zip
Jedoch ist sie nur 46KB groß, was mir verdächtig wenig vorkommt. Und der voice-Ordner heißt VOICE, aber ich denke das sollte keinen Unterschied machen? Edit: Ja, macht keinen Unterschied. Es war außerdem auch eine "Voice_TTS-nua-deu-m1-lua-dri40-vssq5f22-oB.zip" im Paket, aber es funnktioniert auch nicht, wenn beide im Voice-Ordner sind.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Das sind TTS Stimmen, in Deinem Voice Ordner. Habe Dir eine PM geschickt.
Die TTS Stimmen kannst Du zum Schluß konfigurieren. Es könnten vieleicht das Low-Voice TTs von HH laufen.
Dazu werden aber weitere Dateien und sys.txt Einträge gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Ja, das hatte ich später auch bemerkt und war dabei, die "LV.rar" herunterzuladen, die du hochgeladen hattest hier im Forum^^
Auf jeden Fall startet iGO schon einmal problemlos, dafür erst einmal ein dickes, fettes Dankeschön!
Jetzt tu ich mal die Deutschland-Map rauf und melde mich dann. Weißt du zufällig, ob folgende GPS-Einstellungen korrekt sind?

[gps]
port=2
baud=4800
set_messages=0
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Port und Baurate sollte in Ordnung gehen.
Teste ob er damit den GPS-Empfänger des Device findet.
 
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Wie mache ich das genau? In iGO sucht er jetzt seit knapp 15 Minuten, also sollte es den GPS-Empfänger schon erkannt haben, aber immernoch kein GPS-Fix. In den GPS-Informationen sagt er "Verfügbare Satelliten: 0", obwohl er eigentlich zwei gefunden hat (Das implizieren meiner Meinung nach jedenfalls die zwei roten Balken, die zeigen, dass eine Verbindung zu den beiden Satelliten 3 und 31 besteht)

Edit: Ok, der GPS-Fix ist erfolgt und auch sonst scheint alles problemlos zu funktionieren.
Nochmals vielen, vielen Dank, alleine hätte ich wohl Stunden dran gesessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo - Teil 2

Freud mich zu hören, viel Vergnügen beim weiteren konfigurieren und Testen.
Gruß
Peppers
 
Zurück
Oben