hermes120468
Board Legende
AW: Support zu iGO Primo
Hallo,
Ja, das kenne ich (war auch die Auskunft von Navifriends), ist den Script kommt noch die Zeile MSG (die schreibt dann die einzelnen Variablen in die loq)
Das deutsche Sprachfile kann ich Deine nehmen die aktuelle von 1.12 ?
Nachtrag: Das war die Auskunft von Navifriends
vielleicht hilft es auch anderen ! :emoticon-0125-mmm:
Hallo,
Ja, das kenne ich (war auch die Auskunft von Navifriends), ist den Script kommt noch die Zeile MSG (die schreibt dann die einzelnen Variablen in die loq)
Das deutsche Sprachfile kann ich Deine nehmen die aktuelle von 1.12 ?
Nachtrag: Das war die Auskunft von Navifriends

Beim ersten Weg muss am Anfang des Scriptes die Anweisung
Code: DEBUG
stehen. Dann kannst Du mit der Anweisung MSG Zeilen in eine LOG-Datei schreiben. Z.B. so
Code: MSG "Variable Test hat den Inhalt: $Test$"
Alternativ kannst Du Dir auch die Variablenwerte in einer Dialogbox anzeigen lassen
Code: SHOWMSG "Debug" "Variable Test hat den Inhalt: $Test$"
Wenn Du eine mehrzeilige Ausgabe haben willst, kannst Du mit \n einen Zeilenumbruch einfügen.
Zuletzt bearbeitet: