"Autostart" dann wohl eher über eine Scriptdatei, da ich mal annehme, dass dieses Gerät ähnlich wie alle anderen PNA auch so funktioniert. D.H. Du musst diese "Startdatei" so anpassen, dass damit Dein gewünschtes Naviporgramm startet.
ich habe primo1.2 auf die SD Karte geladen (MIO C725)den sys.txt geändert und mit primo oder igo gestartet, es scheint zu fonctionieren, für die TMC kann ich noch nichts sagen da ich im momment nicht in Deutchland bin, so bald ich es versucht habe, gebe ich ihnen infos.
Brauche ich die "BlueFish" da der Mio c725 kein jailbreak braucht ?
vielen Dank nochmal für deine Hilfe. Aber es scheint wohl gerade andersrum zu sein.
Die Sehenswürdigkeiten (Brandenburger Tor, Stefansdom, Buckingham Palace) sind in den .3dl- Dateien drin und die allgemeinen Gebäude in den .3dc- Dateien.
Hab mir jetzt mal die 3dl- Files von 180er geladen (vielen Dank für die Bereitstellung) und siehe da, die Sehenswürdigkeiten werden angezeigt!
Warum mir allerdings Primo 1.1 die Sehenswürdigkeiten angezeigt hat (nur in D), ist mir ein Rätsel, weil ich dort definitiv keine .3dl- Dateien drin hab!
Noch ne kurze Frage: Gibt es bei den .3dl- Dateien auch neuere, die von 180er sind Navteq Q4/2009?
Ja, es kann sein, dass ich die beiden Inhalte vertauscht hatte - aber gut, dass es nun klappt - ich habe ja immer beide drinnen
@Aktualität
Da gibt es wirklich verschiedene Versionen. Ich verwende die Inhalte von Navteq - Gebäude aus dem Jahr 2009.Q4 (aktuelleste Version) und die Sehenswürdigkeiten 2011.Q1. Da sehe ich hier in Österreich am meisten. TA habe ich auch ausprobiert, jedoch sind da weniger Inhalte vorhanden und ich hab halt gerne etwas zu sehen...
Ok, dann werd ich das jetzt einfach mal so lassen und mich freuen, dass die jetzt angezeigt werden (soviele dürften ja sowieso nicht dazukommen, sind ja hauptsächlich hist. Gebäude und sowas).
TA scheint übrigens im Allgemeinen weniger Informationen in ihrem Material zu haben. Bis auf die Hausnummern, da hat Navteq ganz gehörig abgespeckt, und ungenau sind die obendrein. Ich merk das immer wieder in Belgien, wo mich TA meistens genau vors Fabriktor führt, während ich bei NQ entweder schon am Anfang der Straße am Ziel sein soll oder auch mal noch ein Kilometer weiterfahren soll. Unverständlich!
wir haben vor einiger zeit das bluetech nva4g43bt001 als werbegeschenk bekommen. das ding ist abgestürzt und nichts ging mehr. ich habe mir dan die MN 7... geladen und bin aber überhaupt nicht zufrieden damit. auf meinem alten navi habe ich igo. das ist super.
hier jetzt meine frage: kann mir jemand sagen welches igo ich nehmen muß und wo ich es bekomme. ich lese mich hier quer durch alle beiträge jedoch leider ohne erfolg.
erst mal danke für die schnelle antwort. ich habe mir igo8.3.4.117940 geladen. habe dann die deutschlandkarte und die poi`s in die ordner geschoben, aber leider bekomme ich die meldung "program application database cannot be found"
also eine error meldung.
muß ich noch was umstellen?
Nach dieser Fehlermeldung findet er das Programm (das sich vermutlich auf deiner SD befindet) nicht.
Da musst du den Eintrag in der sys.txt (Pfad) ändern!
Öffne die sys.txt.
Dort müsste ein Eintrag ähnlich diesem hier [folders] app="Storage Card/iGO83271348"
sein.
Stelle fest, wie deine SD heißt (Storage Card, SDMMC oä) und berichtige diesen Eintrag wenn nötig.
app="Storage Card/iGO83271348"
Möglicherweise musst du auch den Namen des IGO-Ordners (auf den auf der SD) anpassen.
app="Storage Card/iGO83271348"