Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

@Garf, frg & co - tangbohu's data.zip 800x480 zum testen

@nochmal Garf und andere 320x240 user

Hi 180er,

die Auflösung für 800x480 gerade getestet. Du bist einfach der GRÖßTE. :dance3:Läuft und sogar das Auswahlmenü für die POI's wird angezeigt, nur die Icons sind noch zu klein, siehe Bild.

IMG Removed

Werde weiter testen und schließe mich der Meinung von frg an, ein gelungener erster Wurf.

Werde morgen mit dem passenden PDA noch einmal den Skin mit der data.zip für 320x240 testen.

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

Harty13 - glaube weniger. tts nua läuft an sich auf allen geräten, tts loq bereitet manchmal (weiss der geier warum) probleme.

aber du hast doch garkein P5430 wenn ich mich net irre

@Garf, frg & co - tangbohu's data.zip 800x480 zum testen

[DOWN]Link veralten (gelöscht)

pass: havefun
[/DOWN]

Code:
[interface]
show_exit=1
extra_settings=1
resolution_dir="800_480"
vga=0

[rawdisplay]
highres=0
screen_x=800
screen_y=480
stretch=1
class="landscape"


[/SPOILER]


also hab diese data.zip getestet auf dem hd2 mal abgesehen von den verschobenen schriften und symbolen scheints zu gehen
hoffe und denke der progger wird daran arbeiten bis es richtig funzt

brauchts nur noch eine coole branding.zip für diese data.zip
denn (ich weiss net obs nur bei mir so ist) manchmal kommen poi fehler zb tankstellen aplication not found etc
 
AW: Support zu iGO Primo

brauchts nur noch eine coole branding.zip für diese data.zip
denn (ich weiss net obs nur bei mir so ist) manchmal kommen poi fehler zb tankstellen aplication not found etc

Und bei der Einbindung eigener POI's brauchst Du selbst die nicht.

Ansonsten gebe ich dir Recht, wird aber sicher noch alles kommen.

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

ich denke der progger der data 800x480 wird die paar ungreimtheiten schon lösen
evt kann spawn ja was an der passenden branding machen

des einzige was mich an tts stört das die stimmen von hh einige kreisverkehre ignorieren dagegen Voice_TTS-nua-deu-f1-mod nicht

und das akustische meldungen bei gabelung einer strasse nicht kommen so wie bei igo8

und die ta karte die macht aus ne 70ger zone glatt ne 100ter

und ab und an hängt primo etwas der nav nach so in etwa 50 bis 100m die stimme is schneller als das bild
weiss net obs an der baudrate liegt

naja evt weiss doch einer der profis bescheid

und ein grosser wunsch das gurjon einen skin für 800x480 nachlegt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

@Luxman - die richtung des blitzers muss in der speedcam.txt vorhanden sein. anders geht nicht.

und dass dein primo beim auswahl der lang datei neustartet ist nicht normal. du brauchst auch nichts in der system.ini zu ändern, einfach die neue rein, alte löschen und primo starten.

------------

@helmutmk - wollen wir hoffen dass NNG etwas dran ändert

------------

@stevie0 - die kml route gehört in primo/content/userdata/route ordner rein.

hier ne testroute. primo kommt damit wunderbar klar:

------------

@tom25 - FAQ #40

------------

@jojo88 - hier die tts dateien. versuchs damit bitte:

------------

@die trucker - scheinbar haben die NQ Q3 und Q4.2009 karten einen brückenfehler drin. der LKW wird, obwohl zu hoch, unter einer zu niedrigen brücke geleitet.

sowas passiert mit den Q2.2009 karten nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

@js1

das merkwürdige is das das nicht die einzige branding ist die auf meinem Account liegt, es ist immer nur die branding die ich hier anbiete.
Ganz genau so ist es bei mir auch.
Das ist schon mal ein eindeutiger Beweis dass diejenigen hier im Board zu finden sind, welche unsere Dateien löschen lassen.
Wenn Du diese Datei aber selbst erstellt hast, dann fällt diese nicht unter das "Urheberrecht Dritter" und man könnte damit Rapidshare dazu bewegen uns die IP derjenigen bekannt zu geben.
Oder wir suchen uns chinesische Hoster. Bei denen kann man ganz sicher sein dass da nichts gelöscht wird. :dance3:
 
AW: Support zu iGO Primo

@Luxman - die richtung des blitzers muss in der speedcam.txt vorhanden sein. anders geht nicht.

und dass dein primo beim auswahl der lang datei neustartet ist nicht normal. du brauchst auch nichts in der system.ini zu ändern, einfach die neue rein, alte löschen und primo starten.

die Speedcam.txt ist von Blitzer mobil+fest & nur fest (Europa - Stand 12.06.2010)
ist komisch, ist das nur bei mir so?

ciao Luxman
 
AW: Support zu iGO Primo

nein, nicht nur bei dir.

ich habe noch keine speedcam datei gesehen bei der die richtung der blitzer angegeben war.

auch die speedcams für die man zahlen muss haben sowas nicht.
 
AW: Support zu iGO Primo

Läuft mit ziemlicher Sicherheit aber nicht bildschirmfüllend. Ich benutze die data.zip 320x240 und skaliere auf 640x480. Dadurch bildet sich rechts ein schwarzer Balken. damit kann man leben. Teilt man 800/480 dann erhält man den Faktor 1,67. Nimmt man nun 272x1,67 so kommt man auf 453,33. Hier wird man also mehrere Balken haben, oben und recht oder so. Einfach einmal probieren. Die vom 180er angesprochene data.zip ist die Originale und in den meißten data.zip von Hause aus enthalten.

Ja, warum auch nicht. Geht auch mit Navloader und so. Bei mir dreht der Bildschirm auch so, über die Einstellung in der sys.txt.

Garf

Läuft auf einem HD2 Bildschirmfüllend ohne Probleme. Ich habe die Auflösunge 400x240. Skaliert dan auf 800x480.
 
AW: Support zu iGO Primo

evt kann spawn ja was an der passenden branding machen

Muß mir erstmal die data.zip runter laden und dann mal schauen ob der Emu damit zurecht kommt. Ansonsten kann ich nicht sehen wie groß die Icons sind und sie eventuell ändern wenn sie zu klein sind. Kannst ja vielleicht schon mal ein Screenshot mach und hier reinstellen.

nur die Icons sind noch zu klein

Jetzt weist du warum ich die Icons nicht kleiner gemacht habe, hatte mir nämlich schon so etwas gedacht.

Wenn Du diese Datei aber selbst erstellt hast, dann fällt diese nicht unter das "Urheberrecht Dritter" und man könnte damit Rapidshare dazu bewegen uns die IP derjenigen bekannt zu geben.

Das tu ich mir bestimmt nicht an, für mich hat sich das Thema Rapidshare vorerst erledigt.
 
AW: Support zu iGO Primo

@spawn
@all

für alle die die data.zip für 800x480 nehmen und die branding.zip von spawn benutzen wollen

der tip von spawn einfach den ordner 400_240 umbennen in 800_480 hilft

damit werden die pois erkannt und es kommt zu keiner fehlermeldung
(ala tankstellen.spr aplication not found usw)

thx an spawn

nachtrag die icon grösse ist dennoch ziemlich klein wie im bild von @graf da ändert auch spawn datei nix dran
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Jetzt weist du warum ich die Icons nicht kleiner gemacht habe, hatte mir nämlich schon so etwas gedacht.

Hi Spawn42,

dann schau Dir bitte einmal den Unterschied an (CashGroup-Icon 5 KB mit Alpha-Kanal). Für mich ohne wirklichen Mehrnutzen. :emoticon-0125-mmm:
Aber auch die Original-Icons von Primo sind sehr klein wie Du im Screenshot sehen kannst. Da muss die data.zip sicher noch etwas nachgebessert werden. Ich bin einmal auf die Kartenansicht gespannt.

IMG Removed

Edit:

Jetzt einmal die Kartenansicht genommen. Alles in allem sehr klein in der Darstellung, auch die Straßennamen. Kein Vergleich zu den anderen data.zip. Das erinnert mich sofort wieder an die MN7-Versionen vom 2310 und so. Hier ist auch alles viel zu klein. Da kann ich nur auf zukünftige Updates hoffen, so werde ich es für mich nicht in Gebrauch nehmen. Aber trotzdem eine Superleistung.

Garf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

so schlimm ist es nun auch wieder nicht man kann doch alles erkennen finde ich und so ist es besser als mit der gestreschten version
 
AW: Support zu iGO Primo

Hab schnell mal die Icon´s der Tankstellen von 30 auf 40 Pixel vergrößert, wie man sieht müsste man die Icon´s allerdings nochmal komplett neu machen, da sie sonst sehr pixelig wirken wenn man sie nur vergrößert. (Wo sollen die Informationen auch herkommen bei so einem kleinen Bild.)

IMG Removed
IMG Removed

Und hier kann man sehen das die ganzen .spr-Dateien wahrscheinlich auch noch überarbeitet werden müssen.

IMG Removed

Also das is noch ne menge Arbeit und für mich heißt das erstmal, solange die data.zip noch nicht komplett an die Auflösung angepasst ist werde ich auch erstmal an der branding nix ändern für die Auflösung. Werde mich erstmal nur auf die Standard Auflösung Konzentrieren. Habe bis jetzt 316 Icons und die neu machen dauert schon seine Zeit.

Garf schrieb:
Alles in allem sehr klein in der Darstellung, auch die Straßennamen.

Da kann man die Größe aber ändern, steht sogar in der FAQ wie das geht. Punkt 34.

Gruß Spawn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben