Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

ich hab am we mal primo getestet und war sehr überrascht und begeistert. dank des super supports hier im board läuft es schon recht gut.

meine fahrt ging zur ila in berlin:dance3:. mit realview einfach super.
einige kleinigkeiten gabs allerdings noch. 3x ist primo abgestürzt. einmal nach dem passieren eines blitzers. einmal bei einer neuberechnug der route, als ich auf einen autobahnparkplatz gefahren bin. und einmal ohne irgendeinen nachvollziehbaren grund. ich denke diese probs werden mit nem update bestimmt bald ausgebügelt.

einige fragen hätte ich denoch.

kann man die blitzer-ansagen ausschalten? mir reicht es, wenn ich nur mit dem blitzerbild informiert werde.

noch was zu den ansgen. in der stadt hat die gute im navi sich öfters mal wieder holt. " in 200m...in 200m biegen sie rechts ab, danach in 100m.... in 100m biegen sie links ab" ein bissel nervig:emoticon-0141-whew:. kann da noch was ändern?

zum tmc. primo zeigt mir an, das das tmc-pro läuft. könnte man da was einstellen, das primo auch das normal tmc zusätzlich nutzt? ausser dem tmc-pro werden bei mir keine anderen sender angezeigt.

zur 3d-darstellung. am anfang war das auto ja mini. durch die entsprechende änderung in der sys.txt hab ich es auf die richtige grösse gebracht. allerdings sind die tankstellen immer noch mini. kann man da auch was ändern. ob andere gebäude auch so winzig dargestellt werden, habe ich nicht getesten.

was mich noch ein wenig stört, ist das fehlen von geschwingkeitsbegrenzungen, besonders in 30´er-zonen.

noch eine frage zum bluetooth. ich habe das medion 98350 gopal e4440. wenn da das bluetooth einschalte, dann geht das gps nicht richtig. ich vermute mal, das es einen com-konflikt gibt. könnte man da noch was machen bzw. in den einstellungen ändern?
wäre es ausserdem möglich, dass das bluetooth gleich mit der navi-soft automatisch startet?

nochwas habe ich festgestellt. als startmenue verwende ich den windows7-screen von opelfreak.
allerdings habe ich gestern festgestellt, das aufeinmal die gopal.exe fehlt. keine ahnung warum:JC_hmmm:. ich weiss, das sie am anfang da war. vielleicht ist das ja auch jemand anderen aufgefallen.


zum schluss noch meine sys.txt

[folders]
app="Storage Card/iGO Primo"
kmlpoi="userdata\poi" ;"content\userdata\poi"
has_secondary_root=0

[interface]
show_exit=1

[device]
;type="MEDION_4410"

[gps]
;port="2"
;baud="57600"

[tmc]
;port="COM,1"
;source="gns"
;baud=38400
;gps_source=1

[map]
2dheadup=1
sieve_mode=0
3d_scale_carmodel=1
3dcarsizemin=8000
3dcarsizemax=12000
3dcarsizemul=16000

[interface]
extra_settings=1

[debug]
experimental_features=1

[3d]
road_shield=1
road_box=1

[3d_config]
disable_roadsign_navigation_mode=0


[tts]
tts_buffer=131072
announce_exit_directions=1
tts_logics=3
priority="HIGH"
always_say_road_names=3
announce_street_name=1
skip_exit_numbers=2
automatic_direction_conversion=1
[feature]
tunnel_guidance=1

[power]
battery_shutdown_at=-1
battery_shutdown_delay=-1
tunnel_backlight_enabled=0
powermgm_state=-1

[feature]
tunnel_guidance=0 ;(bzw. 1)

[poi]
multi_poi=1

[sound]
ding=0
queue_length=200
mute_os_key=1
pause_mp3_sooner=1
[debug]
skip_eula=1

[keyboard]
panel_numeric="Numbers"
panel_geo="Geocoord"
panel_alpha="German (QWERTZ)"
 
AW: Support zu iGO Primo

hallo 180er
danke

aber wie meinst du das per hand oder menü
habe 90500 drauf in my flash disk ist igo8 unbennant was kommt da rein
und sys denke ich auch oder und auch in sd karte ?
gruss an Hermes ,180er und kollege
 
AW: Support zu iGO Primo

kann man die blitzer-ansagen ausschalten? mir reicht es, wenn ich nur mit dem blitzerbild informiert werde.

Nimm Dir Dein Gerät zur Hand und gehe mal die divesen Einstellungen durch.
Da findest Du auch die Einstellungen zu den Blitzern.
noch was zu den ansgen. in der stadt hat die gute im navi sich öfters mal wieder holt. " in 200m...in 200m biegen sie rechts ab, danach in 100m.... in 100m biegen sie links ab" ein bissel nervig:emoticon-0141-whew:. kann da noch was ändern?
Hier stand auch was drin wegen Sprachüberschneidungen. Mußt halt den Thread komplett durchwühlen

zum tmc. primo zeigt mir an, das das tmc-pro läuft. könnte man da was einstellen, das primo auch das normal tmc zusätzlich nutzt? ausser dem tmc-pro werden bei mir keine anderen sender angezeigt.
TMC PRO geht nicht. Steht hier auch irgendwo im Thread.
was mich noch ein wenig stört, ist das fehlen von geschwingkeitsbegrenzungen, besonders in 30´er-zonen.
Nimm Dir Dein Gerät zur Hand und gehe mal die divesen Einstellungen durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

Ich hab die Data.zip und die Exe + license getauscht. Standard skin. Aber im Tunnel wird noch immer nicht umgeschaltet auf nachtmodus.

Noch eine Idee?

weixi
 
AW: Support zu iGO Primo

Moin paulwerner!

Du hast kein TMC-Pro, was du an Meldungen bekommst sind nur die TMC-Meldungen.

Das in den 30er-Zonen keine Schilder kommen ist normal. Die sind im Kartenmaterial nicht enthalten. Die bekomme ich in GoPal und Navigon auch nicht. Zumindest nicht hier bei mir im Norden. Auch mit TA Karten habe ich da keine Anzeige.

Zu den Doppelansagen habe ich leider auch noch keine Lösung gefunden...
 
AW: Support zu iGO Primo

Das Problem mit der kml Bastelei ist, je mehr POI´s man per kml einbindet, desto langsamer wird das ganze System.

Habe jetzt 31.000 POI's über kml Dateien in Igo Primo aufgenommen. Bisher kann ich noch keine negativen Beeinträchtigungen am System feststellen. Werde weiter testen.

Ich hab gerade mal nachgeschaut, auch bei der NQ Version liegt die Tankstelle an der falschen Stelle. Zwar auch nur um 25 oder 30 Meter, aber eben falsch.

Ich denke mal bis zu 50 m ist doch schon sehr genau, zumal wir die Tankstelle ja für zivile Zwecke (tanken) und nicht als militärisches Ziel nutzen wollen. :emoticon-0136-giggl

In meiner Nähe wurde mir 3-4 km zu früh eine Shell-Tankstelle über den POIWarner3 angezeigt. Liegt sicher oft auch an den falsch aufgenommenen Koordinaten

Garf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support zu iGO Primo

200 SEITEN :emoticon-0141-whew:

Die armen Neulinge und die SUFU :emoticon-0175-drunk

Sollte man nicht einen Teil 2 anfangen? :emoticon-0112-wonde
 
AW: Support zu iGO Primo

200 SEITEN :emoticon-0141-whew:
Sollte man nicht einen Teil 2 anfangen?

Du sprichst mir aus der Seele, wobei die Sufu sicher kein Problem darstellt. Eine Aufteilung halte ich jedoch für nicht so sinnvoll, ob ich nun zweimal 100 Seiten, oder einmal 200 Seiten lesen, bleibt im Ergebnis gleich.

Hier hilft nur eine fachbezogene Aufteilung, oder Zusammenfassung wie z.B. vom 180er mit den FAQ's.

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

da wo's auch primo gibt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…