Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Support zu iGO Primo - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support zu iGO Primo

Ich muß nochmal auf die POI´s zurückkommen. Ich hab also die Branding.zip von oben eingefügt.
...
Nicht das es lebensnotwendig wäre, aber die bunten Bildchen sehen einfach besser aus und das Programm ist eigentlich perfekt und da sollte das eigentlich auch perfekt sein.

Dass kann man alles ganz einfach lösen und ganz beliebige persönliche POI's erstellen, egal welches Kartenmaterial Du verwendest. Ich habe mich auch schon über die unschönen POI's geäußert und nun eine Lösung über die kml Dateien in der content\userdata\poi mit den entsprechenden Icons gefunden. Da braucht man keine neue branding.zip und ist absolut unabhängig. Man kann sogar Ober- und Unterkategorien in der POI-Auswah erstellen.

@hermes: Vielleicht doch mal einen eigen Thread aufmachen mit ToDo und einer POI-Sammlung?

Gruß

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

Garf, mach mal. hast mein segen dafür ;)
 
AW: Support zu iGO Primo

Lösung über die kml Dateien in der content\userdata\poi mit den entsprechenden Icons gefunden. Da braucht man keine neue branding.zip und ist absolut unabhängig.

Garf

Das Problem mit der kml Bastelei ist, je mehr POI´s man per kml einbindet, desto langsamer wird das ganze System. Deswegen würde ich die Lösung über eine IGO eigene Datei bevorzugen
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo,

Bei einigen Geräten soll der Eintrag in der sys.txt funktionieren !

shutdown_time=0

Leider nicht bei mir ! Bei igo8 90500 funktioniert er noch, vielleicht liegt es an meiner Demo-data.zip für 320x240
shutdown_time=0
bedeutet aber dass das Gerät nicht in Standby schaltet wenn die externe Stromzufuhr unterbrochen wird. Oder irre ich da?
Diese Funktion scheint bei Primo vermutlich geräteabhängig zu sein. Bei mir kann ich in diese Anweisung reinschreiben was ich will. Das Gerät geht mit Primo nicht in Standby, bei IGO 8 klappts wunderbar.
 
AW: Support zu iGO Primo

... je mehr POI´s man per kml einbindet, desto langsamer wird das ganze System...

Sicher Systemabhängig, aber es gibt auch Systeme die damit kein Problem haben, bisher sind so ca. 10.000 POI's drin und ich kann absolut keine Veränderung in der Geschwindigkeit feststellen.

@180: Reicht Deine Absegung? Nicht dass Hermes meinen Thread wieder löscht, dann werde ich zum :emoticon-0174-bandi.

Spaß bei Seite, ich glaube das Thema mit den POI's wäre schon einen eigenen Thread wert, zumal es ja soviele verschiedene Wege gibt um zum Ziel zu kommn. Spawn42 hat da sicher auch so einiges beizutragen und andere User können dort auch ihre Erfahrungen posten. Hier geht das Thema eher unter denke ich.

Hermes große Gottheit gib mir ein Zeichen.:emoticon-0136-giggl

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

Garf, machs. wird ja nen anleitungs thread und kein frage thread

shutdown_time=0
bedeutet aber dass das Gerät nicht in Standby schaltet wenn die externe Stromzufuhr unterbrochen wird. Oder irre ich da?

teste doch mal mit 1,2,3,4,5...
 
AW: Support zu iGO Primo

@180er

Jau, mache ich, aber erst in der kommenden Woche und wenn ich mehr als 30.000 POI's im Verzeichnis und einen entsprechenden Praxistest gemacht habe.

Garf
 
AW: Support zu iGO Primo

@Stefan ZG

1.Warum nimmt die POI Datenbank von TA nicht die Symbole aus der Branding.zip?

Weil die neue Germany.poi von NQ anders aufgebaut ist und ich deshalb eine komplett neu überarbeitete branding auf basis der NQ POI erstellt habe.

2.Wenn es unterschiedliche POI-Dateien gibt, dann muß man doch irgendwie so eine POI-Datei erstellen können (nur nicht mit kml).

Wenn ich Zeit habe kann ich eine branding erstellen die für NQ und TA funktioniert, das könnte aber ein bisschen dauern.

Welche ist eigentlich die letzte von TA? Ich nehme ja nur die von NQ, da z.B. in meiner nähe einige Poi´s an der falschen stelle angezeigt werde mit TA.

3.Kann man die POI Dateien mischen, also die Germany 1-3 Teleatlas und die POI-Germany von NQ?
Ich denke mal letzteres geht nicht, weil man dann bestimmte POIs doppelt hat.
Genau, da denkst du richtig.

@Garf

Sicher Systemabhängig, aber es gibt auch Systeme die damit kein Problem haben, bisher sind so ca. 10.000 POI's drin und ich kann absolut keine Veränderung in der Geschwindigkeit feststellen.

Ich habe auch eine Kml bei mir drauf, Opencaching mit ca. 30000 POI´s. Von der Geschwindigkeit her habe ich auch keinen grßen unterschied feststellen können, aber geh mal auf "POI Suche" das dauert dann schon ne weil.

Gruß Spawn
 
AW: Support zu iGO Primo

@Stefan ZG





Welche ist eigentlich die letzte von TA? Ich nehme ja nur die von NQ, da z.B. in meiner nähe einige Poi´s an der falschen stelle angezeigt werde mit TA.

POI_EU-premium-Germany3-premium_TA_0912
Data Source © 2006 - 2010 Tele Atlas B.V.


_GER|2009.12||Premium|

Das manche Poi´s an der falschen Stelle liegen hab ich auch schon festgestellt. Ist aber bei TA genauso. Eine Shell bei uns liegt laut karte 50 Meter zu früh.
 
AW: Support zu iGO Primo

Ist aber bei TA genauso. Eine Shell bei uns liegt laut karte 50 Meter zu früh.
Ich meine ja bei den TA Pois, hauptsächlich Tankstellen. Eine liegt ca. EINEN Kilometer daneben und bei einer anderen zeigt er mir gleich 2 nebeneinander an. Das hatte ich bei NQ bis jetzt noch nicht, außer das es einige nicht mehr gibt.
 
AW: Support zu iGO Primo

Hallo 180er Hermes usw

Geht jetzt primo mit becker 7914

was muss ich wechsel habe igo 90500

sag bitte bescheid
habe schon etliche soft und datei runter geladen
bitte um bestätigung
an Alle ein gruss
SAROS
 
AW: Support zu iGO Primo

Ich meine ja bei den TA Pois, hauptsächlich Tankstellen. Eine liegt ca. EINEN Kilometer daneben und bei einer anderen zeigt er mir gleich 2 nebeneinander an. Das hatte ich bei NQ bis jetzt noch nicht, außer das es einige nicht mehr gibt.

Ich hab gerade mal nachgeschaut, auch bei der NQ Version liegt die Tankstelle an der falschen Stelle. Zwar auch nur um 25 oder 30 Meter, aber eben falsch.
 
AW: Support zu iGO Primo

Geht jetzt primo mit becker 7914
sag bitte bescheid

das musst du schon testen ;)

primo ordner samt inhalt auf die SD kopieren und entweder von hand oder über ein menü starten. und die richtige data.zip für dein 3,5" gerät downloaden (software thread).

bei einer anderen zeigt er mir gleich 2 nebeneinander an.

dazu mache ich immer bei den tankstellen -> "andere" <- das häkchen weg..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben