Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Guten Abend zusammen und frohe Weihnachten.

ich habe einen China Clone (HEX-V2) und leider kann ich damit nichts mehr kodieren bzw. den Fehlerspeicher auslesen. Beim Fehlerspeicher auslesen kommt zum Beispiel immer der Fehler "Funktion wird vom Gateway nicht unterstützt"

Ich habe die aktuelle Software 21.9.0 DRV installiert und anschließend den VCDS 8.0 in das Hauptverzeichnis geschoben und eine Desktopverknüpfung erstellt. Aber alles leider ohne Erfolg oder habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?
Des weiteren kommt unter "Gateway-Verbauliste" die Meldung: "Diese Funktion benötigt ein lizensiertes Interface".

Wenn ich allerdings den Verbindungstest durchführe ist alles i.O.


Bitte um Hilfe.

Vielen Dank vorab.

Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Rosstech deaktiviert China Interfaces mit einem Trick.
Ich habe das jetzt mal analysiert:

Vorhanden: Updatefahiges China Interface (deutsch mit Atmel ATMEGA162) + VCDSLoader 9.2 (Kolimer)

Irgendwann konnte ich mit dem Interface nicht mehr auf die Steuergeräte zugreifen. Beim Anklicken passierte einfach nichts mehr.
Habe dann entdeckt, dass im VCDS die Lizenz als "entzogen" angezeigt wird.

Alle Anstengungen, dass wieder zu beseitigen, verliefen erst erfolglos.
Neuinstallation (immer ohne Internet), Verwendung an einem anderen Notebook, Anschluss an ein anderes Auto...
Alles half nichts. Immer nach Anschluss an ein Auto war die Lizenz entzogen und nichts ging mehr.

--> Somit musste es am Interface liegen! Also VCDS/Rosstech mußte hier was am Interface verändert haben. So war es dann auch!

Mit dem Programm "VAGCOM_HWType.exe" von Kolimer hab ich das Interface ausgelesen. Ging einwandfrei.
Da ist mir dann aufgefallen, dass bei der Sprachversion A5 drin stand (unbekannt). Das hat mich stutzig gemacht und ich habe es dann mit "VAGCOM_EEWriteLang.exe" neu beschrieben. (Firmware)

Danach ging das Interface wieder ohne Probleme - auch mit der neuesten Version 20.4.2 deutsch.

--> Das ist (für mich auf jeden Fall) der Beweis, dass das VCDS die Firmware des China Interface verändert hat, um es unbrauchbar zu machen.

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen sein Interface wieder zu beleben! Neu flashen heißt sie Lösung!
Hallo, vcds hat bei mir 2 adapter so gesperrt. Einen konnte ich auf diesem Wege retten, wurde aber kurze Zeit später erneut gesperrt, danach ging es nicht mehr, bei dem andern ging es von vornherein nicht. Bei der Sprache steht bei beiden unbekannt und bei bootloader wird aktiviert (ist mir gerade entfallen wie es richtig heißt) angezeigt.
Als Fehlermeldung beim flashen kommt bei beiden bootloader Fehler.
Gibt es Updates zu dem Problem oder andere Denkanstöße?
 
Interessant aber ich frage mich wie konnten die das sperren, gehst du mit den Dingern online? :rolleyes: Arbeite seit Jahren fast täglich damit, aber eine Sperre hatte ich noch nie.
 
Bei der ersten Sperrung kann es gut sein dass der Rechner online war. Ist laut kolimer auch kein Problem und hatte vorher auch nie Probleme. Bei der 2. Sperrung war der laptop definitiv offline
 
Wie soll das offline gehen? :D:rolleyes: Wenn du nicht online bist kann auch keiner auf deine Software oder Interface zugreifen;)

Aber vielleicht hat Vcds dir ja einen kleinen Trojaner da gelassen :LOL: dann wäre es auch offline möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe davon aus dass in einer anderen Komponente vom Interface was hinterlegt wird, wie ein Vorredner schon schrieb. Hab jetzt mal versucht den ftdi Chip neu zu flashen leider ebenfalls ohne erdolg
 
….gerettet aber kurz darauf wurde er wieder gesperrt, was soviel heißt er hat kurze Zeit funktioniert. Also entweder warst du online oder hast nen Virus/Trojaner drauf.
 
Oder es wird im VCDS gespeichert, das VCDS das Kabel immer wieder unbrauchbar machen soll. Ohne Online Überprüfung... Das Kabel wird dann immer wieder neu von VCDS beschrieben, bis man wieder neu mit VAGCOM_EEWriteLang die Standard Firmware aufspielt.

Mich wundert zum Beispiel nach dem installieren der 20.4.1: Es wurden alle .exe Dateien aus dem Programm Ordner mit der Windows Firewall gesperrt. Trotzdem weiß VCDS das es eine neue Version gibt. Auch wenn ich das WLAN ausschalte und das Programm starte, bleibt diese Meldung gespeichert.

Installiere ich das Programm mit ausgeschaltetem WLAN (Vorher Deinstallieren und alle Programmordner gelöscht), starte es über den Loader, kommt die Meldung ebenfalls, das es veraltet ist. Ich glaube VCDS legt im System Informationen ab.

Ich für meinen Teil werde erstmal nur mit ausgeschaltetem WLAN VCDS benutzen und hoffen das mir durch die Liezens Überprüfung nicht auch das Kabel zerschossen wird.
 
Hat schonmal einer bei der Codierung die Meldung bekommen Diese Funktion benötigt ein lizensiertes Interface ?
Ich habe ein Updatefähiges was ich Aktualisieren müsste, aber der Fehler dürfte doch trotzdem nicht kommen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie gesagt, beschreiben mit EEwrite ist auch nicht mehr möglich. Fehlermeldung kommt mit der Frage ob der bootloader funktioniere
Daher gehe ich davon aus dass auf dem Interface etwas verändert oder sogar dauerhaft lahm gelegt wird
 
Würde mal versuchen mit einem USBASP programmer die Firmware neu zu flashen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo in die Runde, kann mir jemand ein kleines how-to geben?


Ich verstehe den Ablauf nicht so recht. Habe mir bei chinaobd2 ein VCDS Kabel gekauft.

Ich hatte vorher die 18.2, lief wunderbar. Ich wollte mich upgrade da das neue Kabel updatefähig sein soll.

Nu hab ich zu Anfang direkt mal eine dumme Frage die mich zum stolpern bringt.

Auf der CD war mit dabei
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
der VCDS loader.

Das stellt noch kein Problem für mich dar, allerdings verstehe ich die Vorgehensweise mit dem Zertifikat nicht.

Ich habe das Kabel also wie beschrieben angeschlossen, und auf Hardware registrieren gedrückt. Es wurde die erste Datei auch erstellt.

So, nun soll ich eine 2te erhalten. Woher denn bitte? Kapier ich nicht, kommt die per Email? Ne Brieftaube? CD Per post?

Oder wird die online dem Tool zur Verfügung gestellt und ist einfach in ein paar Tagen da?

Sorry, echt dumme Fragen, aber vielleicht ist ja der ein oder andere auch bereits über dieses Problemchen gestolpert.

Bitte nicht steinigen, ich freue mich auf hilfreiche Antworten.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben