Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Es geht mir eher um Fahrten ohne Klima (ECO-Modus).
Wenn im Frühjahr die Sonne aufs Auto scheint, dann fahre ich gerne mit der Lüftung auf 16° im ECO-Modus.
Bei 18° kommt oft noch warme Luft aus der Lüftung. Bei 16° nicht...
 
Entschuldigung, aber Das ganze gehört hier nicht rein.
Frag in den codiererforen oder schau selbst nach. Hier geht es rein um das VCDS selbst.
 
Moin,
war jetzt schon einige Seiten zurück:
Welche VCDS Version kann ich mit welchem Loader mit einem V1 Clone im V2 Gehäuse nehmen? Ali hat mir damals 20.4.1 geliefert...
Danke
 
@Kellogs V1 Clones und auch V2 Fake Clones (ATMEL/ATMEGA) werden mit dem VCDSLoader genutzt. Da kannst du die aktuellste v9.2 nehmen.
 
VIelen Dank und VCDS geht dann scheinbar in der neuesten Version mit dem aktuellen Lader!? Vielen Dank für deine Arbeit und Unterstützung XTR3M3!
@-XTR3M3- Weißt du, bzw. kannst du mir erklären, warum deine VM auf meinem Notebook mit Windows 11 und aktuellem VMWARE-Player nicht laufen? Hat das was mit TPM oder sowas zu tun?! Ich bekomme keine spezifische Fehlermeldung...
Muss leider auch feststellen, dass es auch unter meinem alten WIndows nicht klappt:
"The device "nvme" is not supported by current hwversion."
Bisher hatte ich nie Probleme :(((
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann mir jemand sagen welchen Loader für version 21.9.0 ? Habe den VIIPlusLoader-08.021.13-FULL-Installer geladen der ist mit Passwort geschützt :sneaky:
 
Weiß jemand wieso Auto-Intern nur noch die originale DRV zum Download anbietet und keine eigene Distributionsversion mehr zur Verfügung stellt?
 
Ich habe mal eine Frage an die jenigen die auch ein Updatefähiges VCDS haben.
Ist ein Update auch so möglich wie es auf dem Bild zu sehen ist (ist aus dem Netz) ?
Ich hatte jedenfalls noch nie das Glück das es so ging.

Danke schonmal für eure Hilfe
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo zusammen,

ich habe ein HEX CAN Interface V1 und bekomme die Verbindung zum Fahrzeug nicht aufgebaut. Es hat einmal Funktioniert und seitdem nie wieder. Konnte auf alle Steuergeräte zugreifen.
Wenn ich das Interface nicht an das Auto anschließe, wird das Interface erkannt, mit Auto nicht. Hat jemand viellecht das Problem schonmal gehabt oder hat einen Tipp für mich?
Bootloader ist auf enable und die Sprache ist auch richtig auf dem Interface eingespielt.
VCDS DRV 21.3.0
VCDSLoader 9.2

Edit:
VID / PID : 0403 / FA24
FT Serial : RT000001
FT Description : Ross-Tech HEX-USB
FT Chip ID : 0x80AB6B6F
FW Version : 1.96
HW Version : 0x46
Identification : ROSSTECH
SN : 0x00C65D430008
Language : German - DRV
Bootloader : Enabled

Mit dem VCDSLoader 8.0 funktioniert der Anschlusstest am Fahrzeug, jedoch bekomme ich Fehlermeldungen wenn ich auf ein Steuergerät zugreifen möchte. Funktioniert der Loader 9.2 nicht mit dieser VCDS Version oder weiß jemand was ich falsch mache?
 
Zuletzt bearbeitet:
@miouser

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe schon mehrmals das Kabel neu geflashed, aber ohne erfolg. Wie gesagt, es hat einmal geklappt, obwohl ich nichts verändert habe ging es beim nächsten versuch nicht mehr.
Weißt du bis zu welcher VCDS Version der Loader funktioniert?
 
@detlef12

ich hoffe du hast VAGCOM_EEWriteLang wirklich aus 9.2 verwendet und nicht aus einer der früherer Version.
bis jetzt hatte ich keine negative Rückmeldungen gesehen. sollte sogar 21.9 laufen.

selbst hatte ich seit Ewigkeit kein v1 im Einsatz
 
Habe so langsam den Verdacht, das irgendwelche lock- oder fuse-bits gesetzt wurden. Kann ich das irgendwie rausbekommen ohne einen USBASP programmer?

Edit:
ich habe mit dem USBASP programmer das Interface neu geflashed und anschließend wieder mit VAGCOM_EEWriteLang (Loader 9.2) die Firmware DRV übertragen. Es hat sich nichts verändert.

Interface USB: Anschlusstest ok, Interface gefunden
Interfacr USB + Fahrzeug: kein Interface gefunden (Lizenz ungültig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben