Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Support - VCDS Supporthread, Teil 2

Moin,
ich würde gerne bei meinem Audi A4 B6 8E2 Bj. 2003 bei der Klimatronic die minimal einstellbare Temperatur von 18° auf 16° ändern,
so dass sie unter 18° nicht mehr auf "LOW" geht, sondern erst unter 16°.
Bei einem A4 8E5 aus 2004 ist das so. VCDS ist vorhanden.
Wenn das geht, wo muss ich was ändern?
Für Hilfe wäre ich dankbar ;)
 
Dazu musst du Google anschmeißen. Da findest du Foren mit Codierungen von Fahrzeugen. So eine Ecke gibt es hier im Forum nicht.
 
@el_malto

dafür haben wir hier aber Kodierexperten die doch genau bei solchen Fragen auch mal helfen könnten.

ständig auf Beiträge zu antworten welchen Interface man kaufen soll oder wieder zum laufen bringen ist mittlerweile zu öde :sleep:
 
Genau könnten! Damit die Codierer irgendwann arbeitslos werden, oder wie in meinen Fall ein bekannter Shop eine meiner Codierliste kostenpflichtig anbietet. :mad:
 
@el_malto

dafür haben wir hier aber Kodierexperten die doch genau bei solchen Fragen auch mal helfen könnten.

ständig auf Beiträge zu antworten welchen Interface man kaufen soll oder wieder zum laufen bringen ist mittlerweile zu öde :sleep:
Dann leg los:p
Ne aber Spaß bei Seite. Klar können die Leute die sich damit super auskennen antworten wenn die wollen. Ich kennen nur meinen Skoda und hab noch nie ein anderes Auto Codiert. Die Riesen Liste von djdüse hat mir dabei sehr geholfen. Nachdem was ich so in anderen Foren gelesen habe, gibt es ab und zu bei gleichen Autos Unterschiede weil einige Ausstattungen anders sind.

Genau könnten! Damit die Codierer irgendwann arbeitslos werden, oder wie in meinen Fall ein bekannter Shop eine meiner Codierliste kostenpflichtig anbietet. :mad:
Jetzt weißt du wie sich Leute fühlen, deren Arbeit geklaut (nachgemacht) wird und damit Geld gemacht wird:p
Kleine Stichelei da du offensichtlich mit den China Clonen jeden Tag zig Autos codierst und auch sonst sehr viele Clone kaufst und sehr wahrscheinlich auch weiter vertickst. Der Hersteller guckt dabei nur in die Röhre. Der hat sicherlich einen größeren Schaden dadurch als wenn du ein paar Kunden verlierst denen du 10€ pro Codierung abknüpfst.
 
Ich habe ein VCDS 21.3.0 klon gekauft.
Am Laptop ging erst noch alles, ans Auto angesteckt und der Ton für "USB-Gerät-Abgesteckt" kam in Windows.

Vorher stand im Gerätemanger "Ross-Tech Direct USB Interface", danach "Unbekanntes USB-Gerät (Fehler bein Anfordern einer Gerätebeschreibung)"

Ich hab gelesen, dass es wohl ein Hardware-Defekt des USB <=> RS232 Converters ist und habe das Teil kurzerhand ausgewechselt.

Problem ist, dass es jetzt als "USB Serial Converter" erkannt wird.

Jetzt habe ich gelesen, dass man den FTDI Chip wohl erst korrekt flashen muss, was ich mit FT Prog versucht habe.
Leider hat das aber nicht geklappt.
Ich weiß nicht was ich da genau einstellen muss, damit es funktioniert.
Wenn ich beispielsweise die PID von 6001 auf FA24 ändere und auf "Program" klicke, dann bekomme ich Rückmeldung "Programming Succefull", aber die ID ist danach wieder 6001.

Kann mir jemand sagen, wie ich den FTDI Chip entsprechend flashen muss?

Vielen Dank :)
 
@el_malto Wer bitte codiert für 10,- :eek::rolleyes: Unter 40,- gibt es bei mir gar nichts, da zieh ich mir nicht mal die Schuhe an.:p

Injektoren: xxx
TV / Aux: xxx
AGR Werte/ DPF jeweils: xxx
Flashen: xxx
Tunen xxx

Nur um ein paar Beispiele zu nennen. :) Bin aber auch im Umkreis von 90 km der einzige Codierer.
 
Das stimmt so nicht ganz. Hab schön öfter versucht zu helfen, und hab sogar gestern obwohl ich kaum noch die Augen offen halten konnte Delphi 2020 hochgeladen da einige bereits darauf gewartet haben. :)
 
Bis jetzt hat sich noch kein Kunde beschwert. Keine Ahnung wie es bei euch in DE ist, aber bei uns arbeiten FAST ALLE kleinen Werkstätten mit clone. ;) Und nicht nur die kleinen, hab sogar schon an größere und bekannte Werkstätten Diagnose Lapis mit clone verkauft. :)
 
Dazu musst du Google anschmeißen. Da findest du Foren mit Codierungen von Fahrzeugen. So eine Ecke gibt es hier im Forum nicht.
Ich habe mir schon einen Wolf gegoogelt ;)
Aber ich finde immer nur die "Standardlisten" um die Kanäle anzupassen.
Ich denke mal, dass ich in der langen Codierung irgendwo ein Bit/Byte ändern muss, damit der minimale Sollwert von 18° auf 16° runter geht, oder liege ich da falsch?
Bin kein Profi und will/werde auch kein Geld damit verdienen...
 
Ich kann dir da wirklich nicht weiterhelfen. Habe nur ein paar Kleinigkeiten bei meinem Skoda gemacht.
 
Ich denke mal, dass ich in der langen Codierung irgendwo ein Bit/Byte ändern muss, damit der minimale Sollwert von 18° auf 16° runter geht, oder liege ich da falsch?
Ich denke eher, dass du da falsch liegst. ;) Die Werte sind sicherlich im EEPROM begrenzt und nicht einfach per APK oder Codierung zu ändern. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Klima nicht mehr rcihtig kühlt, dann solltest du mal das Kältemittel auf Verlust prüfen und ggf. eine Klimawartung durchführen.
 
Zurück
Oben